inubit automatisiert Fahrplanmanagement im österreichischen Strommarkt
Salzburg AG setzt die inubit BPM-Suite ein
Mit der Einführung der inubit BPM-Suite wird der gesamte Versand der Fahrpläne inklusive Datenaufbereitung der führenden Fremdsysteme in kürzester Zeit umgesetzt, wobei ein tägliches Datenvolumen von ca. 300.000 Werten zu bewältigen ist. Neben der Marktkommunikation im Rahmen des europäischen Fahrplanmanagements setzt die Salzburg AG die inubit BPM-Suite als zentralen Enterprise Service Bus (ESB) ein, der den anfallenden Datenaustausch mit dem Handelssystem PSImarket steuert, und die technischen IT-Lösungen mit der Systemlandschaft integriert. Aufgrund der Flexibilität der inubit BPM-Suite konnte die bestehende Systemumgebung problemlos angebunden werden, so zum Beispiel die speziell für das Energiedatenmanagement eingesetzte Software GENERIS der Firma VISOS.
Die Übersichtlichkeit in der Systemarchitektur konnte durch den Einsatz der inubit BPM-Suite erheblich verbessert werden. Die durch Wildwuchs geprägte Schnittstellenstruktur mit Nachteilen wie fehlenden Daten und mangelnder Übersicht bei Systemänderungen wurde durch eine einheitliche, übersichtliche Sternarchitektur und Schnittstellenüberwachung abgelöst. Auch die semi-automatische Dokumentation durch Workflow-Diagramme erleichtert das Arbeiten. Mit Blick auf das Fahrplanmanagement hebt Martin Olsen, Projektverantwortlicher bei der Salzburg AG, hervor: „Durch den Einsatz der inubit BPM-Suite in diesem Bereich wird eine höhere Effizienz erreicht, mit der wir real Kosten einsparen. So konnten wir durch das Minimieren von Fehlerfahrplänen die Aufwände für teure Ausgleichsenergie reduzieren.“
In den kommenden Monaten werden Schritt für Schritt weitere Prozesse und Integrationen über die inubit BPM-Suite realisiert. Darüber hinaus wird eine erweiterte Prozessablauf-Unterstützung implementiert. Nach Integration der bestehenden Systeme und Prozesse sowie der Automatisierung des Fahrplanmanagements sollen mittelfristig u.a. auch das Bestellwesen angebunden werden, Web Services eingeführt und das Wechseldatenmanagement geregelt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Salzburg AG
Die Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation ist ein Energie- und Infrastruktur-Dienstleister mit Firmensitz in Salzburg und versorgt im gesamten Bundesland Salzburg und angrenzendem Oberösterreich derzeit etwa 260.000 Kunden. Sie hat über 40 Energie-Handelspartner und ist an den Börsen in Leipzig und Graz, sowie an den operativen Zugängen zu allen relevanten Marktgebieten in Österreich, Deutschland und der Schweiz präsent. Der Energiehandel ist ein Garant für eine nachhaltig eigenständige energiewirtschaftliche Positionierung der Salzburg AG. Neben dem Handel von ca. 10 TWh Strom und ca. 5 TWh Gas im Jahr werden die Einsätze der eigenen Kraftwerke kontinuierlich optimiert und gesteuert.
Über inubit
Die inubit AG ist ein führender Anbieter von ganzheitlichem Prozessmanagement. Mit der eigens entwickelten BPM-Methodik und der mehrfach ausgezeichneten inubit BPM-Suite unterstützt inubit Unternehmen bei der systematischen Optimierung und Automatisierung ihrer Prozesse sowie bei der taktischen und strategischen Einführung von Business Process Management (BPM). Das nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifizierte Unternehmen, das derzeit 85 Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin und den Vertriebsstandorten Wien und Zürich beschäftigt, betreut mehr als 350 Kunden in Deutschland und dem europäischen Ausland. Über lokale Partnerschaften und Joint Ventures ist inubit weltweit präsent.
Ansprechpartner für die Presse:
Kerstin Janke
index GmbH
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 39088-191
Fax:+49 (0)30 39088-199
k.janke(at)index.de
www.index.de
Andrea Tauschmann
inubit AG
Schöneberger Ufer 89-91
10785 Berlin
Telefon: +49 (0)30 726112-255
Fax: +49 (0)30 726112-100
andrea.tauschmann(at)inubit.com
www.inubit.com
Datum: 11.05.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198734
Anzahl Zeichen: 2704
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Tauschmann
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 726112-255
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" inubit automatisiert Fahrplanmanagement im österreichischen Strommarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inubit AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).