Besser schlafen im höheren Lebensalter
ID: 1985825
VERBRAUCHER INITIATIVEüber schlaffördernde Maßnahmen
Altersbedingt kommt es zu Veränderungen bei der Qualität und der Verteilung des Schlafes. Er wird leichter, ist störanfälliger und durch häufigeres Aufwachen gekennzeichnet. Daher wird er oftmals als unruhig und weniger erholsam empfunden. Viele ältere Menschen werden tagsüber so müde, dass sie gern einen Mittagsschlaf machen. Auf diese Weise verteilt sich die gesamte Schlafdauer auf die Nacht und den Tag. "Längeres Schlafen am Tage kann jedoch wiederum dazu führen, dass das Einschlafen am Abend erschwert wird und der Nachtschlaf kürzer ausfällt", weiß Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE.
Um nachts wieder erholsame Ruhe zu finden, ist die Begrenzung der Schlafenszeiten am Tage eine wichtige Maßnahme. Fachleute raten, das mittägliche Nickerchen nicht länger als 20 Minuten auszudehnen. Außerdem sorgen ausreichende körperliche und geistige Aktivitäten am Tag dafür, dass sich das Ein- und Durchschlafen verbessern. Ratsam ist es, möglichst täglich nach draußen zu gehen, denn Tageslicht ist ein wirksamer Taktgeber für den Tag-Nacht-Rhythmus.
Regelmäßige Schlafenszeiten, entspannende Hobbys, Einschlafrituale und eine angenehme, ausreichend dunkle Schlafumgebung sind weitere Faktoren, die einen guten Schlaf fördern.
In einem ausführlichen Themenschwerpunkt auf dem Portal Verbraucher60plus hat die VERBRAUCHER INITIATIVE zahlreiche konkrete Tipps zum besseren Schlafen zusammengestellt. Sie werden durch Hintergrundinformationen und Links zu Informationsangeboten ergänzt. Interessierte finden diese kostenlosen Online-Informationen unter www.verbraucher60plus.de. Dort stehen weitere Gesundheitsthemen wie Patientenrechte, Individuelle Gesundheitsleistungen oder Medikamentenkauf im Internet zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
lebensalter
erholsamere-naechte
haeufigeres-aufwachen
einschlafen
erholsame-ruhe
nickerchen
geistige-aktivitaeten
tag
nacht
rhythmus
verbraucher60plus
gesundheitsleistungen
medikamentenkauf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Datum: 08.06.2022 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985825
Anzahl Zeichen: 2303
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 53 60 73 41
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser schlafen im höheren Lebensalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).