Frankfurt wird digital: Darmstädter Technologieschmiede erstellt größtes hochaufgelöstes 3D-Stad

Frankfurt wird digital: Darmstädter Technologieschmiede erstellt größtes hochaufgelöstes 3D-Stadtmodell der Welt

ID: 198458

Premiere des weltgrößten virtuellen 3D-Stadtmodells in der Mainmetropole / Die maila-push GmbH und die Stadt Frankfurt stellen das Stadtmodell erstmals der Öffentlichkeit vor /Neues Zeitalter für Stadtplanung, Standortmarketing und Bürgerinformation



Frankfurter StadtmodellFrankfurter Stadtmodell

(firmenpresse) - Darmstadt, 10.5.2010 – Nicht Shanghai, New York oder Berlin, sondern Frankfurt am Main. In der Bankenmetropole kam es am vergangenen Freitag zu einer Premiere der besonderen Art: Die maila-push GmbH präsentierte gemeinsam mit der Stadt Frankfurt das weltgrößte hochaufgelöste 3D-Stadtmodell erstmals der Öffentlichkeit.

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten Markus Frank (Wirtschaftsdezernent Stadt Frankfurt) und Kim Jung-Grüttner (Geschäftsführer maila-push GmbH) gemeinsam das Frankfurter Stadtmodell vor.

Das 3D-Stadtmodell bietet Stadtplanern, Architekten, Real Estate Betreibern, Wirtschaftsförderern oder Ingenieursbüros künftig die Möglichkeit, ihre Bauvorhaben anschaulich zu präsentieren. So können etwa potentielle Investoren am Computerbildschirm durch das virtuelle Frankfurt fliegen und die hessische Metropole in seiner ganzen Vielfalt erleben und begehen.

Auch für die Bürgerinformation und -beteiligung brechen mit dem virtuellen 3D-Stadtmodell neue Zeiten an: Künftig können Großprojekte den Frankfurter Bürgern anschaulich präsentiert werden und „Bausünden“ vermieden werden. Dabei leistet das Stadtmodell auch einen wichtigen Beitrag zur politischen Mediation, denn Entscheidungsprozesse auf politischer Ebene werden dank des Einsatzes von 3D-Stadtmodellen heutzutage um bis zu 60 Prozent beschleunigt, da Planungsprozesse mit den Bürger diskutiert werden können.

Suche nach Investoren und Partnern

Für das 3D-Stadtmodell wurden bisher große Teile der Frankfurter Innenstadt mit sämtlichen Gebäuden und Straßen sowie Details wie Brunnen, Laternen und Bäumen wirklichkeitstreu im Computer nachgebildet. Das Vermessungsamt stellt der maila-push GmbH hierfür die Geodaten zur Verfügung, die dann von den 3D-Spezialisten akribisch mit Hilfe von Fotomaterial zu einem virtuellen Stadtmodell weiterverarbeitet werden. Geplant ist, durch die Förderung von Unternehmen das Modell auszubauen, so dass bis Ende 2011 ein komplettes Stadtmodell der Bankenmetropole zur Verfügung steht.



Erstellt wurde das virtuelle 3D-Modell von der maila-push GmbH. Das Darmstädter Unternehmen ist Markt- und Technologieführer im Bereich virtueller 3D-Stadt- und Umgebungsmodellierung – des Virtual Urban Engineering. Die maila-push GmbH unterstützt dadurch seine Geschäftspartner wie Stadtplaner, Architekten, Real Estate Betreiber, Wirtschaftsförderer oder Ingenieursbüros bei der Stadtentwicklung sowie bei der Planung, Vermietung und Vermarktung von Gebäudekomplexen.

Diesen Aspekt betont Kim Jung-Grüttner, Geschäftsführer der maila-push GmbH: „Virtuelle 3D-Modelle stellen die Zukunft des ‘Urban Engineering‘ dar. Sie unterstützen nachhaltig den Lebenszyklus eines Gebäudes – von der Planung, über die Vermietung bis hin zur Vermarktung. Mit dem Frankfurter Stadtmodell bricht ein neues Zeitalter an für das Stadt- und Standortmarketing in der Mainmetropole.“


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

maila-push ist Markt- und Technologieführer im Bereich virtueller 3D-Stadt- und Umgebungsmodellierung – des Virtual Urban Engineering. Das Unternehmen unterstützt Geschäftspartner wie Stadtplaner, Architekten, Real Estate Betreiber, Wirtschaftsförderer oder Ingenieursbüros bei der Stadtentwicklung sowie bei der Planung, Vermietung und Vermarktung von Gebäudekomplexen. Durch georeferenzierte Simulation in Echtzeit ermöglicht es maila-push seinen Kunden, ihre Projektenrisiken beherrschbar zu machen und ihre Projektkosten signifikant zu senken. Vermarktungs- und Entscheidungsprozesse werden um bis zu 60 Prozent beschleunigt.

Das weltweit erste georeferenzierte Stadtmodell stellte der 3D-Spezialist bereits 1999 vor. Seitdem hat das Unternehmen mehr als 1.600 Projekte für über 700 Kunden realisiert und eine Vielzahl bahnbrechender Innovationen entwickelt. (Bsp. zone engine™) Das Marktpotenzial im Bereich des Virtual Urban Engineering ist aus Sicht des in Darmstadt ansässigen Unternehmens dabei enorm, da sich Stadtplaner und die Immobilienbranche erst in jüngster Zeit verstärkt dieses Instruments bedienen und die Nutzung bislang noch am Anfang steht. Ein ergänzendes Angebot wendet sich an Unternehmen aus der Sicherheits- und Filmbranche, die maila-push bei der Simulation von Gefahrszenarien sowie in der Post-Produktion von Filmprojekten unterstützt. maila-push beschäftigt rund 200 fest angestellte Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie unter www.maila-push.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Jan Briese
maila-push GmbH
Ludwigsplatz 6
64283 Darmstadt
Telefon +49 (0)6151 96980-13
Telefax +49 (0)6151 96980-10
mailto: jan.briese(at)maila-push.de

Philipp Braun
Klenk & Hoursch Corporate Communications
Walther-von-Cronberg-Platz 2
60594 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69 719168-21
Telefax +49 (0)69 719168-28
mailto: philipp.braun(at)klenkhoursch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußballfreunde aufgepasst: Cyberkriminelle wollen Eure Daten my-Warehouse Shopsystem in neuer Version 2.3 verfügbar...
Bereitgestellt von Benutzer: klenkhoursch
Datum: 10.05.2010 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198458
Anzahl Zeichen: 3261

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Briese
Stadt:

Darmstadt


Telefon: +49 (0)6151 96980-13

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurt wird digital: Darmstädter Technologieschmiede erstellt größtes hochaufgelöstes 3D-Stadtmodell der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

maila-push GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von maila-push GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z