Zähmen Sie Ihr Excel-Monster!

Zähmen Sie Ihr Excel-Monster!

ID: 1987056

Excel ist immer noch ein Meilenstein der Softwareentwicklung. Mal den Chef mit einer schicken Pivot-Tabelle beeindrucken. Kein Problem. Fangen plötzlich aber die Kollegen an die gleiche Datei zu bearbeiten, wird es schon schwieriger.




(PresseBox) - Excel ist immer noch ein Meilenstein der Softwareentwicklung. Mal eben die Umsatzzahlen des letzten Quartals aufbereiten oder den Chef mit einer schicken Pivot-Tabelle beeindrucken. Kein Problem. All die Formeln und Funktionen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Tabellenkalkulation, das Rückgrat der modernen Wirtschaft. Ohne sie geht es nicht.

Fangen plötzlich aber die Kollegen an die gleiche Datei zu bearbeiten und alles durcheinander bringen, wird es schon schwieriger. So hatte man sich das nicht vorgestellt. Schnell wird alles unübersichtlich. Wichtige Informationen verschwinden in den Kommentaren auf Nimmerwiedersehen. Chaos breitet sich aus. Und dann sind da noch die Makros von Mister Excel-Guru: niemand traut sich auch nur eine Zeile zu löschen, denn dann geht alles kaputt. Manche Dateien sind „historisch gewachsen“, sprich endlos lang und durch ihre schiere Größe fast unbenutzbar. Es kommt der Moment, wo die Datei sich fast nicht mehr öffnen oder bearbeiten läßt. Spätesten dann wird einem klar: man hat ein Monster erschaffen.

Eine Lösung muss her, denn die Daten werden ja gebraucht. Sie sind für das Unternehmen überlebenswichtig. Das Excel-Monster muss schnellstens gezähmt werden. Hier kommen die Semantic Tables der EDI GmbH - Engineering Data Intelligence ins Spiel, als Retter in der Not.

Die Semantic Tables sehen aus wie Excel, liefern immer aktuelle Zahlen und stehen auf unterschiedlichen Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder Laptop zur Verfügung.

Die Bedienung ist intuitiv, denn sie ist Ihnen durch Excel vertraut, Sie müssen sich nicht umgewöhnen. Durch ein individuelles Benutzer- und Rechtemanagement können Sie genau justieren, welcher Mitarbeiter welche Spalten, Reihen oder Zellen bearbeiten darf. Für jede einzelne Zelle gibt es eine Versionierung und eine Wiederherstellungsfunktion, die Ihnen ermöglicht vorherige Eingaben und Daten jederzeit zurück zu holen. Ein integriertes Konfliktmanagement verhindert Probleme, bevor sie entstehen. Automatisierte Regeln und KI-basierte Funktionen sind transparent, erweiterbar und getestet integriert. Durch die n-dimensionale Struktur skalieren die Semantic Tables in alle Richtungen.



Thomas Freudenmann, Geschäftsführer und Mitgründer der EDI GmbH, zeigt Ihnen wie Sie Ihr Monster besiegen und wie Sie wieder Freude an Ihren Daten haben. Er ist da, um Ihnen zu helfen. Rufen Sie ihn an: +49 721 79 19 91 55, oder schreiben Sie ihm eine E-Mail: freudenmann@edi.gmbh. Die Rettung ist nah.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.edi.gmbh/lp-de/zaehmen-sie-ihr-excel-monster

EDI GmbH offers an efficient private cloud with an AI-based application, the EDI hive IoT Framework. EDI hive provides optimisation, management and supervision of processes and machines. We value your experts’ knowledge by creating a new digital product with our EDI hive and benefit competitive advantages from Automated Machine Learning (autoML) in this global era. With our experienced experts and AI-based digital business models, we open up new business fields and ensure a fast ROI.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EDI GmbH offers an efficient private cloud with an AI-based application, the EDI hive IoT Framework. EDI hive provides optimisation, management and supervision of processes and machines. We value your experts’ knowledge by creating a new digital product with our EDI hive and benefit competitive advantages from Automated Machine Learning (autoML) in this global era. With our experienced experts and AI-based digital business models, we open up new business fields and ensure a fast ROI.



drucken  als PDF  an Freund senden  Online Expert Session der Nexis GmbH mit der Versicherungskammer Bayern Hannover Messe 2022: N+P präsentierte Plattform für Digitale Zwillinge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2022 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987056
Anzahl Zeichen: 3464

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Thomas FreudenmannNicolas Heiringhoff
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 79199 155+49 721 79199 155

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zähmen Sie Ihr Excel-Monster!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EDI GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Tag im Leben einer Machine-Learning-Spezialistin ...

Künstliche Intelligenz (KI) ist gerade in aller Munde. Um sie erfolgreich einsetzen zu können, braucht man Spezialisten. Data Scientist, Machine-Learning-Spezialist:in, Softwareingenieur:in, Softwarearchitekt:in, Frontend-Developer und Creative Dir ...

Alle Meldungen von EDI GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z