THERA-Trainer entwickelt revolutionäres Musikfeedback. Aktivität fühlen, sehen – und hören

THERA-Trainer entwickelt revolutionäres Musikfeedback. Aktivität fühlen, sehen – und hören

ID: 1985147

THERA-music ist pure Motivation



(PresseBox) - „Life in motion – for all of those who need it most“. Dieser Slogan treibt THERA-Trainer seit über 30 Jahren an, um Aktivität in das Leben von neurologischen oder geriatrischen Patienten zu bringen. Mit dem neu entwickelten Musikfeedback THERA-music können diese Patienten ihre Aktivität beim THERA-Training tatsächlich hören – einen extra Motivationsschub für noch mehr „life in motion“.

THERA-music ist pure Motivation

Wer kennt nicht aus eigener Erfahrung das Phänomen: Beim Sport läuft das Lieblingslied und plötzlich vergeht die Trainingseinheit wie im Flug. Musik hat einen extremen Einfluss auf die Motivation und die wahrgenommene Belastung. Auf diesen Effekt baut THERA-Trainer mit dem neuen Musikfeedback – geht aber noch einen Schritt weiter. Bei THERA-music hören die Anwender nicht nur Musik, sie verändern diese durch ihre Aktivität. Sie erzeugen beim Training quasi ihre eigene Musik.

Musik durch eigene Aktivität erzeugen – wie funktioniert das?

Für Patienten ist die Anwendung der THERA-music extrem einfach. Ein Bewegungstrainer THERA-Trainer tigo wird mit dem THERA-music Tablet verbunden. Der Patient wählt eine Playlist aus (z.B. Blasmusik), startet den tigo, setzt sich den Kopfhörer auf und los geht’s. Zuerst hört er einen langsamen Beat, z.B. eine Tuba. Je aktiver der Patient am tigo trainiert, desto voller und dynamischer wird die Musik, bis am Ende die ganze Kapelle spielt. Die Wirkung von mehr Aktivität wird für den Patienten unmittelbar erlebbar.

Eine revolutionäre Technologie

Die Forschung zu dieser Technologie stammt von Prof. Dr. Thomas Fritz. Am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig beschäftigen sich Fritz und sein Team intensiv mit der Wirkung von Musik während des Trainings. Aus dieser Forschungsarbeit entstand das Start-Up JYMMiN, welches die Weiterentwicklung und Vermarktung der neuen Technologie übernahmen. Mit dem Branchenführer THERA-Trainer wurde für den Bereich der Neurologischen und Geriatrischen Rehabilitation eine erste Applikation zur Serienreife entwickelt.



Bei THERA-music wird jeder Musiktitel nach spezifischen Vorgaben extra komponiert und so modifiziert, dass sich abhängig vom Aktivitätslevel des Nutzers die Musik verändert, z.B. mehr Instrumente hinzukommen oder sich Instrumente genau so ändern dass es zu einem anderen Aktivitätslevel passt. Das Zusammenspiel wird über ausgeklügelte Algorithmen gesteuert und führt so zu einer Erfahrung die begeistert. Diese positiv erlebte Kreativität beim Sport bewirkt eine Stimulierung kognitiver Fähigkeiten, wie auch den Zugriff auf zusätzliche Ressourcen muskulärer Kontrolle. Die Forscher sprechen von emotional motorischer Kontrolle.

Musik in der neurologischen Reha – ein extrem unterschätzter Feedbackkanal

Therapeuten wissen, dass aufgabenorientiertes Training nur dann zum Erfolg führt, wenn viele Wiederholungen/Repetitionen durchgeführt werden. Hier gilt das Dosis-Wirkungs-Prinzip. Das Problem ist, dass sich vor allem viele ältere Patienten bedingt durch die besondere Lebenssituation nur sehr schwer motivieren, bzw. aktivieren lassen. Eine hohe Motivation ist also der Schlüssel zum Erfolg jeder Therapie. Und hier kommt der Musik eine überragende Bedeutung zu, denn Musik hatte und hat für viele, gerade ältere Menschen eine hohe Bedeutung. In den Playlists der THERA-music App wurden neben allgemein populärer Musik auch speziell Musiktitel wie beispielsweise Volkslieder für die ältere Generation zusammengestellt.

THERA-music begeistert erste Anwender

Die Resonanz erster Anwendungen in der Praxis sind enthusiastisch. So berichtet Marie Winter, Leiterin einer Geriatrischen Einrichtung: „THERA-music kommt sowohl bei unseren Mitarbeitenden als auch unseren Senioren super an – die App läuft fast ohne Pause.“ Sie ergänzt: „Unsere Senioren reden nicht mehr von einem anstrengenden Training, sondern von einer abwechslungsreichen Musikstunde mit altbekannten Liedern.“

Unter der Marke THERA-Trainer® entwickelt, produziert und vertreibt die medica Medizintechnik GmbH weltweit professionelle Produkte und robotikgestützte Gesamtlösungen für die unteren Extremitäten. THERA-Trainer überträgt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für alle Phasen der neurologischen und geriatrischen Rehabilitation in die tägliche therapeutische Praxis. Rund 130 motivierte Mitarbeiter arbeiten täglich leidenschaftlich daran, neue Maßstäbe zu setzen und "Leben in Bewegung" kontinuierlich Realität werden zu lassen. Mit über 70.000 installierten Geräten in mehr als 70 Ländern gehört THERA-Trainer zu den Weltmarktführern. Das Familienunternehmen wurde 1990 gegründet und hat seinen Sitz in Hochdorf in Oberschwaben, Deutschland.

Weitere Informationen finden Sie unter www.thera-trainer.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter der Marke THERA-Trainer® entwickelt, produziert und vertreibt die medica Medizintechnik GmbH weltweit professionelle Produkte und robotikgestützte Gesamtlösungen für die unteren Extremitäten. THERA-Trainer überträgt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für alle Phasen der neurologischen und geriatrischen Rehabilitation in die tägliche therapeutische Praxis. Rund 130 motivierte Mitarbeiter arbeiten täglich leidenschaftlich daran, neue Maßstäbe zu setzen und "Leben in Bewegung" kontinuierlich Realität werden zu lassen. Mit über 70.000 installierten Geräten in mehr als 70 Ländern gehört THERA-Trainer zu den Weltmarktführern. Das Familienunternehmen wurde 1990 gegründet und hat seinen Sitz in Hochdorf in Oberschwaben, Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.thera-trainer.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Weiterbildungen der Kliniken für das digitale Zeitalter gestalten Du entscheidest!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2022 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985147
Anzahl Zeichen: 5071

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Heß
Stadt:

Hochdorf


Telefon: 07355-9314-863

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"THERA-Trainer entwickelt revolutionäres Musikfeedback. Aktivität fühlen, sehen – und hören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

THERA-Trainer by medica Medizintechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

THERA-Trainer engagiert sich im Ulmer MedTech-Stipendium ...

Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften in der Medizintechnik wächst stetig. Um junge Talente gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten, beteiligt sich THERA-Trainer als Partner am neuen Ulmer MedTech-Stipendium der Technischen Hochsch ...

Alle Meldungen von THERA-Trainer by medica Medizintechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z