FLÄMING KOCHT + GENIESST: Bundesweiter Rezeptwettbewerb

FLÄMING KOCHT + GENIESST: Bundesweiter Rezeptwettbewerb

ID: 1986547

Gesucht werden die besten Rezepte mit Streuobst /Kochbuch im BuchVerlag für die Frau geplant



(firmenpresse) - Jetzt Mitmachen: FLÄMING KOCHT + GENIESST! - ... mehr als ein Rezeptwettbewerb!



Baruth sucht die besten Rezepte mit Streuobst /Einsendeschluss 1. September

BuchVerlag für die Frau veröffentlicht die 50 besten Rezepte 2023 in einem Kochbuch



(Baruth/Mark, 9. Juni 2022) Mit Fläming kocht + genießt! startete am 6. Juni 2022 ein bundesweiter Rezeptwettbewerb, der sich dem Streuobst verschrieben hat. Initiator ist das I-KU - Institut zur Entwicklung des ländlichen Kulturraums e.V.



An dem Wettbewerb können alle teilnehmen, die gerne mit regionalen Lebensmitteln kochen und Streuobstwiesen lieben. Zugelassen sind Einzelpersonen aber auch Gruppen, z.B. Sportvereine, Schulklassen oder Unternehmen. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Rezeptes ist die Verwendung von mindestens einer typischen Streuobst-Sorte (z.B. Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen, Himbeeren, Brombeeren, Quitten).



"Wir suchen Rezepte, die nach Heimat schmecken - das kann typisch Fläming oder typisch Brandenburg sein aber auch national oder international. Einzige Bedingung: Alle Rezepte sollten einen Obst-Bestandteil enthalten", erklärt Anja Osswald, Vorsitzende des I-KU. Dabei gehe es um mehr als nur Rezepte. "Wir wollen damit auch sensibilisieren für den engen Zusammenhang zwischen Ernährung, Kultur, Regionalentwicklung und Okologie.



Die Rezepte können online in 4 Kategorien eingereicht werden - Vorspeise, Hauptspeise, Dessert/Kuchen und Freestyle- und müssen Angaben über Zutaten, Zubereitung und Kategorie enthalten. Außerdem ist ein Foto in hoher Auflösung (330dpi) notwendig. Die Initiatoren freuen sich auch auf persönliche Geschichten rund um die eingereichten Rezepte. In Ausnahmefällen ist auch eine postalische Einsendung möglich.



Die besten kommen ins Kochbuch und auf die Speisekarte



Eine fachkundige Jury wählt dann nach dem Einsendeschluss am 1. September 2022 die fünfzig besten Rezepte aus. Sie werden 2023 in Kooperation mit dem BuchVerlag für die Frau / Leipzig in einem Kochbuch veröffentlicht. Zusätzlich werden jeweils vier 1. und 2. Preise in den Kategorien Vorspeise - Hauptspeise - Dessert/Kuchen - Freestyle vergeben. Die 4 Hauptgewinner sind Ehrengäste beim festlichen "Fläming kocht!"-Dinner, das Mitte November in Kooperation mit der Stadt Baruth/Mark mit 40 Gästen aus regionaler (Land-)Wirtschaft, Politik, Forschung und Medien ausgerichtet wird. Die Gewinner-Rezepte werden dort im Rahmen eines 4-gängigen Menüs angeboten. Mit dem Beginn der Vorweihnachtszeit werden die Gewinnerrezepte in ausgewählten Restaurants im Fläming auf die Speisekarte gesetzt. Zusätzlich erhalten die Hauptgewinner jeweils eine Streuobstpatenschaft auf der Baruther Streuobstwiese im Haagland. Auch auf die Zweitplatzierten warten attraktive Sachpreise.





Der Jury gehören an:

Nicole Sartirani, Gastronomin und Schauspielerin sowie passionierte Promoterin der Insektenküche. 2017 hat sie das Projekt MikroKosmos gegründet. ( www.mikrokosmosberlin.com)



Gerrit Kürschner, setzt sich für Arten- und Sortenvielfalt bei Äpfel & Konsorten und Ostmost ein. 2013 co-gründete er die Initiative "Über den Tellerrand", mit dem Ziel, die Integration von Asylsuchenden in der Deutschen Gesellschaft zu fördern. ( www.ueberdentellerrand.org)



Stefanie Seifert, Sachbearbeiterin im Bereich Tourismus für den Landkreis Teltow-Fläming. Seit 2021 engagiert sie sich für die touristische Regionalentwicklung im Fläming.

