Firmenkredite für wichtige Investitionen: Welche sind die besten Anbieter?
ID: 1984983
Staatlich geförderte Firmenkredite
Bevor Sie einen gründlichen Kreditvergleich über Plattformen wie Matchbanker starten, lohnt es sich, Informationen über staatlich geförderte Firmenkredite einzuholen. Als Existenzgründer erhalten Sie über die KfW-Förderung günstige Firmenkredite bis zu 25 Millionen Euro. Der ERP-Gründerkredit wäre ein solches Beispiel. Förderbänken der einzelnen Bundesländer vergeben ebenfalls Firmenkredite mit staatlicher Förderung. So zum Beispiel die IBB in Berlin oder die LfA in Bayern.Egal ob Sie Ihren Kredit über KfW oder eine regionale Förderbank beziehen - ein Firmenkredit wird stets über die eigene Hausbank beantragt und vergeben. Das ist eine Win-Win-Situation: Sie erhalten einen Kredit mit staatlicher Förderung und die Bank hat gleichzeitig ein geringeres Ausfallrisiko. Das erhöht Ihre Chancen den Firmenkredit tatsächlich zu erhalten. Zu den Hausbanken gehören in der Regel Filialbanken wie die Sparkasse, Commerzbank, Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Deutsche Bank. Kreditnehmende bekommen hier ein großes Spektrum an Finanzierungsmöglichkeiten geboten. Auch die Ausgestaltung des Firmenkredites ist breit gefächert: Von Betriebsmittel- bis hin zu Investitionskrediten gibt es viele verschiedene Möglichkeiten.
Tipp: Inzwischen bieten auch immer mehr Banken die Option an, den Firmenkredit einfach und schnell online zu beantragen.
Die wichtigsten Online Anbieter für den Firmenkredit
- Firmenkredite bei Compeon
Compeon ist ein Kreditvergleichsportal für den Mittelstand und bietet gleichzeitig Finanzierungslösungen für unterschiedliche Branchen wie z.B. Handel, Therapeuten, Handwerk an. Bei Compeon erhalten mittelständische Unternehmer bis zu 750.000 Euro Kredit. Das Kreditportal bietet attraktive Finanzierungslösungen an: Von Ratenkrediten über Kontokorrentkredite bis hin zu alternativen Finanzierungsprodukten. Doch nicht nur der Mittelstand wird mit Compeon bedient: Auch Kredite für Gründer sind möglich.
Tipp: Wer bei Compeon die Firmenkreditkarte beantragt, zahlt 60 Tage keine Zinsen zurück. - Firmenkredite bei auxmoney
Eine beliebte Anlaufstelle für Firmenkredite im Netz ist auch auxmoney. Die Website bringt Anleger und Kreditsuchende zusammen. Das Motto von auxmoney lautet: Firmenkredite zu fairen Konditionen! Das mögliche Kreditvolumen liegt zwischen 10.000 und 50.000 Euro und es gibt Laufzeiten bis zu 7 Jahre. Auch für die Existenzgründung wird auxmoney gerne genutzt. Allerdings sind auf der Plattform ausschließlich Ratenkredite mögllch. - Firmenkredite bei smava
Genau wie Compeon ist auch smava ein Kreditvergleichsportal, welches Kreditangebote diverser Banken ermittelt. Auf der Vergleichsplattform können außerdem Firmendarlehen beantragt werden. Das Motto von smava lautet: "Günstige Kredite garantiert!". Es können Kredite bis zu 120.000 Euro aufgenommen werden. Die einzige mögliche Kreditart ist der Ratenkredit. Eine Gründungsfinanzierung bietet smava im Gegensatz zu Compeon und auxmoney allerdings nicht - das Unternehmen muss bereits auf dem Markt sein. - Firmenkredite bei Lendico
Dieser Onlineanbieter ist auf Ratenkredite spezialisiert und vergibt Firmenkredite mit einer Laufzeit bis zu 5 Jahren an bereits bestehende Unternehmen. Gründer gehen bei Lendico ebenfalls leer aus. Das Motto von Lendico lautet: "Günstige, einfache und schnelle Finanzierung für Unternehmen und Selbstständige." Das mögliche Kreditvolumen beläuft sich auf 750.000 Euro. Auch bei Lendico ist ausschließlich der Ratenkredit möglich.
Fazit
Wird ein Kredit für die Anschaffung einer PV-Anlage für das Unternehmen oder für andere Investitionen benötigt, ist es empfehlenswert, verschiedene Anbieter intesiv zu vergleichen. So kann mit ruhigem Gewissen die richtige Entscheidung getroffen werden.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 02.06.2022 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984983
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.