Ungewollte Kinderlosigkeit darf kein Tabu bleiben
ID: 1986675
Rollende Info-Kampagne macht am 17. Juni 2022 Station in München
Im 70 Quadratmeter großen Info-Truck gibt es mehrmals täglich Impulsvorträge zu den Themen Fruchtbarkeit, schwanger werden und Wunschkind sowie individuelle Gesprächsangebote mit einer Kinderwunsch-Psychologin. Neben dem rollenden Informationsangebot ist die Webseite www.familien-gruenden.de am Start.
Anlass für die Initiative "Gemeinsam Familien gründen" gab die Studie "Ungewollte Kinderlosigkeit 2020" des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend (BMFSFJ): Danach ist der Anteil ungewollt kinderloser Frauen und Männer im Alter zwischen 20 und 50 Jahren von 25 % im Jahr 2013 auf 32 % im Jahr 2020 gestiegen. Ein Viertel der befragten ungewollt Kinderlosen fühlt sich diskriminiert und mehr als die Hälfte nimmt einen unerfüllten Kinderwunsch als gesellschaftliches Tabuthema wahr. Fehlinformationen über die Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit sind weit verbreitet, und trotz ihrer belastenden Situation haben nur 25 % der befragten Frauen und 20 % der Männer eine ärztliche Abklärung in Anspruch genommen; psychologische Unterstützung suchten weniger als 10 % der Frauen mit Kinderwunsch.
Partner der von Ferring Arzneimittel und MentalStark initiierten Info-Kampagne sind der Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e.V. (BRZ), das Deutsche IVF-Register e.V. (D
Veranstaltung:
17.06.2022, 11:00 bis 18:00 Uhr, Info-Truck am MAC Forum, Terminalstraße, Terminal 1 / 2, 85356 München-Flughafen
Website der Info-Kampagne:
https://www.familien-gruenden.de
Pressebereich mit vielen Informationen/Materialien zum Download:
https://www.familien-gruenden.de/fach
Pressekontakt:
Dr. Karin Beisel-Ebert
MedWiss. Institut
MWI GmbH
Albertusstraße 51
50667 Köln
+49 172 20 184 20
beisel-ebert@medwiss.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Wettloop 36c, 21149 Hamburg
Datum: 10.06.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986675
Anzahl Zeichen: 3397
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina-Cathrin Wahlers
Stadt:
Hamburg
Telefon: 0407027110
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ungewollte Kinderlosigkeit darf kein Tabu bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wahlers PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).