Simplifier stellt Weichen für strategischen Fokus und setzt Unternehmenswachstum erfolgreich fort
Im abgeschlossenen Geschäftsjahr konnte Simplifier zahlreiche Erfolge verbuchen: Durch den Gewinn bedeutender Kunden, den Ausbau bedeutender Partnerschaften und ein deutliches Unternehmenswachstum baut das Würzburger Unternehmen seine Position im Low-Code Markt erneut deutlich aus.
Marktwachstum übertroffen
Simplifier bewegt sich in einem rapide wachsenden Markt. Für das Jahr 2021 prognostizierte das Analystenhaus Forrester ein Gesamtwachstum des Low-Code Marktes von 50 Prozent. Das auf IT fokussierte Marktforschungsunternehmen Gartner stellte allein für Low-Code Plattformen ein Marktwachstum von knapp 30 Prozent im Jahr 2021 in Aussicht. Die Prognosen zeigen nicht nur, dass Low-Code sich zunehmend etabliert und an Bedeutung gewinnt, sondern die Nachfrage für Plattformen deutlich steigt. Umso erfreulicher ist, dass Simplifier auch im Geschäftsjahr 2021 die Vergleichswerte übertroffen hat und sein Lizenzgeschäft nochmals deutlich ausgebaut hat. Mit einem Wachstum von knapp 60 Prozent liegen die Franken signifikant über den Marktwerten. Dem Erfolg zugrunde liegen erfolgreiche Akquisitionen bedeutender Kunden wie Felix Schöller, JAB und Preh.
Übergabe des Netzportals an BTC und Verstärkung der Partner-Zusammenarbeit
Der Low-Code Anbieter und das Oldenburger IT-Unternehmen BTC gaben im Dezember 2021 die Übernahme der auf Simplifier basierenden Netzportal-Lösung durch die BTC Business Technology Consulting AG im Januar 2022 bekannt. Nach langjähriger, enger Zusammenarbeit der Partner, entschieden sich die Unternehmen zur Übernahme des Portals durch die BTC und daraus resultierend eine Intensivierung ihrer strategischen Partnerschaft. Hierdurch kann die Entwicklung der Netzportal-Lösung bestmöglich vorangetrieben werden. Gleichzeit verstärkte Simplifier hierdurch seinen strategischen Fokus auf sein Kernprodukt.
Insgesamt stellt die enge Zusammenarbeit mit Implementierungs- und Vertriebspartnern für Simplifier eine wichtige Säule im Vertriebs-Mix dar, die seit dem vorgegangenen Geschäftsjahr unter anderem durch den Ausbau im Partnermanagement verstärkt wird.
Weichenstellung für zukünftiges Wachstum
Die Würzburger treiben aktiv die Weiterentwicklung ihrer Unternehmensstrategie voran und bauen kontinuierlich die im Unternehmen vorhandene Expertise aus. Ein Schlüsselelement hierfür stellt ab 2022 das neu berufene Advisory Board dar. Durch ihre fundierte Expertise in den Bereichen Software, Energie und Industrie unterstützen die drei Mitglieder den Low-Code Anbieter beim strategischen Ausbau der Geschäftstätigkeit. Ab 2022 stellen der Branchen-Experte Thomas Dieringer, Dr. Markus Litpher, Vorstand der Lechwerke AG, und Thomas Fischer, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Mann+Hummel, ihr Know-How dem Low-Code Anbieter zur Verfügung.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Advisory Board. Die langjährige Expertise und das umfassende Verständnis für die verschiedenen Branchen sind für uns von hoher Bedeutung. Gemeinsam möchten wir sie nutzen, um unsere Position nicht nur in der deutschsprachigen Region, sondern im gesamten europäischen Markt zu stärken und weiter auszubauen“, betont Simplifier Reza Etemadian, CEO von Simplifier.
Starkes Produkt und aktive Community im Fokus
Im laufenden Geschäftsjahr fokussiert sich Simplifier noch stärker auf die gleichnamige Plattform und die stetig wachsende Community. Dafür legte das Unternehmen bereits im vergangenen Winter einen wichtigen Grundstein mit der Stärkung des Produktteams, das sich fortan auch um die Vermarktung der Plattform kümmert. „Für uns steht unser Produkt immer im Fokus. Deshalb entwickeln wir unsere Plattform kontinuierlich weiter, um unseren Nutzern die Handhabung zu erleichtern und effizientes Arbeiten zu ermöglichen“, erklärt Christian Kleinschroth, CTO von Simplifier. Die im Mai 2022 veröffentlichte Version überzeugt durch zahlreiche neue Funktionen und optimierte Features in den Bereichen Integration, Interaktion und Governance.
Zusätzlich wurde der Marketplace des Low-Code Anbieters erneuert. Seit dem Relaunch am 1. Mai stehen hier für die Community zahlreiche ready-to-use Komponenten, von fertigen Schnittstellen bis zum Use Case-Template, zum Download zur Verfügung. „Der Marketplace ist ein Herzstück unserer Plattform und wir freuen uns, dass das Angebot bereits kurz nach dem Relaunch so großen Anklang findet“, erklärt Christopher Bouveret, CIO von Simplifier. „Auch im Bereich Software ist Nachhaltigkeit heutzutage ein essentieller Faktor. Mit dem Marketplace bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit ihre Anwendungen nicht nur schneller, sondern auch zukunftssicher zu gestalten und somit Ihre Digitalisierungsstrategie im Sinne des Composable Business voranzutreiben“, ergänzt Florian Rühl, CSO von Simplifier.
Erfolg durch Zusammenarbeit
Für die Weiterentwicklung des Unternehmens und des Low-Code Marktes setzen die Würzburger auf enge Kooperation. „Wir sehen, dass Low-Code und Citizen Development bei Partnern und Kunden an Bedeutung gewinnen. Hier gilt das Prinzip: Durch Use Cases entstehen Use Cases. Mit jeder umgesetzten Anwendung gibt es neue Ideen für weitere Applikationen. Deshalb ist für uns der Austausch mit Kunden und Partner, aber auch deren Austausch untereinander, wichtig. Diesen möchten wir künftig noch stärker forcieren und Low-Code als optimalen Lösungsansatz für die Entwicklung von Business Applikationen weiter vorantreiben“, so Florian Rühl. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Simplifier AG
Der Würzburger Softwarehersteller und Anbieter der Low-Code-Plattform Simplifier ermöglicht Unternehmen die nachhaltige Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Die Kernkompetenz liegt dabei auf der konfigurativen Erstellung (Low-Code) von integrierten Unternehmensanwendungen, die auf modernen und innovativen (Web)-Technologien basieren. Dies ermöglicht Kunden und Partnern, integrierte Business und IoT Applikationen nachhaltig zu erstellen, um Digitalisierungsstrategien effizienter umzusetzen. Dabei können nicht nur bestehende Systemlandschaften, Maschinen und Anlagen integriert, sondern auch Applikationen geräte- und betriebssystemunabhängig ohne großen Programmieraufwand erstellt werden. Simplifier eignet sich demnach sowohl für die Digitalisierung interner Geschäftsprozesse, als auch für die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.
Weiterführende Informationen zur Simplifier AG finden Sie unter: https://www.simplifier.io
Simplifier
Erik?Hufeld?
Head of Marketing?
+49 931 306 992 65?
erik.hufeld(at)simplifier.io
Datum: 10.06.2022 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986694
Anzahl Zeichen: 6306
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Simplifier stellt Weichen für strategischen Fokus und setzt Unternehmenswachstum erfolgreich fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Simplifier AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).