Filmpremiere: Eine Solargeschichte aus Deutschland und China
Kathai Media hat den Film: "Eine Solargeschichte - aus Deutschland und China" veröffentlicht.
Interviewt werden Lars Podlowski, heutiges Vorstandsmitglied SOLYCO Solar AG; Van Howe, Gründer und Geschäftsführer von Xiamen Yiqi Energy Technology Co., Ltd; Andreas Wöll, WoellConsulting und Hans-Josef Fell.
Auch wenn man es nicht vermuten würde, aber die Entwicklung der Fotovoltaik in Deutschland hat viel mit der Entwicklung in China zu tun, und umgekehrt. Das gilt bis heute. Angefangen hat alles mit Albert Einsteins Entdeckung des fotoelektrischen Effekts im Jahre 1905 und der Orientierung Chinas (Sun Yat-sen) am Wissenschaftsstandort Deutschland im Jahre 1912.
Insgesamt beleuchtet der Film umfassend drei zeitliche Abschnitte der deutsch-chinesischen Solargeschichte: (1) die Zeit des Beginns der Solarindustrie in Deutschland mit dem EEG um 2000 und wenig später in China bis 2014; (2) der US/ EU-Solar-Bann 2014-2018; und (3) die Zeit nach dem Bann 2018-2022.
Der Film zeigt neben den individuellen ersten Berührungspunkten der Redner mit der erneuerbaren Energiebranche auf faszinierende Weise, welche besondere Rolle das deutsch-chinesische Verhältnis in der Solarindustrie einnimmt, wie und was die beiden Länder voneinander lernen konnten und können und dass letztlich nur Kooperation zu effektivem globalem Klimaschutz führt.
Die Filme sind cc by-nc-sa lizenziert. D.h. sie können heruntergeladen und verbreitet werden. Eine kommerzielle Nutzung und/oder eine Veränderung ist jedoch nicht erlaubt. Auf Wunsch senden wir die Dateien zu.
Zum Film: https://video.kathai.de
Zu Kathai: https://kathai.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kathai Media begann im Jahre 2007 als chinesische Dependance der Zeitschriften "Sonne, Wind & Wärme" und "Sun, Wind, Energy" der Bielefelder Verlagsanstalt (BVA). Seit 2018 ist Kathai Media ein eigenständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Hangzhou (Zhejiang, China).
Der Schwerpunkt des Unternehmens ist weiterhin die Unternehmenskommunikation im Bereich Erneuerbare Energien und deren korrespondierenden Themen-Bereiche.
Weitere Informationen sowie detaillierte Beschreibungen unserer Dienstleistungen, wie Unternehmensberatung, Veranstaltungsservice und vor allem Mediendienstleistungen können der Webseite https://kathai.de entnommen werden.
Sven Tetzlaff
Kathai Media&Consulting
18107 Rostock
Usedomer Str. 13
sven.tetzlaff(at)umlauts.de
+49 151 2882 0396
Sven Tetzlaff
Kathai Media&Consulting
18107 Rostock
Usedomer Str. 13
sven.tetzlaff(at)umlauts.de
+49 151 2882 0396
Datum: 05.06.2022 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985415
Anzahl Zeichen: 2001
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Tetzlaff
Stadt:
Rostock, Usedomer Str. 13
Telefon: +49 151 2882 0396
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2022
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filmpremiere: Eine Solargeschichte aus Deutschland und China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kathai Media & Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).