technotrans mit weltweit erster 850 Volt DC-Batteriekühlung auf der Battery Show
technotrans präsentiert Marktneuheit auf Fachmesse / Batteriekühlsystem zeta.road als Hochvoltvariante bis 850 Volt DC / Effizientere Batterienutzung für Straßen- und Sonderfahrzeuge
Die optimale Kühlung der Lithium-Ionen-Batterie ist von zentraler Bedeutung für die E-Mobilität. Sie ist Bedingung für die Batterienutzung generell und bestimmt über ihre Effizienz und Laufzeit. „Indem unser Kühlsystem direkt an die Batteriespannung angeschlossen ist, sparen wir den Spannungswandler ein, reduzieren Energieverluste und erhöhen den Wirkungsgrad des Gesamtsystems“, sagt Sascha Koller, Sales Manager bei technotrans. "Mit dieser Technologie können wir bei der Entwicklung von noch leistungsfähigeren Batterien Schritt halten. Damit sind wir am Markt Vorreiter."
Kundenspezifische Lösungen für Straßen- und Sonderfahrzeuge
Das Batteriekühlsystem zeta.road von technotrans ist speziell auf die Anforderungen elektrifizierter Straßenfahrzeuge zugeschnitten: E-Busse, selbstfahrende Spezialfahrzeuge an Flughäfen, am Schiffshafen oder im Bergbau – technotrans entwickelt die individuelle Kühllösung. „Ob feuchte Salzwasserluft oder staubhaltiges Wüstenklima – auch extreme Raumumgebungen beziehen wir passgenau in unser anwendungsspezifisches Engineering ein und schaffen ein für die Batterie essenzielles stabiles Temperaturprofil“, erläutert Sascha Koller.
Die Batteriekühlsysteme aus der Baureihe zeta.road regeln die Kühlleistung dabei selbstständig durch eine eigens entwickelte Software mit dem Fokus auf Energieeffizienz. Diese bildet das Herzstück der technotrans-Kühlgerätetechnologie.
Darüber hinaus bietet technotrans seinen Kunden nicht nur die reine Batteriekühlung an, sondern ein Complete Thermal Management. Die Systeme des Technologiekonzerns können auf Wunsch neben der Batterie auch die Kühlung weiterer Komponenten, etwa des Traktionssystems und der Leistungselektroniken leisten. Darüber hinaus können die Batteriekühlsysteme auch durch eine zusätzliche Heizfunktion ergänzt werden.
Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist der Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die vier Fokusmärkte Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, und Print definiert. Zusätzlich entwickelt das Technologieunternehmen hochspezifische Kühl- und Filtrierlösungen für den Bereich Laser & Machine Tools. Darüber hinaus bietet technotrans seinen Kunden ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Installationen, Wartungen, Reparaturen, die 24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst. Der Konzern verfügt über 5 Produktionsstandorte in Deutschland sowie jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 211,1 Mio. €.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist der Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die vier Fokusmärkte Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, und Print definiert. Zusätzlich entwickelt das Technologieunternehmen hochspezifische Kühl- und Filtrierlösungen für den Bereich Laser & Machine Tools. Darüber hinaus bietet technotrans seinen Kunden ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Installationen, Wartungen, Reparaturen, die 24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst. Der Konzern verfügt über 5 Produktionsstandorte in Deutschland sowie jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 211,1 Mio. €.
Datum: 02.06.2022 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985012
Anzahl Zeichen: 4334
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schenk
Stadt:
Sassenberg/Stuttgart
Telefon: +49 (251) 625561-131
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"technotrans mit weltweit erster 850 Volt DC-Batteriekühlung auf der Battery Show"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
technotrans SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).