Umfrage zu nachhaltigen Babyprodukten: Schadstofffreiheit steht für Eltern an erster Stelle
Hiddenhausen, 08.06.2022 – Die little greenie OHG hat knapp 1.500 Kund*innen zum Thema Nachhaltigkeit bei Baby- und Kinderprodukten befragt. Mit überraschenden Ergebnissen: Ausschlaggebend für den Kauf von ökologischen Produkten ist vor allem die Unbedenklichkeit für das Kind. Ökologische Produkte dürfen teurer sein. Und: Kinder tragen öfter Bio als Erwachsene.

(firmenpresse) - Die 5 wichtigsten Ergebnisse
Schadstofffreiheit schlägt Umwelt- und Sozialstandards: Der wichtigste Grund für den Kauf von nachhaltigen Baby- und Kinderprodukten ist die Schadstofffreiheit. Umwelt- und Sozialstandards in der Herstellung kommen erst an zweiter und dritter Stelle.
Nachhaltige Produkte dürfen teurer sein: Käufer*innen sind bereit, für ökologisch und fair hergestellte Produkte deutlich mehr zu bezahlen als für konventionell hergestellte.
Spielzeug muss vor allem pädagogisch wertvoll sein: Bei Baby- und Kinderspielzeug spielt Nachhaltigkeit nicht die wichtigste Rolle. Hier ist für den Kauf vor allem entscheidend, ob ein Spielzeug pädagogisch wertvoll ist.
Baby- und Kinderkleidung ist Secondhand-Verkaufsschlager: Baby- und Kinderkleidung wird deutlich häufiger gebraucht gekauft als Spielzeug und Ausstattung.
Kinder tragen öfter Bio als Erwachsene: Für Babys und Kinder wird häufiger nachhaltige Kleidung gekauft als für Erwachsene. Wer bei seinen Kindern auf Nachhaltigkeit achtet, hat aber auch tendenziell mehr nachhaltige Kleidung im eigenen Kleiderschrank.
In der Umfrage geben Eltern, Großeltern und Kund*innen, die z.B. Geschenke für ein Kind gekauft haben, Auskunft zu ihren Entscheidungen und Beweggründen rund um das Thema nachhaltige Kinderprodukte: Warum kaufen sie nachhaltig – oder warum nicht? Auf welche Siegel verlassen sie sich? Kaufen sie für sich selbst auch nachhaltige Produkte?
Die Umfrage wurde im Zeitraum August 2021 bis Januar 2022 durchgeführt. Teilgenommen haben knapp 1.500 Kund*innen des Online-Shops littlegreenie. Abgedeckt werden die Themenbereiche Kleidung, Spielzeug und Ausstattung.
Die little greenie OHG ist ein Online-Shop für ökologische Kinderkleidung, Spielzeug und Babyausstattung aus dem ostwestfälischen Hiddenhausen. Gegründet 2018 von den drei Schwestern Carolin und Franziska Klapper und Anne-Kathrin Wenner, ist littlegreenie ein echtes kleines Familien-Start Up. Weitere Informationen finden Sie auf www.littlegreenie.de.
Carolin Klapper, Gründerin
carolin(at)littlegreenie.de
Sonja Mühlenfeld, Inhaltliche Ansprechpartnerin
sonja(at)littlegreenie.de
little greenie OHG
Industriestraße 70
32120 Hiddenhausen
Telefon: 05223/6497383
www.littlegreenie.de
Carolin Klapper, Gründerin
carolin(at)littlegreenie.de
Sonja Mühlenfeld, Inhaltliche Ansprechpartnerin
sonja(at)littlegreenie.de
little greenie OHG
Industriestraße 70
32120 Hiddenhausen
Telefon: 05223/6497383
www.littlegreenie.de
Datum: 08.06.2022 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985906
Anzahl Zeichen: 2154
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Mühlenfeld
Stadt:
Hiddenhausen
Telefon: 052236497383
Kategorie:
Kindermode
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zu nachhaltigen Babyprodukten: Schadstofffreiheit steht für Eltern an erster Stelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
little greenie OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).