Perle IOLAN Console Server sind Top-of-Rack im Rechenzentrum der Universität Bielefeld
Out-of-Band-Netzwerkzugriff zur Fernverwaltung von Cisco- und HP-Switches, WLAN-Controllern und VPN-Servern für 24/7-Netzwerkbetriebszeit

(firmenpresse) - Das IT-Servicezentrum der Universität Bielefeld (BITS) hat den Anspruch, mit seiner IT-Netzinfrastruktur zu den modernsten Rechenzentren in Deutschland zu gehören. Entscheidend für das Erreichen dieses Ziels ist die Fähigkeit, ununterbrochenen Benutzerzugriff auf Systeme, Anwendungen und Informationen im Netzwerk gewährleisten zu können.
Wie andere Unternehmen und Bildungseinrichtungen mit verteilten IT-Umgebungen verfügt auch die Universität Bielefeld über Geräte, die auf mehrere „Technikräume“ auf dem gesamten Campus verteilt sind. Das bedeutet, dass die Verwaltung des Netzwerks vor Ort kompliziert und zeitaufwändig ist, wenn sich das IT-Personal physisch vor dem Server, dem Switch oder der Anwendung befinden muss, an dem bzw. der Arbeiten vorgenommen werden müssen.
Um dieses Problem zu lösen, implementierten die BITS-Netzwerkingenieure ein Out of Band Management (OOBM)-Netzwerk. Die Top-of-Rack-Installation von IOLAN Konsolenserver, bieten Netzwerkadministratoren einen alternativen Weg für den Fernzugriff auf Cisco- und HP-Switches, WLAN-Controller und VPN-Server, so als wären sie lokal über eine direkte serielle Konsolenport-Verbindung angeschlossen, selbst wenn das Netzwerk ausgefallen ist. Störungen und Ausfallzeiten wurden aufgrund der besseren Übersicht über die physische Umgebung und den Status der Geräte minimiert.
Ein Mitglied des BITS-Netzwerkteams sagte dazu: „Wir sind vor allem von der Stabilität der IOLAN Konsolenserver im Betrieb beeindruckt. Soweit ich mich erinnern kann, laufen die IOLANs, ohne dass jemals ein Neustart erforderlich war. Wir sind sehr zufrieden.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BITS:?– Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS)
Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) ist eines der modernsten Rechenzentren in der deutschen Hochschullandschaft und ist der universitätsweite, zentrale Dienstleister für Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik. Mit seinen IT-Diensten unterstützt das BITS rund 30.000 Nutzer in den Bereichen Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung.
Über Perle Systems:?www.perlesystems.de ?
Perle Systems wurde 1976 gegründet und entwickelt und fertigt hochzuverlässige?Devicvernetzungs-, Medienkonvertierungs- und IoT-Konnektivitätshardware (Internet of Things). Mit einer umfassenden Palette von Lösungen eignen sich Perle-Produkte ideal für Unternehmen, die Netzwerkkonnektivität über mehrere Standorte hinweg herstellen, wichtige und vertrauliche Informationen sicher übertragen oder vernetzte Geräte und Appliances fernüberwachen und?verwalten?müssen. Perle hat Niederlassungen in 9 Ländern und verkauft seine Produkte über einen weltweit etablierten Distributor, Systemintegrator und Reseller-Kanal.?
Miriam Webster
Marketing Manager
mwebster(at)perle.com
www.perlesystems.de
Perle Systems GmbH
Teerhof 59
28199 Bremen / Deutschland
Tel: +49 (0) 421-3677-198
Fax: +49 (0) 421-3677-197
Miriam Webster
Marketing Manager
mwebster(at)perle.com
www.perlesystems.de
Perle Systems GmbH
Teerhof 59
28199 Bremen / Deutschland
Tel: +49 (0) 421-3677-198
Fax: +49 (0) 421-3677-197
Datum: 14.06.2022 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987363
Anzahl Zeichen: 1835
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Webster
Stadt:
Bremen
Telefon: +49 (0) 421-3677-198
Kategorie:
Netzwerk
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perle IOLAN Console Server sind Top-of-Rack im Rechenzentrum der Universität Bielefeld "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Perle Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).