Ministerin warnt vor Verharmlosung ? jährlich fast 40 000 Erkrankungen
ID: 198525
Ministerin warnt vor Verharmlosung ? jährlich fast 40 000 Erkrankungen
Baden-Württemberg habe mit der vor 13 Jahren begonnenen Neustrukturierung der Schlaganfallversorgung bundesweit eine Vorreiterrolle übernommen, so Stolz. "Wir haben eine dreistufige Konzeption, die zwischenzeitlich nahezu flächendeckend umgesetzt werden konnte. 47 Schlaganfallspezialeinheiten sind bereits landesweit eingerichtet, vier weitere sollen in den nächsten Jahren zu dem bestehenden Netz dazu kommen."
Damit die hohe Qualität der Schlaganfallversorgung erhalten bleibt, werden die Schlaganfalleinheiten einem regelmäßigen Prüfverfahren, der Zertifizierung unterzogen. Aktuell sind 32 Zertifikate erteilt worden, sieben weitere Verfahren werden zurzeit bearbeitet.
Knapp 30 Prozent der Schlaganfallpatienten werden zurzeit innerhalb des optimalen Zeitfensters von weniger als drei Stunden nach dem Schlaganfall in die Kliniken aufgenommen. Deshalb mahnte die Ministerin: "Optimale Versorgungsstrukturen sind nur ein Aspekt. Hinzukommen muss eine ausreichende Sensibilität bei Betroffenen, Angehörigen und dem betreuenden Arzt. Sie müssen den ersten Schritt machen. Wenn die Symptome richtig und frühzeitig erkannt werden, kann das professionelle Versorgungssystem greifen. Hier besteht noch Nachholbedarf. Ich bin davon überzeugt, dass alle Akteure weiterhin an der Optimierung der Schlaganfallversorgung in ihrem Bereich arbeiten werden, damit es den betroffenen Menschen im Lande zu Gute kommt."
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung,
Familien und Senioren
- Pressestelle -
Schellingstraße 15
70174 Stuttgart
Telefon 0711 123-3552
Fax 0711 123-3996
presse@sm.bwl.de
http://www.baden-wuerttemberg.de
http://www.sozialministerium-bw.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198525
Anzahl Zeichen: 2871
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin warnt vor Verharmlosung ? jährlich fast 40 000 Erkrankungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).