Scheer PAS und SEF Smart Electronic Factory e.V.: Gemeinsam für Composable Enterprise in Fabriken

Scheer PAS und SEF Smart Electronic Factory e.V.: Gemeinsam für Composable Enterprise in Fabriken

ID: 1984826

IT-Integration, Applikationsentwicklung und Prozessautomatisierung mit einer Plattform abbilden



Scheer PAS und SEF Smart Electronic Factory e.V. empfehlen Composable Enterprise in Fabriken (Bildquelle: AdobeStock_420114585)Scheer PAS und SEF Smart Electronic Factory e.V. empfehlen Composable Enterprise in Fabriken (Bildquelle: AdobeStock_420114585)

(firmenpresse) - Limburg a.d. Lahn, 2. Juni 2022 - Disruptive Trends und Technologien, neuartige Mitbewerber und kurzfristige Marktveränderungen stellen neue Anforderungen an die Produktion. Unternehmen müssen heute agil und schnell sein. Scheer PAS, ein neues Mitglied im Verein "SEF Smart Electronic Factory e.V." ( www.SmartElectronicFactory.de), unterstützt Unternehmen aus der industriellen Fertigung unter anderem darin, schnell und einfach Prozesse zu automatisieren und Industrie 4.0-Szenarien erfolgreich umzusetzen. Scheer PAS möchte gemeinsam mit Mitgliedern der Industrie 4.0-Initative SEF Smart Electronic Factory e.V. das Themenfeld Composable Enterprise für Industrieunternehmen zugänglich machen.



"Wir sind überzeugt davon, dass Digitalisierung nur dann einen Mehrwert bringt, wenn Menschen, Prozesse und Systeme optimal zusammenarbeiten. Es reicht nicht, manuelle Tätigkeiten zu digitalisieren. Nachhaltige Effekte für Unternehmen ergeben sich nur aus dem sinnvollen Zusammenspiel dieser drei Komponenten", erklärt Robert Müller, CEO der Scheer PAS Deutschland GmbH.



Daher setzt Scheer PAS unter anderem auf das Prinzip Composable Enterprise. Dieses beschreibt, wie ein Unternehmen auf allen Ebenen aufgebaut sein muss, um wandlungs- und widerstandsfähig zu bleiben. Zur Umsetzung hat das Unternehmen die Scheer PAS Application Composition Platform entwickelt. Diese Plattform orchestriert unabhängig voneinander entwickelte Programme, Daten und Geräte für eine neue ganzheitliche Lösung, die keine der zuvor verfügbaren Anwendungen allein abbilden könnte. Damit ist es möglich, IT-Integration, Applikationsentwicklung und Prozessautomatisierung zu vereinen und Informationen aus den verschiedenen Systemen zusammenzuführen und zugänglich zu machen.



Somit lassen sich Industrie 4.0-Anwendungsfälle schnell, effizient und ganzheitlich realisieren. Mit Scheer PAS können Kunden unter anderem Fertigungsprozesse automatisieren, Produktionssysteme und IoT-Daten auf einer innovativen Plattform integrieren, um ihren Digitalisierungsgrad zu erhöhen.





Um derartige Lösungen den Industrieunternehmen auf breiter Ebene zugänglich zu machen, engagiert sich Scheer PAS in verschiedenen Konsortien. So ist das Unternehmen kürzlich auch dem SEF Smart Electronic Factory e.V. beigetreten. Dabei handelt es sich um eine Industrie 4.0-Initiative von Forschungseinrichtungen und namhaften Unternehmen, die gemeinschaftlich dem industriellen Mittelstand den Weg zur Digitalisierung ebnen möchten.



"Eines unserer Ziele der Beteiligung am SEF Smart Electronic Factory e.V. ist der Know-how-Transfer zwischen den Mitgliedern zum Thema Industrie 4.0. Denn jedes Unternehmen verfügt über wertvolles Domänenwissen. Gemeinsam möchten wir neue Anwendungsszenarien im Bereich der Daten-Integration testen und ausprägen. Dabei werden wir übergeordnet ein stärke-res Bewusstsein für Composable Enterprise schaffen. Denn Wandlungsfähigkeit ist eine Grundvoraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit von Produktionsunternehmen", erklärt Robert Müller.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der SEF Smart Electronic Factory e.V. ist ein im Jahr 2015 gegründeter Verein, der Industrie 4.0-fähige Lösungen - mit Fokus auf die Anforderungen des Mittelstandes - entwickelt. In der Smart Electronic Factory, eine Elektronikfabrik in Limburg a. d. Lahn, werden Industrie 4.0-Szenarien und -Anwendungen unter realen Produktionsbedingungen entwickelt und erprobt. Der Verein setzt sich aus verschiedenen Unternehmen sowie universitären Einrichtungen und Instituten zusammen. Zentrale Zielsetzung ist es, Unternehmen den Weg in die vierte industrielle Revolution zu ebnen. www.SmartElectronicFactory.de



PresseKontakt / Agentur:

punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
pr(at)punctum-pr.de
0 211 9717977-0
www.punctum-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum sich der Einstieg ins Crypto-Mining auch im Bärenmarkt lohnt DUALIS ermöglicht effiziente Strecken- und Aufgabenverwaltung von AGVs für die Intralogistik 4.0
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.06.2022 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984826
Anzahl Zeichen: 3366

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Wagner
Stadt:

Limburg a.d. Lahn


Telefon: +49 (0)7031 71463-00

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheer PAS und SEF Smart Electronic Factory e.V.: Gemeinsam für Composable Enterprise in Fabriken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEF Smart Electronic Factory e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SEF Smart Electronic Factory e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z