bps software stellt Craft Business Hub vor

bps software stellt Craft Business Hub vor

ID: 1986280

Erfolgreicher Produkt-Launch auf der digitalBAU



(PresseBox) - 330 Aussteller, 10.000 Besucher und wieder eine Produktneuheit von bps software. Nach der erfolgreichen Messepremiere 2020 kehrte die digitalBAU in diesem Jahr vom 31. Mai bis 2. Juni mit voller Power zurück. Grund genug für bps, nach der erfolgreichen Markteinführung ihrer App upmesh auf der digitalBAU 2020, auch diese Messe wieder für einen Produkt-Launch zu nutzen.   

CRAFT BUSINESS HUB // VERGABE AN NACHUNTERNEHMER LEICHT GEMACHT

Der Craft Business Hub, kurz CBH, ermöglicht Bauunternehmen ein einfaches, digitales Management ihrer Nachunternehmer-Anfragen. Gleichzeitig ist es für die Nachunternehmen kostenlos nutzbar und fungiert so als ihre digitale Antwort auf Ausschreibungen. CBH ermöglicht allen Beteiligten eine mobile Massenermittlung und bedeutet somit das Ende von Abtipperei, Rumfaxerei und fehleranfälligen Vergabe-Prozessen.

„CBH war für uns der nächste, logische Schritt zur vollständigen Digitalisierung der Bauunternehmen“, sagt bps Geschäftsführer Carsten Brockmann. „Wir schauen immer, an welchen Stellen unsere Bausoftware noch keine Lösungen bietet. In diesem Fall ist uns der gesamte Vergabe-Prozess ins Auge gestochen, der nach wie vor für immense Zettelwirtschaft gesorgt hat. Hier greift ab jetzt CBH und setzt dem analogen Hin- und Herschicken von langen Leistungsverzeichnissen ein Ende.“

BAUSOFTWARE-ÜBERBLICK // AUF 3 x 4 METERN

Um die von Brockmann erwähnten „lösungsfreien“ Nischen noch besser zu identifizieren, hat bps software anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums sämtliche bps Lösungen in Form eines Bauplans visualisiert. Dieser wurde ebenfalls auf der digitalBAU erstmals ausgestellt und prangte auf 3 x 4 Metern über dem bps Messestand. „Unser Bauplan war definitiv ein Besucher-Magnet. Auch unseren Bestandskunden war oftmals gar nicht klar, welche Lösungen wir noch alle bieten. So bot der Plan die perfekte Gelegenheit Besucher:innen konkreter zu fragen, an welchen Softwarelösungen sie genau interessiert sind“, berichtet Vertriebsleiter Oliver Brockmann.



digitalBAU 2022 // EIN VOLLER ERFOLG

Die digitalBAU in Köln war also auch in diesem Jahr ein voller Erfolg für die Entwickler der bps Bausoftware. Auch die Zusammenarbeit mit den zwei bps Partnern 12build und EASI Control hat auf dem 85m² großen Stand sehr gut geklappt. So konnten Besucher:innen sich nicht nur ein Bild von den bps Produkten machen, sondern zusätzlich Eindrücke zum Arbeitsschutz der Zukunft sowie der umfangreichsten Datenbank für Bauexperten machen.

2.100 Kunden, 13.000 Anwender, 65 Mitarbeiter, 4 Niederlassungen, 1 Familienunternehmen: bps software.

Das 1997 gegründete Software-Haus wird in 2. Generation geführt. Seit jeher ist das Ziel, sämtliche Aspekte eines Bauunternehmens zu digitalisieren. Kunden aus Hoch-, Tief-, SF-, Straßen- und Erdbau greifen zur branchenspezifischen Software. Auch die Abbruchbranche sowie zahlreiche Ingenieurbüros aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe sind überzeugt von der Lösung für Bauunternehmen.

Dank der langjährigen Branchenerfahrung und der vollständigen Konzentration auf das Baugewerbe gehört bps software heute zu den führenden Anbietern von modernen und anwenderfreundlichen Komplettlösungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2.100 Kunden, 13.000 Anwender, 65 Mitarbeiter, 4 Niederlassungen, 1 Familienunternehmen: bps software.
Das 1997 gegründete Software-Haus wird in 2. Generation geführt. Seit jeher ist das Ziel, sämtliche Aspekte eines Bauunternehmens zu digitalisieren. Kunden aus Hoch-, Tief-, SF-, Straßen- und Erdbau greifen zur branchenspezifischen Software. Auch die Abbruchbranche sowie zahlreiche Ingenieurbüros aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe sind überzeugt von der Lösung für Bauunternehmen.
Dank der langjährigen Branchenerfahrung und der vollständigen Konzentration auf das Baugewerbe gehört bps software heute zu den führenden Anbietern von modernen und anwenderfreundlichen Komplettlösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Critical Manufacturing zum zweiten Mal in Folge als Leader im 2022 Magic Quadrant™ für MES Unabhängige Studie ermittelt ROI von 506 Prozent mit der Hochleistungs-Low-Code-Plattform von OutSystems
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2022 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986280
Anzahl Zeichen: 3562

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Witusch
Stadt:

Ibbenbüren


Telefon: 0545159333

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bps software stellt Craft Business Hub vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bps software GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

bps bau bekommt neues Design ...

Bei uns, im Hause bps software, ist es Teil der Unternehmensphilosophie, uns ständig weiterzuentwickeln und innovativ zu sein. Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass wir mit dem anstehenden Release der neuen bps bau-Version einen wei ...

Gesetzeskonforme Zeiterfassung mit upmesh ...

Der Ibbenbürener Software-Hersteller bps software entwickelt Programme speziell für die Baubranche. Seit über 20 Jahren produziert er maßgeschneiderte Softwarelösungen für das Bauhaupt- und Nebengewerbe. Durch eine neue Partnerschaft bietet bps ...

Alle Meldungen von bps software GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z