WSCAD Engineering Automation Forum 2022 mit breitem Themenspektrum

WSCAD Engineering Automation Forum 2022 mit breitem Themenspektrum

ID: 1985675

(PresseBox) - Vom 20. bis 24. Juni 2022 bietet das Engineering Automation Forum (EAF) Ingenieuren, Planern und E-CAD-Anwendern die Chance, sich online über die neuesten Trends und Innovationen im Electrical Engineering zu informieren. Von Montag bis Freitag stehen morgens jeweils zwischen 8.30 und 9.30 Uhr viele praxisnahe Themen und Anwendungsbeispiele auf der Agenda. Gemeinsam mit Partnerunternehmen wie Schneider Electric, Weidmüller und Siemens wird das Softwareunternehmen WSCAD in fünf kompakten Fachforen jede Menge Produkt- und Praxiswissen vermitteln. Mit Hosokawa Alpine und f-tronic berichten erstmals zwei Anwenderunternehmen über die Einsatzbereiche und ihre konkreten Erfahrungen mit der WSCAD Software.

Wir haben das Themenspektrum wieder breit gefächert“, sagt CEO Axel Zein. „Neben dem Schwerpunkt Automatisieren zeigen wir auf dem EAF 2022 viel Neues. Beispielsweise die komfortable und mächtige neue Suchfunktion, den neuen Editor oder die Vorteile, die mit einer integrierten Engineering-Landschaft verbundenen sind.“ Die WSCAD-Experten, Partner und Anwender teilen in den einstündigen Online-Sessions wertvolles Praxis-Know-how und geben Anregungen, wie sich der Arbeitsalltag mit WSCAD ELECTRIX effizient und einfach gestalten lässt.

Individuelle Fragen werden live beantwortet oder im Anschluss in persönlichen Terminen. Die Teilnahme am EAF 2022 bestätigt WSCAD auf Wunsch mit einem Zertifikat. Wie bereits in den Vorjahren ist das Engineering Automation Forum eine kostenfreie Veranstaltungsreihe.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Kursen und Anmeldung hier

www.wscad.com/eaf

WSCAD gehört zur Buhl Unternehmensgruppe mit 700 Mitarbeitern und ist seit über drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen, internationale Konzerne sowie Planungs- und Ingenieurbüros. Über 35.000 Anwender aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie aus der Gebäudeautomation und Installationstechnik arbeiten mit der integrativen WSCAD Software. Auf einer Plattform mit zentraler Datenbank vereint sie die sechs Disziplinen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, Verfahrens- und Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Ein Komponententausch ist sofort in den Plänen aller Disziplinen vollzogen. Mechanismen für Standardisieren, Wiederverwenden und Automatisieren verkürzen die Zeiten für Planung und Konstruktion von mehreren Wochen bis auf wenige Stunden und Minuten bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Instandhalter und Servicetechniker scannen mithilfe der WSCAD Cabinet AR App per Smartphone oder Tablet Feldgeräte und Komponenten im Schaltschrank und haben sofort Zugriff auf aktuelle elektrotechnische Pläne inklusive BMK, Artikeldaten und die Originaldatenblätter der Hersteller.



Über 1,4 Millionen Artikeldaten von mehr als 360 Herstellern im WSCAD-, EDZ-, DWG- und 3D-STEP-Format finden Anwender in der weltweit mächtigsten E-CAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com. Die Nutzung ist kostenlos, die Einstellung der Produktdaten durch die Hersteller ebenfalls. Elf nahtlos ineinandergreifende Dienstleistungen der WSCAD Global Business Services runden das Angebotsspektrum ab: Dazu zählen Engineering und Migration Checkups, Workflow und Prozesse, Consulting und Schulung oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen und Konvertieren unterschiedlicher E-CAD-Formate.

*) Die genannten Markennamen, Logos und Warenzeichen bleiben Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Auflistung von Unternehmen oder ihrer Logos soll keine Billigung oder direkte Verbindung zur WSCAD GmbH bedeuten

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WSCAD gehört zur Buhl Unternehmensgruppe mit 700 Mitarbeitern und ist seit über drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen, internationale Konzerne sowie Planungs- und Ingenieurbüros. Über 35.000 Anwender aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie aus der Gebäudeautomation und Installationstechnik arbeiten mit der integrativen WSCAD Software. Auf einer Plattform mit zentraler Datenbank vereint sie die sechs Disziplinen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, Verfahrens- und Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Ein Komponententausch ist sofort in den Plänen aller Disziplinen vollzogen. Mechanismen für Standardisieren, Wiederverwenden und Automatisieren verkürzen die Zeiten für Planung und Konstruktion von mehreren Wochen bis auf wenige Stunden und Minuten bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Instandhalter und Servicetechniker scannen mithilfe der WSCAD Cabinet AR App per Smartphone oder Tablet Feldgeräte und Komponenten im Schaltschrank und haben sofort Zugriff auf aktuelle elektrotechnische Pläne inklusive BMK, Artikeldaten und die Originaldatenblätter der Hersteller.
Über 1,4 Millionen Artikeldaten von mehr als 360 Herstellern im WSCAD-, EDZ-, DWG- und 3D-STEP-Format finden Anwender in der weltweit mächtigsten E-CAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com. Die Nutzung ist kostenlos, die Einstellung der Produktdaten durch die Hersteller ebenfalls. Elf nahtlos ineinandergreifende Dienstleistungen der WSCAD Global Business Services runden das Angebotsspektrum ab: Dazu zählen Engineering und Migration Checkups, Workflow und Prozesse, Consulting und Schulung oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen und Konvertieren unterschiedlicher E-CAD-Formate.
*) Die genannten Markennamen, Logos und Warenzeichen bleiben Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Auflistung von Unternehmen oder ihrer Logos soll keine Billigung oder direkte Verbindung zur WSCAD GmbH bedeuten



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Advanced-Training für Kubernetes mit Erkan Yanar | 14. – 16. September 2022, München Modernes Cloud-basiertes Zutrittskontrollsystem in weniger als 24 Monaten, Dank automatisierter Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2022 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985675
Anzahl Zeichen: 3790

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Walker
Stadt:

Bergkirchen


Telefon: +49 (172) 7886927

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WSCAD Engineering Automation Forum 2022 mit breitem Themenspektrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WSCAD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei ...

Die WSCAD GmbH, seit drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert, gibt ihren offiziellen Beitritt zum freiwilligen EU AI Pact bekannt. Diese europaweite Initiative wird mittlerweile von rund 200 Technologieunternehmen unter ...

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei ...

Die WSCAD GmbH, seit drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert, gibt ihren offiziellen Beitritt zum freiwilligen EU AI Pact bekannt. Diese europaweite Initiative wird mittlerweile von rund 200 Technologieunternehmen unter ...

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet ...

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software Die WSCAD GmbH aus Bergkirchen hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und gewinnt erstmalig den Innovationspreis 2025. Ab sofort trägt ...

Alle Meldungen von WSCAD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z