„Cyber Security – Bedeutung und Entwicklung im aktuellen Weltgeschehen"
Rückblick auf erfolgreichen Kongress bei der itWatch in München
Während eines Kongresses am 13. und 14. Mai 2022 in den Räumen der itWatch GmbH in München, standen aktuelle und spannende Punkte der Cyber Security auf dem Programm. Die aktiven Teilnehmer*innen konnten von den Erfahrungen eines BSI Präsidenten, ENISA Präsidenten, Generalmajor, Staatssekretär, Landes CIO, THW Präsidenten, Spezialisten im Bereich Bevölkerungsschutz, Polizei, Militär, Politik und Wirtschaft profitieren.
Der Kongress stellte eine sehr gute Gelegenheit dar, die aktuellen Erkenntnisse über die Bedrohungslage in einer kritischen Sicherheitslage in Europa, direkt mit vielen Vertretern der wesentlichen Organisationen in einem sicheren, nicht abhörbaren Rahmen auszutauschen.
An beiden Tagen wurden in Vorträgen, Paneldiskussionen und Workshops aktuelle Themen wie die
Cyber Security in der Lieferkette
Verteidigung des Cyber-Raums mit aktuellem Blick auf das Kriegsgeschehen
Cyber Security mit Blick auf den Katastrophenschutz
Deutsche und Europäische Gesetzgebung im globalen Kontext
Künstliche Intelligenz
Security Awareness
Lösungsansätze für IT-Krisenmanagement
„Sexualisierte Gewalt gegen Kinder verhindern - Das Potenzial digitaler Technologien für den Kinderschutz nutzen“
erläutert und diskutiert. Bei allen Punkten der Agenda wurde klar: Die verschiedensten Bereiche unserer Gesellschaft brauchen eine moderne Digitalisierung und damit verbunden hochwertige IT-Sicherheit. Dazu wurden interdisziplinäre Kontakte geknüpft und Folge-Projekte skizziert, deren Weiterverfolgung nun auf dem Plan der Teilnehmer*innen und der itWatch steht.
Am Samstagabend wurde bei bestem Wetter mit circa 200 Personen das Firmenjubiläum der itWatch in einem großen, exklusiv angemieteten Biergarten gefeiert: Vor 30 Jahren wurde die Gründungsfirma ins Leben gerufen, vor 25 Jahren kamen die ersten eigenen Produkte auf den Markt, und vor 20 Jahren war das Carve-out der itWatch GmbH.
itWatch stellt patentierte IT-Sicherheit her. Der Fokus liegt auf dem Schutz gegen Datendiebstahl (Data Loss Prevention - DLP), technischen Vertrauensketten von der Tastatur bis zu den Daten, deren organisatorische Einbettung durch rechtsverbindliche Dialoge, Endgeräte-Sicherheit (Endpoint Security), der Lösung itWash, einer Datenschleuse mit Datenwäsche (Data Laundry) und Workflow, sowie Mobile Security und Verschlüsselung. Erste Produkte wurden bereits 1997 entwickelt. Die Lösungen der itWatch zeichnen sich durch weltweite Alleinstellungsmerkmale aus. Hierbei stehen kosteneffiziente, sichere Lösungen mit hervorragendem ROI im Fokus. Weitere Informationen finden Sie unter https://itwatch.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
itWatch stellt patentierte IT-Sicherheit her. Der Fokus liegt auf dem Schutz gegen Datendiebstahl (Data Loss Prevention - DLP), technischen Vertrauensketten von der Tastatur bis zu den Daten, deren organisatorische Einbettung durch rechtsverbindliche Dialoge, Endgeräte-Sicherheit (Endpoint Security), der Lösung itWash, einer Datenschleuse mit Datenwäsche (Data Laundry) und Workflow, sowie Mobile Security und Verschlüsselung. Erste Produkte wurden bereits 1997 entwickelt. Die Lösungen der itWatch zeichnen sich durch weltweite Alleinstellungsmerkmale aus. Hierbei stehen kosteneffiziente, sichere Lösungen mit hervorragendem ROI im Fokus. Weitere Informationen finden Sie unter https://itwatch.de.
Datum: 09.06.2022 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986512
Anzahl Zeichen: 3159
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Hornberger
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 6203010-555
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Cyber Security – Bedeutung und Entwicklung im aktuellen Weltgeschehen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
itWatch GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).