Eine Muse für Dorsten: Der Umbau für die neue Thalia Buchhandlung in Dorsten hat begonnen
ID: 198656
Lokales, Literarisches und Unterhaltsames wird die Bücherwelten bei Thalia in Dorsten prägen. Neben dem umfangreichen Sortiment, das den vielseitigen Charakter der Stadt am Rande des Ruhrgebiets würdigt, sind Schwerpunkte rund um die Themen Reisen, Gesundheit und Wellness vorgesehen. Spannendes bietet auch die Kinder- und Jugendwelt mit dem Buchstabentiger Thalino, zum Schmökern, Spielen und Spaß haben.
Bei der Gestaltung der Buchhandlung sollen prägende lokale und regionale Facetten aufgegriffen werden. Auch das Café soll ein Highlight werden – Details werden jedoch erst zur Eröffnung verraten.
Der Multichannel-Gedanke, den Thalia als Branchenvorreiter vorantreibt, soll sich ebenfalls in der Buchhandlung wiederfinden. Elemente wie Touchscreens stehen Kunden zum Informieren oder selbst Ausprobieren zur Verfügung. Darüber hinaus widmet sich Thalia weiterhin dem Trend der Digitalisierung und bietet als führender Vertreiber von E-Books im deutschsprachigen Raum seinen Kunden in der Buchhandlung unterschiedliche E-Reader Modelle zum Ausprobieren sowie kompetente Beratung zu Content und Hardware an.
„Wir schaffen hier eine Buchhandlung für Dorsten, in der das Beste vieler Welten von Thalia und die besonderen Facetten dieser Stadt unter einem Dach zusammenfinden“, so Sven Grüttefien, Geschäftsführung Thalia. „Eine Buchhandlung, die zum festen Bestandteil des literarischen Lebens und ein beliebter Treffpunkt für Leser und Leserinnen in der Stadt werden soll.“
Auch beim Team setzt der Buchhändler auf lokale Verbundenheit. Neben Mitarbeitern aus den eigenen Reihen sollen hier auch externe Bewerber aus der Region ein berufliches Zuhause finden.
Über Thalia:
Mit fast 300 Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, mehr als 5.000 Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von über 800 Mio. Euro (2008/09) ist Thalia im deutschsprachigen Raum Marktführer im Sortimentsbuchhandel. Zudem ist das Unternehmen der einzige echte Multichannel-Händler am deutschen Buchmarkt: In klassischen Buchhandlungen wie auch im Online-Shop gleichermaßen kompetent und nahe beim Leser, bietet Thalia ihren Kunden fachkundige Beratung und inspirierende Kauferlebnisse sowohl in der „realen“ wie auch in der „virtuellen“ Welt der Bücher. Im „Besten vieler Welten“ paart sich buchhändlerische Tradition mit großem Engagement für die Lese- und Kulturförderung – und mit konsequenter Hinwendung zu den neuen digitalen Nutzungsmöglichkeiten des Mediums Buch: Führender Händler von E-Books, Vertrieb verschiedener E-Reader-Modelle sowie Download-Terminals für „Mobile Books“ (Buchinhalte auf dem Handy) sind nur drei Aspekte der vielfältigen Digitalangebote, die Thalia offeriert. Thalia, 1919 in Hamburg im Gebäude des Thalia-Theaters gegründet, gehört seit 2001 zur Douglas Holding AG.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Pressekontakt:
Mirjam Berle, Unternehmenskommunikation
Thalia Holding GmbH, Kabeler Straße 4, D-58099 Hagen
Fon: +49(0)2331/690-6319, Fax: +49(0)2331/690-6322, Mobil: +49(0)175/2434539
E-Mail: m.berle(at)thalia.de, Website: www.thalia.de
Datum: 11.05.2010 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198656
Anzahl Zeichen: 3406
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Muse für Dorsten: Der Umbau für die neue Thalia Buchhandlung in Dorsten hat begonnen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thalia Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).