Digitale Werkzeugverwaltung auf dem Vormarsch

Digitale Werkzeugverwaltung auf dem Vormarsch

ID: 1987143

Statt händischer Inventar-Verwaltung setzen immer mehr Unternehmen auf die Vorteile einer digitalen Werkzeugverwaltung



Die digitale Werkzeugverwaltung ist auf verschiedenen Geräten nutzbar (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Die digitale Werkzeugverwaltung ist auf verschiedenen Geräten nutzbar (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Ein Bauunternehmen oder Handwerksbetrieb muss eine Vielzahl an Betriebsmitteln, wie Werkzeug, Maschinen und Baufahrzeuge verwalten. Einen Überblick über all diese Ressourcen zu behalten, fällt mitunter sehr schwer. Auf Großbaustellen arbeiten viele Mitarbeiter, aber auch Subunternehmer und Konkurrenzfirmen. Setzt man hier auf eine händische Inventarverwaltung, kostet das viel Zeit und es geschehen leicht Fehler.



Doch mit der fortschreitenden Digitalisierung ist inzwischen auch die digitale Werkzeugverwaltung immer mehr auf dem Vormarsch. Der Vorteil von Inventar-Software zur Werkzeugverwaltung, wie derjenigen vom Schweizer Unternehmen Timly Software AG, liegt auf der Hand: Die Daten zu allen Betriebsmitteln sind zentral gespeichert und von überall her abrufbar. Dadurch gibt es kein unnötiges Suchen mehr, jeder weiß sofort, wo sich das gewünschte Werkzeug, der Betonmischer oder der Bagger befindet.



Inventar-Software zur Zeitersparnis

Bauunternehmen arbeiten meist an vielen Baustellen gleichzeitig und leihen auch Werkzeuge oder größere Maschinen von anderen Firmen oder verleihen sie selbst. Mit Excel-Listen oder einer Magnetwand zur Werkzeugverwaltung entsteht daher ein immenser Aufwand. Viele Unternehmen setzen deshalb auf eine Software zur Werkzeugverwaltung. Die erfassten Daten sind mit dem Smartphone mittels Barcode-Scanner direkt von der Baustelle aus einsehbar. Über die Suchfunktion lässt sich der Ort von Gerätschaften und Fahrzeugen sowie deren Zustand anzeigen. Das erspart Zeit und den Stress, wenn ein Gerät nicht aufzufinden ist.



Wartungsplaner mit Terminerinnerung

Bei regelmäßiger Wartung von Maschinen und Werkzeugen haben die Geräte meist eine längere Lebenszeit. Über eine digitale Werkzeugverwaltung ist der Zustand aller Betriebsmittel bequem abrufbar. Ein integrierter Wartungsplaner erinnert automatisch an den nächsten Service. Dadurch werden Wartung und Instandhaltung auch digital erfasst und dokumentiert. Unvorhergesehene Defekte treten damit nur selten auf und der funktionsfähige Zustand ist gewährleistet.





Digitale Werkzeugverwaltung in der Praxis

Die Schwizer Haustechnik AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Bad, Sanitär, Heizungs- und Lüftungstechnik, ist im letzten Jahr auf die digitale Werkzeugverwaltung von Timly umgestiegen. Nathan Mayer, zuständig für die Lagerkoordination und Werkstatt, erzählt:

"Die Ausgabe von Geräten und Maschinen für etwa 50 Mitarbeiter habe ich bisher über ein Magnetsystem gemacht. Das war nicht mehr zeitgemäß und hat oft zu Problemen geführt. Daher musste eine einfache, digitale Lösung her. Dank Timly habe ich jetzt alle Informationen jederzeit zur Hand: Ich kann unkompliziert Geräte an Mitarbeiter ausgeben, sie reservieren oder die Verfügbarkeit prüfen."



Inventar zentral in einer gesicherten Cloud

Egal ob Werkzeuge, Maschinen, der Fuhrpark, verschiedene IT-Ressourcen oder auch Verträge - mit einer digitalen Inventarverwaltung ist alles zentral und sicher in einer Online-Cloud gespeichert. Defekte, Reparaturen und Instandhaltungen werden im Wartungsplaner vermerkt. Dadurch können Prozesse optimiert und Kosten gespart werden. Zuständige Personen werden automatisch über Termine informiert und können die Prüfungsprotokolle in der Software hinterlegen. Mit einer digitalen Inventar-Verwaltung hat man also alles im Blick und geht mit der Zeit. Magnetwände und umständliche Excel-Tabellen sind passe.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schweizer Startup-Unternehmen Timly Software AG mit Sitz in Zürich wurde 2020 gegründet und ist im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten. Es richtet sich mit seiner intuitiven, cloud-basierten Inventar-Software an Unternehmen jeder Größe und Branche. Von Maschinen und Werkzeug bis hin zu Fahrzeugen, IT-Geräten oder Büromöbeln ist jede Art von Inventar einfach und standortunabhängig zu verwalten. Die Gründer Philipp Baumann und Fitim Mehmeti haben es sich zur Mission gemacht, die Herausforderungen von Unternehmen technisch effizient zu meistern.



PresseKontakt / Agentur:

Timly Software AG
Johannes Pfeiffer
Talstrasse 58
8001 Zürich
johannes(at)timly.ch
+41762436131
https://timly.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebsrentenanpassung in Zeiten der Inflation DAS VON LIMERSTON CAPITAL UNTERSTÜTZTE UNTERNEHMEN WICKHAM MICRO TÄTIGT EINE STRATEGISCHE ÜBERNAHME EINES LABORS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2022 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987143
Anzahl Zeichen: 3908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Pfeiffer
Stadt:

Zürich


Telefon: +41762436131

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Werkzeugverwaltung auf dem Vormarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Timly Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hotellerie und Wartungsmanagement ...

In einer Höhe von 700 Metern und mit einem Restaurant, das im Gault & Millau ausgezeichnet wurde, hat das Hotel Sonnenberg in Kriens Timly gewählt, um sein Wartungsmanagement zu digitalisieren und so mehr Zeit für seine Gäste zu haben. Ga ...

Revolution auf den Baustellen: ...

Der Schweizer Holzbauspezialist Holzbau Bühlmann AG hat die digitale Lösung Timly integriert, um seine Inventarverwaltung zu revolutionieren. Das 1933 gegründete Unternehmen modernisiert seine Prozesse aber bleibt seiner Handwerkskunst trotzdem tr ...

Inventarverwaltung und Innovation: ...

Der gemeinnützige Verein Espoir Autisme Corse hat mit Timly eine innovative Lösung für die Verwaltung seiner Ausrüstung, Fahrzeugflotte und Wartungsplanung ausgewählt. Alle Firmen und Organisationen stehen vor Herausforderungen bei der Verwa ...

Alle Meldungen von Timly Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z