Erinnerung an den Uranabbau auf dem ehemaligen Wismut Bergbau-Gelände

Erinnerung an den Uranabbau auf dem ehemaligen Wismut Bergbau-Gelände

ID: 198732

Erinnerung an den Uranabbau auf dem ehemaligen Wismut Bergbau-Gelände



(firmenpresse) - Uranerze wurden mehr als 40 Jahre auch in der Nähe von Zwickau und Gera im Auftrag der Wismut intensiv abgebaut und verarbeitet. Seitdem werden die ehemaligen Tagebaue und Aufbereitungsbetriebe stillgelegt und saniert. Vorläufiger Höhepunkt dieser Umwandlung in eine Naturlandschaft war die Bundesgartenschau 2007.

Damit die Zeit des Uranabbaus in dieser Region aber nicht ganz in Vergessenheit gerät, werden nun alte technische Geräte und andere Erinnerungsstücke auf dem ehemaligen Abbaugebiet ausgestellt. Dazu gehört auch das große, im sozialistischen Stil geprägte Bild des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Wismut Bergbau.

Das Bild wurde während des Abrisses des Hauptgebäudes demontiert und wurde nun wieder auf dem begrünten Gebiet des ehemaligen Grubenfeldes in der Nähe von Ronneberg aufgestellt. Das Bild hat eine Größe von ca. 15 x 10 m und wurde mit Hilfe zweier 20 m bzw. 26 m hohen Gardemann-Teleskoparbeitsbühnen angebracht. Die einzelnen Bildsegmente wurden nach und nach an einem extra aufgestellten Stahlgerüst installiert.

Das Sanierungsprojekt Wismut ist, auch im internationalen Vergleich, ein einmaliges Großprojekt im Bergbau und des Umweltschutzes. Zu einer Umwandlung in eine Kulturlandschaft konnten auch Gardemann Arbeitsbühnen einen Teil dazu beitragen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1968 investierte Gardemann in die erste Arbeitsbühne. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre einer der führenden Arbeitsbühnen-Dienstleister Deutschlands. Heute gehört Gardemann zur englischen LAVENDON Group Plc., Europas größtem Vermieter von Arbeitsbühnen. Gardemann bietet erstklassigen Mietservice. Bundesweit in mehr als 40 Stationen mit über 4.500 Arbeitsbühnen.



drucken  als PDF  an Freund senden  SBR Saugbagger Ried erhält Auftrag von KMB Bensheim www.friendsweinshop.eu – der neue Online-Weinshop
Bereitgestellt von Benutzer: Anne1
Datum: 11.05.2010 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198732
Anzahl Zeichen: 1409

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gardemann
Stadt:

Alpen


Telefon: 0 28 02 / 94 90

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erinnerung an den Uranabbau auf dem ehemaligen Wismut Bergbau-Gelände "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gardemann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gardemann investiert in Bühnentechnik: ...

Alpen. Selbstfahrende Teleskop- und Gelenk-Teleskop-Bühnen sind beim Neubau von Fußballstadien, bei Montagen in Flugzeughangars oder, wie gerade ganz aktuell, bei der Erstellung einer 27.000 Quadratmeter großen, überdachten Freizeitanlage in Lei ...

Alle Meldungen von Gardemann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z