Privatnutzung Firmenwagen: ohne Fahrtenbuch gilt Listenpreismethode

Privatnutzung Firmenwagen: ohne Fahrtenbuch gilt Listenpreismethode

ID: 198536

Steuerliche Regelungen zur Privatnutzung von Firmenwagen: Das Bundesfinanzministerium fasste im November 2009 die Regelungen für die Privatnutzung von Firmenwagen zusammen. So gilt ohne Fahrtenbuch ab 2010 die Listenpreismethode



Rainer Neuhaus - Steuerberater bei CawimedRainer Neuhaus - Steuerberater bei Cawimed

(firmenpresse) - Mit Schreiben vom 18. November 2009 hat das Bundesministerium für Finanzen die Regelung zur Privatnutzung von Firmenwagen zusammengefasst. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen dabei vor allem die Neuerung zur sogenannten Nutzungsentnahme beachten. Eine Nutzungsentnahme ist die Nutzung eines Firmenwagens zu privaten Zwecken. Hier gilt ab 2010: wird kein Fahrtenbuch geführt, muss der steuerliche Ansatz der Nutzungsentnahme nach der Listenpreismethode bei Privatnutzung des Firmenwagens vorgenommen werden.

Geblieben ist jedoch die Gültigkeit des Grundsatzes, dass die Listenpreismethode nur bei Firmenwagen anzuwenden ist, die zu mehr als 50% betrieblich genutzt werden. Wer bei Privatnutzung des Firmenwagens nicht auf die Listenpreismethode zurückgreifen will, muss alternativ ein Fahrtenbuch führen und den Nachweis der tatsächlichen Aufwendungen erbringen. Für Firmenwagen, die zwischen 10 und 50% betrieblich genutzt werden, wird die Nutzungsentnahme mit den auf die private Nutzung entfallenden tatsächlichen Selbstkosten angesetzt. Wer den Firmenwagen im Privatvermögen hält, kann die Kosten der betrieblich veranlassten Fahrten in Höhe der tatsächlichen Selbstkosten oder in Höhe eines pauschalen Kilometersatzes von 30 Cent als Betriebsausgabe oder als Werbungskosten anführen.

Die Beweislast zum Nachweis der betrieblichen Nutzung des Firmenwagens liegt allerdings beim Steuerpflichtigen. Ein Fahrtenbuch muss hierbei nicht zwingend geführt werden. Auch andere Nachweismöglichkeiten wie Terminkalender, Abrechnungsunterlagen oder formlose Aufzeichnungen über einen repräsentativen Zeitraum von mindestens 3 Monaten werden akzeptiert. Zu beachten ist, dass die Fahrten mit dem Firmenwagen zwischen Wohnung und Betriebsstätte der betrieblichen Nutzung zuzuordnen sind.

Sind mehre Firmenfahrzeuge im Betriebsvermögen vorhanden, ist die Nutzungsentnahme grundsätzlich für jeden auch privat genutzten Firmenwagen anzusetzen. Die Vereinfachungsregelung, wonach ohne weiteren Nachweis die Nutzungsentnahme auf der Grundlage der Fahrzeuge mit dem höchsten Listenpreis für so viele Fahrzeuge anzusetzen war, wie nutzende Personen vorhanden sind, ist mit Wirkung ab dem 01. Januar 2010 ersatzlos weggefallen.



Auch die bisherige Regelung der Kostendeckelung ist weiterhin gültig. Danach darf die Summe aller Entnahmewerte die tatsächlichen Aufwendungen nicht übersteigen. Doch auch hier können die Beträge der Entfernungspauschale als Betriebsausgabe abgezogen werden.

Damit das Fahrtenbuch für den Firmenwagen von der Finanzverwaltung akzeptiert wird, muss es zeitnah und in geschlossener Form geführt werden. Es muss alle mit dem Firmenwagen getätigten Fahrten, einschließlich des an ihrem Ende erreichten Gesamtkilometerstandes, vollständig und zusammenhängend wiedergeben. Erkennt die Finanzverwaltung das Fahrtenbuch nicht an, kann die Listenpreismethode nur angewandt werden, wenn das Firmenfahrzeug zu mehr als 50% betrieblich genutzt wird. Weitere Informationen zu steuerlichen Neuerungen, insbesondere für Ärzte, Apotheker und Angehörige von Heilberufen sind unter cawimed.de zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cawimed wurde von den Geschäftsführern Rainer Neuhaus und Günter Kubick als Steuerberatungsgesellschaft speziell für Ärzte, Apotheker und Angehörige der Heilberufe gegründet. Die Kompetenzen der Gesellschaft liegen hier in ganzheitlichen Beratungsleistungen, die steuerliche und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen umfassen. Das Leistungsspektrum bietet neben Steuerberatung, Lohn- und Finanzbuchhaltung auch eine eingehende Analyse der Praxissituation, konkrete Maßnahmenplanung sowie Kontrollfunktionen an. Beide Geschäftsführer, Rainer Neuhaus als Steuerberater und Diplom Betriebswirt, Günter Kubick als Steuerberater sowie die angestellten Steuerberater, können auf eine langjährige Berufserfahrung und profunde Branchenkenntnisse zurückgreifen.
Die Cawimed versteht sich auch als Lotse für Ihre Mandanten. Durch Kooperationen mit Medizin- und Apothekenrechtlern, Niederlassungsberatern und Personalexperten können, wenn gewünscht, vielfältige Dienstleistungen außerhalb der klassischen Steuerberatung „aus einer Hand“ angeboten werden.



Leseranfragen:

CAWIMED GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Ansprechpartner: Rainer Neuhaus
Hutfilterstr. 2/4
28195 Bremen
Tel.: 0421/1 75 65-0
Fax.: 0421/1 75 65-55
r.neuhaus(at)cawimed.de
http://www.cawimed.de



PresseKontakt / Agentur:

CAWIMED GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Ansprechpartner: Rainer Neuhaus
Hutfilterstr. 2/4
28195 Bremen
Tel.: 0421/1 75 65-0
Fax.: 0421/1 75 65-55
r.neuhaus(at)cawimed.de
http://www.cawimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachsymposium heaven 42 - Papierfabrik Scheufelen in Heidelberger Print Media Academy DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. meldet Goldgehalte von einschließlich 140 g/t Au und eine Goldausbringung von bis zu 99,98 % durch Zyanidlaugung des Materials aus den Gruben der lokalen Goldschürfer in Somituri
Bereitgestellt von Benutzer: Cawimed
Datum: 10.05.2010 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198536
Anzahl Zeichen: 3399

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Neuhaus
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421/1 75 65-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatnutzung Firmenwagen: ohne Fahrtenbuch gilt Listenpreismethode "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cawimed GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cawimed GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z