Louisiana im Zeichen der Farbe Rot (Teil 2): Red River, Rollergirls & rote Schalentiere

Louisiana im Zeichen der Farbe Rot (Teil 2): Red River, Rollergirls & rote Schalentiere

ID: 1985891
(Bildquelle: PaulBroussard, ToddColeman, DennyCulbert, WTS)(Bildquelle: PaulBroussard, ToddColeman, DennyCulbert, WTS)

(firmenpresse) - Die Farbe der Liebe findet sich in Louisiana in vielerlei Hinsicht wieder. Neben den bekannten roten Hot Sauces aus Teil 1 forschen wir diesmal mal ein wenig in der Vergangenheit. Warum nannte man die Hauptstadt Louisianas eigentlich Baton Rouge? Und woher hat der Fluss Red River, der durch Shreveport fließt, seinen Namen?

Außerdem gibt es viele spektakuläre Festivals in Louisiana, bei denen die Farbe Rot eine wichtige Rolle spielt. Kulinarisch stellt sich heute Louisianas Crawfish vor. Bei all diesen Feierlichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Köstlichkeiten sehen wir doch gerne wieder einmal rot!





Die Farbe Rot - historisch betrachtet



Wenn man den Namen der Hauptstadt von Louisiana einmal näher betrachtet, stolpert man auch hier über die Farbe Rot: Doch wie entstand der Name Baton Rouge eigentlich?

Es wird erzählt, dass dieses Gebiet am Mississippi vor langer Zeit von zwei indigenen Völkern besetzt war, dem Stamm der Houma und dem der Bayougoula. Um einen Grenzkonflikt zwischen ihnen beizulegen, markierten die Stämme mit Hilfe eines Holzpfahls die Grenze zwischen ihren Jagdgründen in einem Gebiet, das heute als Scott's Bluff bekannt ist.

Diese Markierung am Ostufer des Mississippi fiel dem französisch-kanadischen Entdecker Pierre Le Moyne d'Iberville auf, als er sich 1699 auf Erkundungstour machte. Er und seine Männer erblickten den blutigen Pfahl auf einer Klippe, geschmückt mit Tierteilen und rot gefärbt von der letzten Beute der Stämme. So kam es, dass er das Gebiet "le bton rouge" nannte - französisch für "roter Stock".

1810 wurde das Gebiet Teil der Kolonien und 1817 wurde die Stadt offiziell als "Baton Rouge" eingemeindet. Die Einheimischen bezeichnen die Stadt immer noch liebevoll als "The Red Stick".

In Gedenken daran - oder falls man sich fragt, wie die die Stadt überhaupt zu ihrem Namen kam - befindet sich heute an derselben Stelle auf Scott's Bluff eine Skulptur in Form eines roten Stocks.





Auch in Shreveport spielt mit dem Red River die Farbe Rot keine unwesentliche Rolle: Die Stadt wurde 1836 gegründet, mit dem Ziel, eine Stadt an dem Punkt zu errichten, wo der Red River und der Texas Trail zusammentreffen. Shreveport wurde bald ein Handelszentrum, vor allem für Baumwolle und landwirtschaftliche Erzeugnisse, und ist heute ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Louisiana.



Der Name Red River leitet sich von den roten Tonpartikeln der Sedimentgesteine ab, die sich dort befinden, wo der Fluss entspringt. Das Wasser lagert die Partikel ein und trägt sie den Fluss entlang.

Der Red River blieb bis 1914 befahrbar, bis sich der Transport von Menschen und Güter auf die Schiene verlagerte. Der Fluss versandete und blieb bis in die 1990er Jahre unpassierbar. Mittlerweile entwickelt sich der Hafen von Shreveport-Bossier City wieder zu einem Zentrum der Schifffahrt.



Passend dazu findet in diesem Jahr endlich wieder das Red River Festival statt. Vom 1.-9. Oktober gibt es jede Menge Attraktionen für jung und alt, Auftritte von Live-Bands und Solo-Künstlern sowie Südstaaten-Streetfood in allen Variationen.



Auch die Red River Balloon Rally in Bossier City, auf der anderen Seite des Flusses, verspricht jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie. Am 24. und 25. Juni 2022 kann man zahlreiche bunte Heißluftballons am Himmel schweben sehen - ein fantastisches Panorama! Hier kommen übrigens die 36 besten Ballonpiloten des Landes zusammen und liefern sich ein farbenfrohes Wettrennen. Das Event wird ebenfalls begleitet von Livemusik, Foodtrucks, Feuerwerk und natürlich Ballonfahrten für jedermann.







