Remmers-Werkfeuerwehr simuliert Brand auf dem Betriebsgelände
ID: 1987398
Rund 100 Einsatzkräfte der Remmers-Werkfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Löningen und der Wasserversorgung Kreiseinheit OS Nord Fachzug 1 nahmen am vergangenen Samstagnachmittag an dieser Großübung teil - stets beobachtet von Mitgliedern der Feuerwehr und regionaler Krisenstäbe. Bei der Bekämpfung des mittels Nebelmaschine simulierten Brandes waren u.a. 12 Löschfahrzeuge beteiligt. So gelang es schon nach relativ kurzer Zeit die Lage unter Kontrolle zu bekommen und die Personen zu retten.
Das Remmers-Betriebsgelände war während der Übung abgesperrt. Nachbarn und Presse waren vorab informiert worden, um eine Beunruhigung der Bevölkerung zu vermeiden. „Die Großübung hat uns wertvolle Hinweise gegeben, um die Prozesse auf ihre Leistungsfähigkeit zu testen und Optimierungspotential aufzuzeigen.“ erläutert Martin Zahn, Leiter der Remmers-Werkfeuerwehr. Trotz des großen Aufwands und der Unannehmlichkeiten rund um das Betriebsgelände seien nur auf diese Weise praxisnahe Erkenntnisse für den Ernstfall zu gewinnen. „Daher möchten wir uns bei Nachbarn und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis bedanken.“ so Zahn.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2022 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987398
Anzahl Zeichen: 1762
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Behrens
Stadt:
Löningen
Telefon: +49 (5432) 83-858
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Remmers-Werkfeuerwehr simuliert Brand auf dem Betriebsgelände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Remmers GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).