Klaus Overmeyer, Gärtner und Experte für Städte und Regionen von morgen. 2004 gründete er das Büro Urban Catalyst Er ist Professor für Landschaftsarchitektur an der Bergischen Universität Wuppertal und Mitbegründer des BRIK e.V., des Baruther Raum für Innovationskultur. ( www.urbancatalyst.de sowie www.brik.land).



Peter Ilk, Bürgermeister (parteilos) der Stadt Baruth/Mark. 2019 unterzeichnete Peter Ilk im Namen seiner Kommune die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung. Seitdem gehört Baruth zu den ersten Global Nachhaltigen Gemeinden in Deutschland.



Susann Jaensch, seit über 15 Jahren im Verlagswesen tätig. Seit 2007 leitet sie im BuchVerlag für die Frau Leipzig die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der ostdeutsche Traditionsverlag gehört zu den ältesten Ratgeberverlagen Deutschlands mit großem kulinarischen Buchprogramm und fördert u.a. die Regionalküche.





Über das Projekt lebens.mittel:

Der Rezeptwettbewerb ist ein Baustein im Projekt lebens.mittel. Lebensmittel sind Mittel zum Leben. Dazu gehoren Essen und Trinken - aber auch kulturelle Traditionen, Kommunikation und Austausch ernahren uns und sind als "Soulfood" uberlebenswichtig. In diesem Sinne widmet sich das Projekt lebens.mittel den Austauschbeziehungen zwischen Essen und Kultur. Im Rahmen einer "Haushaltslehre" sollen Ernahrung, Kultur und Okologie in ihren Zusammenhangen betrachtet und erlebt werden.

Das Projekt wurde initiiert vom I-KU - Institut zur Entwicklung des ländlichen Kulturraums e.V. In Kooperation mit dem Verein "Äpfel & Konsorten" sowie der Stadt Baruth/Mark haben sich die Akteure die Rettung der lokalen Streuobstwiesen auf die Fahnen geschrieben. Dabei geht es um weit mehr als Streuobst. Im Zentrum steht die Frage, die viele Gemeinden und Kommunen gerade umtreibt: Wie können Veränderungen gestaltet werden, die zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und einer lebenswerten Zukunft beitragen?



Der Wettbewerb "Fläming kocht + genießt!" ist ein Projekt im Rahmen des Themenjahres Lebenskunst - Kulturland Brandenburg 2022. www.kulturland-brandenburg.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Agentur für Kommunikation



PresseKontakt / Agentur:

brandvorwerk-pr
Susanne Tenzler-Heusler
Buschstraße 34a
02779 Großschönau
kontakt(at)brandvorwerk-pr.de
00491733786601
http://www.brandvorwerk-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Werbemarkt Fette & Öle: Arla, Kerrygold und Meggle sind die Topmarken der Branche Rosenstein & Söhne Sicherheits-Dosenöffner mit Akku
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.06.2022 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986547
Anzahl Zeichen: 6411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Tenzler-Heusler
Stadt:

Großschönau


Telefon: 00491733786601

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FLÄMING KOCHT + GENIESST: Bundesweiter Rezeptwettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

brandvorwerk-pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#FreeAllWords übersetzt Nobelpreisträger Ale? Bialacki ...

(Brüssel/Berlin, 09. Dezember 2022) Im Oktober 2022 erkannte das Nobel-Komitee in Oslo dem belarusischen Rechtsanwalt und Philosophen Ale? Bialacki (auch: Bialiatski oder Belyatsky), dem ukrainische Zentrum für bürgerliche Freiheiten (Center for C ...

Thinktank für neue Themenwelten: ...

(Mönchengladbach, 15. Februar 2018) Pünktlich zur Berlinale 2018 kündigen Games- und Digital-Experte Thorsten Unger und Designer Jens Fiedler das "Büro für Transmediale Stoffentwicklung" an. Künftig werden bei Unger & Fiedler medi ...

Alle Meldungen von brandvorwerk-pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z