Auf die Plätze... fertig... los! Endlich wieder schräge Wettbewerbe



Ganz im Zeichen der Farbe Rot steht auch der Red Dress Run, der jedes Jahr am zweiten Samstag im August in New Orleans stattfindet. So ganz ernst zu nehmen ist die als Wohltätigkeitslauf deklarierte Veranstaltung allerdings nicht, dafür steht der Spaß im Vordergrund. Ausgerichtet wird der Lauf von den Hash House Harriers, einer Art internationaler Vereinigung von Stammtischen und Lauftreffs. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Tragen eines roten Kleides. Los geht der Wettlauf bereits morgens um 9 Uhr im French Quarter - und da jeder "Läufer" bereits beim Start ein Bier in der Hand hat, dürfte sich ein spektakulärer Anblick eröffnen. Immerhin gibt es meist um die 5000 Teilnehmer. Wer in diesem Sommer nach New Orleans reist, sollte sich den 13. August im Kalender auf jeden Fall rot markieren!



Und auch am 9. Juni geht es hoch her in der Crescent City: Das traditionelle "San Fermin - Running of the Bulls" erinnert an die alljährliche Hetzjagd der Stiere durch das spanische Pamplona. Allerdings mit dem feinen Unterschied, dass hier keine gehörnten Bullen durch die Stadt rennen, sondern rot gekleidete "Rollergirls", liebevoll auch "Rollerbulls" genannt, also Frauen auf Rollschuhen. Mit teils kunstvoll dekorierten Hörnern auf ihren Helmen und Plastik-Baseballschlägern bewaffnet machen sie Jagd auf die traditionell in weiß-rot gekleideten "Stierkämpfer", die eigentlichen Teilnehmer des Wettlaufs. Böse Zungen behaupten, hier hätten Hausfrauen die perfekte Gelegenheit, sich an ihren Männern zu rächen. Zugegeben - etwas schräg, aber dafür ein Riesenspaß für die Zuschauer. Für das passende Rahmenprogramm an dem gesamten Wochenende ist natürlich auch gesorgt.





Die Farbe Rot - kulinarisch betrachtet

Flusskrebse, sogenannte Crawfish sind wichtiger Bestandteil der cajun und kreolischen Küche Louisianas. So werden sie in der Saison zwischen März und Juni fast überall verspeist. Besonders aber zu den verschiedenen Festivals. Sei es das Mudbug Madness Festival in Shreveport oder aber das Breaux Bridge Crawfish Festival, das jedes Jahr ebenfalls im Mai stattfindet. Breaux Bridge wurde im Jahre 1959 sogar zur "Crawfish Hauptstadt der Welt" gekürt. Crawfish Boils, Crawfish Etoufee oder Crawfish Bisque sind nur eine kleine Auswahl der köstlichen Gerichte, die dieser einzigartige Südstaat serviert.

Viele Einheimische meinen sogar, wäre der Pelikan nicht auf der Staatsflagge, wäre es ganz sicher ein Crawfish!











Quellen:

wikipedia.org/wiki/Hash_House_Harriers

noh3.com

nolabulls.com

visitbatonrouge.com/explore/the-red-stick/

shreveportla.gov/618/History-of-Shreveport

redriverrevel.com

redriverballoonrally.com

louisianatravel.com/articles/tales-tail-louisianas-crawfish-history

louisianatravel.com/articles/breaux-bridge-crawfish-festivalWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stadt New Orleans und der Staat Louisiana gehören zu den schönsten Regionen der US-Südstaaten. Sie begeistern Besucher mit kulinarischen Highlights, mitreißender Musik, kultureller Vielfalt, faszinierender Natur und der typischen Gastfreundschaft der Südstaaten. Weitere Informationen unter www.neworleans.de und www.louisianatravel.de



PresseKontakt / Agentur:

Louisiana Office of Tourism / New Orleans & Company
Deborah Theis
Scheidswaldstr. 73
60385 Frankfurt
presse(at)wiechmann.de
069-25538270
http://www.neworleans.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DIE NEUE APP Neues Spar-Ticket: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2022 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985891
Anzahl Zeichen: 7110

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karen Gilsdorf
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-25538270

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Louisiana im Zeichen der Farbe Rot (Teil 2): Red River, Rollergirls & rote Schalentiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Louisiana Office of Tourism / New Orleans& Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues aus New Orleans ...

New Orleans - Zusammen mit dem Louisiana State Museum gab der Vizegouverneur Billy Nungesser den 8. Oktober 2023 als Eröffnungstermin für das neue Louisiana Civil Rights Museum bekannt. Zwischen der Idee und dem fertigen Museum liegen 30 Jahre. Se ...

Bieriges Louisiana ...

Bieriges Louisiana Ein Craft-Protz der erfrischenden Art Louisiana ist berühmt für seine kulinarische Vielfalt - und diese beschränkt sich keineswegs nur auf jene Köstlichkeiten, die den Gourmet-Gaumen per Besteck erreichen. Auch die Geträn ...

Wer Pride sagt, muss auch NOLA sagen ...

Juni ist Pride Month und wie jedes Jahr finden in diesem Monat überall in den USA spektakuläre LGBTQ+ Events statt. Natürlich auch in New Orleans, der Mutter aller Paraden und Partys in den amerikanischen Südstaaten und der Inbegriff einer integr ...

Alle Meldungen von Louisiana Office of Tourism / New Orleans& Company


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z