Klimaziele durch modernste IT erreichen - Deutsche Emissionshandelsstelle erhält von EWERK eine neu

Klimaziele durch modernste IT erreichen - Deutsche Emissionshandelsstelle erhält von EWERK eine neue zentrale Plattform

ID: 1985194

Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) des Umweltbundesamts ist seit 31.05. live mit einer zukunftsfähigen IT-Landschaft samt zentraler Plattform zum Emissionshandel, die von EWERK, dem Spezialist für hochkomplexe IT-Projekte, entwickelt wurde.



(PresseBox) - Am 11.05. sowie am 31.05. - in einer weiteren Ausbaustufe - wurde die zentrale Plattform für den nationalen Emissionshandel der Deutschen Emissionshandelsstelle des Umweltbundesamts an den Start gebracht. Projektpartner EWERK - IT Spezialist für hochkomplexe Individualentwicklung übernahm für die Behörde die maßgeschneiderte Konzeption der Plattform anhand der evaluierten Fachprozesse sowie die Entwicklung der Plattform im Baukastensystem und den Aufbau der darunter liegenden IT-Infrastruktur. Das Ergebnis ist eine moderne und skalierbare Plattform, die sowohl für die erfassenden Wirtschaftsunternehmen als auch die Mitarbeitenden der DEHSt leicht bedienbar ist und gleichzeitig den höchsten Sicherheits-, Stabilitäts- und Datenschutzanforderungen entspricht.

Warum eine neue Plattform gebraucht wurde und wozu sie nutzt.

Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt ist für den Vollzug des nationalen Emissionshandels und des Europäischen Emissionshandels in Deutschland zuständig und ermöglicht als Bundesoberbehörde die Klimaziele Deutschlands zu erreichen durch Sicherstellung der Erfassung und Prüfung der Emissionsrechte der Wirtschaft. Um die europäischen und damit auch nationalen Klimaziele zu erreichen, fit für die Zukunft und den kommenden Klima- & Umweltherausforderungen gerecht zu werden, braucht die Behörde eine interne Organisation, die von ihrer IT maximal getragen wird.

Was die DEHSt bekommen hat ist eine moderne Anwendung, in der neue gesetzliche Vorgaben schnell implementiert werden können und die den Vollzug (die Sachbearbeitung) erleichtert. Geschäftliche und damit auch gesellschaftliche Herausforderungen durch IT zu meistern, ist das Kerngeschäft des Leipziger IT-Dienstleisters EWERK.

Moderne IT für aktuelle und zukünftige Herausforderungen

Der Leistungsauftrag beinhaltete für das EWERK den Aufbau einer zukunftssicheren IT-Infrastruktur und Software-Architektur, die Bereitstellung der Fachverfahren, die sukzessive Ablösung der derzeitigen Systeme und sichere Migration der notwendigen Daten; den effizienten Betrieb einer skalierfähigen Plattform sowie die zuverlässige Umsetzung der Qualitätssicherung, Dokumentation und des Projektmanagements.



EWERK hat dementsprechend eine IT-Landschaft von Grund auf neu aufgebaut. Nachdem die Anforderungen des Kunden verstanden und analysiert sowie ein Szenario entwickelt wurde, konnte das zentrale System anhand der Anforderungen aufgebaut werden. Nach der Bereitstellung der Infrastruktur mit Entwicklungs-/Test-Umgebung konnten die Core-Services bereitgestellt werden und das erste Fachverfahren in die digitale Plattform überführt werden. Währenddessen konnte die Einhaltung aller relevanten Vorgaben im Bezug auf Sicherheit & Compliance stets gesichert werden. So konnte der Leipziger Full-Service-IT-Provider seine Position als moderner Entwicklungsexperte für Individualsysteme erneut unter Beweis stellen. Das Ergebnis ist eine moderne Plattform, die sowohl für die zu erfassenden Wirtschaftsunternehmen als auch die Mitarbeitenden der DEHSt intuitiv bedienbar ist und gleichzeitig den höchsten Sicherheits-, Daten- & Complianceanforderungen der öffentlichen Institutionen sowie Unternehmen entspricht.

Haben Sie Fragen zur Pressemitteilung oder unserem Projekt? Wenden Sie sich gern an Ira Berg, Senior Marketing & Communications Managerin an marketing@ewerk.com

Das EWERK ist einer der führenden Service IT-Dienstleister für digitalen Erfolg. Als Spezialist für komplexe IT-Projekte bündeln wir innerhalb der EWERK Gruppe Serviceleistungen von Consulting Services, Software-Entwicklung & Design, Application Management, IT-Outsourcing bis hin zum Betrieb von eigenen Data Centern und IT-Infrastrukturen. Für große Organisationen liefern wir zudem best-of-breed Lösungen im Umfeld Digital Workplace & UC, CRM & Enterprise Service Management sowie Scan-Services, Archivierung und DMS.

Kunden der EWERK Gruppe sind europäische Unternehmen aus Energy, Health, Mobility und dem Public Sector. Der Anspruch des Unternehmens ist es, entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein nachhaltiges Wachstum durch digitale Services zu ermöglichen.

EWERK ist nach DIN ISO/IEC 20000-1:2011, DIN ISO/IEC 27001:2013 und DIN ISO 9001:2015 sowie ISAE 3402 Type II zertifiziert.

Die Website des Unternehmens finden Sie unter https://ewerk.com/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das EWERK ist einer der führenden Service IT-Dienstleister für digitalen Erfolg. Als Spezialist für komplexe IT-Projekte bündeln wir innerhalb der EWERK Gruppe Serviceleistungen von Consulting Services, Software-Entwicklung & Design, Application Management, IT-Outsourcing bis hin zum Betrieb von eigenen Data Centern und IT-Infrastrukturen. Für große Organisationen liefern wir zudem best-of-breed Lösungen im Umfeld Digital Workplace & UC, CRM & Enterprise Service Management sowie Scan-Services, Archivierung und DMS.
Kunden der EWERK Gruppe sind europäische Unternehmen aus Energy, Health, Mobility und dem Public Sector. Der Anspruch des Unternehmens ist es, entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein nachhaltiges Wachstum durch digitale Services zu ermöglichen.
EWERK ist nach DIN ISO/IEC 20000-1:2011, DIN ISO/IEC 27001:2013 und DIN ISO 9001:2015 sowie ISAE 3402 Type II zertifiziert.
Die Website des Unternehmens finden Sie unter https://ewerk.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Atlassian stellt BaFin-Compliance sicher Gleich zwei eLearning AWARDS für den VR Speech Trainer auf der LEARNTEC 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2022 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985194
Anzahl Zeichen: 4817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ira Berg
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 341 42649-99

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaziele durch modernste IT erreichen - Deutsche Emissionshandelsstelle erhält von EWERK eine neue zentrale Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EWERK Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Schubert wird aktiver Beirat bei der EWERK Gruppe ...

Hendrik Schubert tritt zum 1. September 2022 in den Beirat des Full-Service IT- Dienstleister EWERK und fokussiert sich damit auf seine Rolle als Gesellschafter. Zuku?nftig wird der 52-Ja?hrige sich aktiv als Impulsgeber und Netzwerker im Unternehmen ...

Alle Meldungen von EWERK Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z