Aon Studie: Mitarbeiter wollen bAV einfach und digital

Aon Studie: Mitarbeiter wollen bAV einfach und digital

ID: 1986133

Absicherung gegen Berufsunfähigkeit zusätzlich gewünscht



Neben der Rente ist Arbeitnehmern die Absicherung bei Berufsunfähigkeit besonders wichtig. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Neben der Rente ist Arbeitnehmern die Absicherung bei Berufsunfähigkeit besonders wichtig. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Rund 70 Prozent der Arbeitnehmer wären bei automatischer Einbeziehung in die betriebliche Altersversorgung bereit, Teile Ihres Gehalts per Entgeltumwandlung in ihre Altersversorgung zu investieren. Voraussetzung ist jedoch, dass die Teilnahme sowie Änderungen einfach und die Regelungen verständlich sind. Außerdem sollen alle Informationen digital verfügbar sein. Das geht aus einer aktuellen Studie des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon hervor. An der Online-Umfrage haben rund 500 Angestellte repräsentativ nach Unternehmensgröße teilgenommen.



Die große Mehrheit der Mitarbeiter (67 Prozent) erwartet dabei, dass der Arbeitgeber eine Lotsenfunktion übernimmt und konkrete Angebote macht. Auch wenn der Arbeitgeber ein solches Angebot als automatischen Bestandteil des Arbeitsvertrages gestaltet, würde nur ein kleiner Teil (13 Prozent) grundsätzlich widersprechen.



Neben der Altersversorgung ist den Arbeitnehmern die Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit sehr wichtig. Weit über die Hälfte (58 Prozent) der Befragten gibt an, zugunsten dieser Leistung auch Einbußen bei der Rentenhöhe in Kauf zu nehmen. Die Absicherung der Familie für den Todesfall wird hingegen nur von etwas weniger als einem Drittel (30 Prozent) gewünscht.



"Arbeitgeber punkten bei Bewerbern, wenn sie attraktive Pakete für die betriebliche Altersversorgung über Gehaltsumwandlung schnüren und sie gleich beim Abschluss eines Arbeitsvertrages vorstellen. Sie können ohne Weiteres auch zum automatischen Bestandteil des Vertrages werden. Nur wenige Arbeitnehmer werden dem dann widersprechen, weil die Wertschätzung hoch ist," kommentiert Thorsten Teichmann, Geschäftsführer bei Aon die Studienergebnisse.



Digitalisierung wird dabei eine Schlüsselrolle spielen. Rund zwei Drittel (65 Prozent) der Befragten gaben an, dass es für sie wichtig sei, dass alle Informationen digital verfügbar sind und auch die Teilnahme an der Gehaltsumwandlung digital möglich ist. "Hier gibt es in den Unternehmen durchaus noch Nachholbedarf. Es gibt jedoch bereits Lösungen, die sich bei unseren Kunden in der Praxis bewährt haben. Wichtig ist, dass dieser Prozess konsequent umgesetzt wird, damit der qualifizierte Nachwuchs eine richtige und moderne Ansprache erfährt," stellt Teichmann abschließend fest.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aon plc (NYSE: AON) steht dafür, Entscheidungen zum Besseren zu gestalten - um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu schützen und zu bereichern. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten unseren Kunden in über 120 Ländern Beratung und Lösungen, um ihnen die Kompetenz und Zuversicht zu geben, bessere Entscheidungen zum Schutz und Wachstum ihres Unternehmens zu treffen.

Infografiken und Bilder in druckreifer Qualität können unter https://aon.ecco-duesseldorf.de/bilder heruntergeladen werden



PresseKontakt / Agentur:

ECCO Düsseldorf/EC Public Relations GmbH
Lutz Cleffmann
Klopstockstr. 14
40239 Düsseldorf
aon(at)ecco-duesseldorf.de
0211 23944921
https://aon.ecco-duesseldorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Low-Code Association als Verband der führenden, im deutschsprachigen Raum aktiven Low-Code Anbieter gegründet Rote Kelle für den CBAM - Vorschlag zunächst durchgefallen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2022 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986133
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viola Mueller-Thuns
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 208 70062620

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aon Studie: Mitarbeiter wollen bAV einfach und digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aon Solutions Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betriebsrente to Go: Flexible Modelle sind gefragt ...

Angebote zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) stehen bei jüngeren Arbeitnehmern hoch im Kurs. Besonders attraktiv sind Modelle, die einen flexiblen Renteneintritt beinhalten. Der Bezugszeitpunkt der Betriebsrente sollte vom gesetzlichen Rentenei ...

Alle Meldungen von Aon Solutions Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z