wein.plus und Bottlebooks vereinbaren Kooperation

wein.plus und Bottlebooks vereinbaren Kooperation

ID: 1986253

Strategische Zusammenarbeit für internationale Wein-Events



(firmenpresse) - Die europäische Weinplattform wein.plus und der auf die Weinbranche spezialisierte Datenmanagement-Spezialist Bottlebooks in München haben eine umfassende Zusammenarbeit vereinbart.



Mit der Kooperation bündelt Bottlebooks sein Portfolio zum Sammeln, Speichern und Teilen von Weininformationen für Veranstaltungskataloge, Online-Shops und Messen mit den innovativen wein.plus-Lösungen zur Organisation von Vor-Ort-, Hybrid- und Online-Veranstaltungen.



Aus der Kombination der beiden speziell auf die Bedürfnisse der Weinbranche zugeschnittenen Kompetenzen entsteht eine flexible und besonders kostengünstige Komplettlösung für Veranstalter jeder Größe. Denn sie nutzen und zahlen nur die Komponenten, die sie für ihren Erfolg benötigen. So wird das gesamte Management von Wein-Events beispielsweise für Verbände, Institutionen und Vertriebsunternehmen einfacher, leistungsfähiger, effizienter als bisher - und dazu deutlich preiswerter.



Bottlebooks und wein.plus übernehmen für Veranstaltungen ihrer Kunden die strategische Planung und Vorbereitung, die reichweitenstarke Kommunikation sowie die komplette Event-Organisation samt Nachbereitung aus einer Hand. Mit der Bottlebooks-Software lassen sich Informationen von Ausstellern komfortabel sammeln, zentral organisieren und individuell in gedruckte Kataloge, Websites und Online-Shops sowie für Online-Veranstaltungen ausspielen.



wein.plus bringt neben seiner hohen Online-Reichweite und der redaktionellen Kompetenz jahrelange Erfahrung im Wein-Veranstaltungsmanagement und in leistungsfähiger Weinlogistik in die Kooperation ein. Dazu kommen Innovationen wie die "WineSamples": Spezielle 0,05-Liter-Probefläschchen werden in einem erprobten Prozess qualitätssicher gefüllt, individuell etikettiert und versandt. Eine echte Innovation ist auch das "digitale Weinglas": Ein Chip im Glas ersetzt die handschriftlichen Notizen der Besucher. Sie können ihre Lieblingsweine beim Verkosten einfach markieren und speichern. Die Liste erhalten sie später per E-Mail - mit allen Angaben zu den Weinen und den Weingütern.





"Mit Bottlebooks als Partner verbinden wir präzises und zugleich hoch flexibles Datenmanagement für Wein-Events optimal mit unserem Know-How für die Organisation digitaler und Vor-Ort-Veranstaltungen. Unsere gemeinsame Lösung umfasst sämtliche Details von der Ideenfindung und Planung über den Weinversand und die Online-Präsenz bis hin zum Aussteller-, Ticket- und Besuchermanagement", erläutert der verantwortliche wein.plus-Geschäftsführer Alexander Schreck die Vorteile, "dazu ist unser gemeinsames Angebot extrem flexibel, individuell skalierbar - und dabei in jeder Stufe zuverlässig." "In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir unseren bewährten Prozess durch die Verarbeitung von Hunderten von Registrierungen optimiert", erklärt Jonathan Harclerode, Geschäftsführer von Bottlebooks, "und wein.plus bringt seine jahrelange Erfahrung bei der Organisation von Events hoch renommierter Institutionen mit oft tausenden Besuchern ein. Diese Kompetenzen ergänzen sich optimal für unsere Kunden weltweit."



Zu den langjährigen Partnern von wein.plus gehören etwa das Deutsche Weininstitut (DWI), die Österreich Weinmarketing (ÖWM) sowie der Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Zudem berät das Team Agenturen und Verbände. Bottlebooks nutzen weltweit mehr als 17.000 Weinunternehmen zur Verwaltung ihrer Produktinformationen. Zu seinen Kunden gehören die ProWein, das Institute of Masters of Wine, die London Wine Fair, Wines of Spain sowie viele mehr.



Bottlebooks ist eine Online-Plattform für Wein- und Getränkeunternehmen zum Sammeln und Austauschen von Produkt- und Markeninformationen. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat Büros in München, Porto, London, Amsterdam, Paris und Hamburg. Zu den Kunden gehören viele führende Einzelhändler, Produzenten, Verbände, Veranstaltungen und Auszeichnungen auf der ganzen Welt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

wein.plus wurde 1998 von Utz Graafmann in Erlangen gegründet und ist die bekannteste digitale Weinplattform Europas. Das Unternehmen verkauft keinen Wein, sondern vernetzt Weininteressierte, Winzer, Händler und Dienstleister. Verkostungsleiter Marcus Hofschuster gehört zu den weltweit renommiertesten Weinkritikern. Finanziert wird wein.plus ausschließlich von den Beiträgen seiner Mitglieder. Die Weinplattform beschäftigt rund 20 feste Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Wein-Plus GmbH
Uwe Kauss
Wetterkreuz 19
91058 Erlangen
uwe(at)wein.plus
+49 9131 7550 31
http://www.wein.plus



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektrischer Schaschlikgrill für Balkon und Terrasse Werbemarkt Fette & Öle: Arla, Kerrygold und Meggle sind die Topmarken der Branche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.06.2022 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986253
Anzahl Zeichen: 4233

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Utz Graafmann
Stadt:

Erlangen


Telefon: 09131-75500

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"wein.plus und Bottlebooks vereinbaren Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wein-Plus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

wein.plus stellt Kollektionen und Entdeckungen 2024/25 vor ...

Verkostungsleiter Marcus Hofschuster und Kim Schreiber haben nach der Verkostung von rund 7.200 Weinen in der abgelaufenen Saison 2024/2025 ihre Auszeichnungen vergeben. Prämiert wurden von ihnen diesmal insgesamt 17 Weingüter. Davon stammen elf Ge ...

wein.plus: Höchste deutschsprachige Relevanz für Google ...

Im Ranking von Google ist wein.plus die Wein-Publikation mit der höchsten Relevanz und Sichtbarkeit im deutschsprachigen Raum. Das belegen die Zahlen des Internet-Analyseunternehmens Sistrix. Demnach erreicht wein.plus in Deutschland einen Wert ...

Alle Meldungen von Wein-Plus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z