Notebooks für Firmen: Warum leihen die Umwelt schont
ID: 1984750
Firmen Notebooks als Leasinggeräte: Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften

(firmenpresse) - Mit dem Leasen von Firmen Notebooks entlasten sich Unternehmen finanziell und schützen zugleich die Umwelt. Doch wie trägt das Leasing eines Laptops konkret zum Umweltschutz bei? Diese Frage liegt auf der Hand, die Antwort ist nicht offensichtlich. Grundsätzlich leasen Betriebe neue Notebooks für ein bis drei Jahre. Würden sie anschließend im Müll landen, wäre dies das Gegenteil von Nachhaltigkeit. So ist es aber nicht. Geleaste Firmen Notebooks lassen sich auch nach dem Auslaufen eines Leasingvertrags oftmals weiternutzen.
Bedarfsgerechte Ausstattung mit Firmen Notebooks schont Ressourcen
Ein wichtiges Prinzip beim nachhaltigen Wirtschaften ist, dass sich Unternehmen bedarfsgerecht ausrüsten. Unnütze Anschaffungen belasten ihre Ökobilanz. Der Kauf von IT-Hardware führt häufig dazu, dass sich diese Bilanz verschlechtert. Ein Betrieb erwirbt zum Beispiel für seine Mitarbeiter Dutzende Laptops, stellt aber nach zwei Jahren fest, dass sie nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen. Viele Unternehmen lassen die Geräte in diesem Fall schreddern, um lokal gespeicherte Daten zu vernichten. Zudem ist es ihnen zu aufwendig, die alten Laptops aufzubereiten und weiterzuverkaufen. Nach kurzer Nutzung finden sich die Firmen Notebooks im Abfall wieder. Beim Leasen verhält es sich anders. Dienstleister wie der Microsoft-Goldpartner Aluxo verwerten gekaufte Laptops optimal, das kommt der Umwelt und dem Klima zugute. Geschäftsführer Marcus Rieck erläutert das Vorgehen: "Nach dem Ende des Leasingvertrags sorgen wir auf unterschiedliche Weise für die Weiternutzung. Wir bieten unseren Kunden zum Beispiel an, das Gerät aufzukaufen oder zu einem günstigeren Preis erneut zu leasen. Geben sie das Modell zurück, kümmern wir uns um die Aufbereitung und vermitteln es an einen anderen Interessenten."
Firmen Notebooks: Leasinggeber gewährleisten lange Nutzung und fachgerechte Entsorgung
Aluxo als etablierter Dienstleister im Laptop Leasing verfügt über das Know-how und die Netzwerke, um eine umweltfreundliche Hardware-Nutzung sicherzustellen. Die Nachfrage nach preiswerten, etwas älteren Modellen ist groß - Aluxo stellt sicher, dass Angebot und Nachfrage zusammenkommen. Wenn Unternehmen einen Laptop leasen, fördert das aus einem weiteren Grund den Umweltschutz: Sollten ältere Modelle irreparabel sein, kümmert sich das IT-Systemhaus um die Entsorgung. Viele Laptops und andere Geräte wie Tablets landen im Hausmüll. Das stellt eine enorme Ressourcenverschwendung dar. Die Mitarbeiter von Aluxo führen ausrangierte Modelle konsequent dem Recyclingkreislauf zu.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Aluxo GmbH in Heidelberg ist ein IT-Systemhaus, dass von der Analyse über Beratung bis zur Implementierung dem Kunden zur Seite steht. Surface as a Service ist ein Angebot, dass Unternehmen die Möglichkeit bietet Tablets oder Notebooks zu mieten.
Surface as a Service
Marcus Rieck
Bergheimer Straße 126
69115 Heidelberg
Presse(at)a.l.uxo.de
06221 3522700
https://www.surface-as-a-service.de
Datum: 02.06.2022 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984750
Anzahl Zeichen: 3039
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Rieck
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 06221 3522700
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notebooks für Firmen: Warum leihen die Umwelt schont"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aluxo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).