FlexConfig RBS 5.5 und FlexConfig Analyzer 4.3
Leistungsstarkes Duo mit neuen Features

(PresseBox) - Neue Updates mit innovativen Features liefert STAR® für seine Softwarelösungen FlexConfig RBS und FlexConfig Analyzer. So lassen sich Gateway-Konfigurationen und Restbussimulationen mit nur wenigen Klicks und ohne große Programmierkenntnisse erstellen. Einfachste Drag&Drop-Befehle in Verbindung mit der grafischen Bedienoberfläche ermöglichen dabei eine intuitive Bedienung.
FlexConfig RBS unterstützt alle gängigen Bussysteme wie CAN (-FD, -HS), FlexRay, Standardethernet, Automotive Ethernet (100BASE-T1, 1000BASE-T1), LIN und SENT.
Neue Funktionalitäten für FlexConfig RBS
Mit dem Release der Version 5.5 erhält FlexConfig RBS spannende Funktionen vor dem großen Umstieg auf FL3X Config. Erstes Highlight ist das FlexConfig Replay. Über diese neue Funktion können Logging Dateien (z.B. *.mf4) zeitgenau, inkl. aller eventuell vorhandenen Handshakemechanismen, wiedergegeben werden. Dabei werden insbesondere SOME/IP (Service Discovery), TimeSync sowie Security (E2E, SecOC) Mechanismen unterstützt.
Als weiteres Feature ermöglicht das Virtual FlexDevice Signalmanipulationen und Gateway-Konfigurationen ohne Hardware. Hierfür wird das FlexConfig RBS Projekt als DLL anstatt als Binary für das FlexDevice kompiliert. Das somit generierte virtuelle FlexDevice kann in beliebige Toolchains integriert werden, wie z. B. Automotive Data and Time-Triggered Framework (ADTF).
Mithilfe des virtuellen FlexDevice können z.B. Logfiles basierend auf Kommunikationsmatrix X (.arxml) in ein Logfile basierend auf Kommunikationsmatrix Y (.arxml) konvertiert werden. Selbstverständlich lassen sich auch beliebige Manipulationen auf Signalebene durchführen. Das macht FlexConfig RBS zur perfekten Lösung für die Simulation von komplexen Szenarien in SIL-/HIL-Testumgebungen.
Visual Studio Support in Pro-Lizenz
Anwender mit der FlexConfig Pro Lizenz erhalten mit der aktuellen Version zusätzlich Visual Studio Support. Damit können Sie Ihre FlexConfig RBS Projekte direkt in Visual Studio Code öffnen und kompilieren, inklusive IntelliSense-Unterstützung.
Zuverlässiges Loggen von Daten
Auch beim FlexConfig Analyzer (Windows/Android) präsentiert STAR COOPERATION ein umfangreiches Update. Mit der in FlexConfig RBS integrierten Anwendung können ab sofort globale Variablen aus dem UserFunctionEditor visualisiert und Manipulationen getriggert werden.
Neben den erweiterten TimeSync Features ist das Loggen Ihrer Daten direkt auf dem FlexDevice (S, -L, -L²) möglich. Der integrierte Autostart ermöglicht dabei ein zuverlässiges Loggen Ihrer Daten nach jedem Neustart.
Vernetzte Kompetenz und Leidenschaft für Ihren Erfolg: Seit 1997 unterstützt die STAR COOPERATION Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branchen dabei, Projekte effizient zu planen, zu gestalten und erfolgreich umzusetzen. Kunden profitieren von interdisziplinärem Know-how und Synergien aus den Bereichen CONSULTING, ELEKTRONIK, ENGINEERING, IT, LOGISTIK und MEDIEN. Mit erfahrenen Experten aus der Praxis liefert STAR® innovative Ideen und durchdachte Lösungen - exakt angepasst auf ihre Kunden und die individuellen Bedürfnisse im Projekt. Damit diese ihre Ressourcen optimal nutzen und sich jeden Tag verbessern können.
Die STAR COOPERATION ist zertifiziert nach den Managementsystemen DIN EN ISO 9001:2015, ISO 50001:2011, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018.
Geballtes Know-how im Bereich ELEKTRONIK: Das Leistungsportfolio der Experten für Fahrzeugelektronik umfasst weitreichende Lösungen im Bereich Werkstatt, Fertigung und Entwicklung für Test und Validierung von automobilen E/E-Systemen aller Strom- und Spannungsbereiche sowie aller Bussysteme.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vernetzte Kompetenz und Leidenschaft für Ihren Erfolg: Seit 1997 unterstützt die STAR COOPERATION Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branchen dabei, Projekte effizient zu planen, zu gestalten und erfolgreich umzusetzen. Kunden profitieren von interdisziplinärem Know-how und Synergien aus den Bereichen CONSULTING, ELEKTRONIK, ENGINEERING, IT, LOGISTIK und MEDIEN. Mit erfahrenen Experten aus der Praxis liefert STAR® innovative Ideen und durchdachte Lösungen - exakt angepasst auf ihre Kunden und die individuellen Bedürfnisse im Projekt. Damit diese ihre Ressourcen optimal nutzen und sich jeden Tag verbessern können.
Die STAR COOPERATION ist zertifiziert nach den Managementsystemen DIN EN ISO 9001:2015, ISO 50001:2011, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018.
Geballtes Know-how im Bereich ELEKTRONIK: Das Leistungsportfolio der Experten für Fahrzeugelektronik umfasst weitreichende Lösungen im Bereich Werkstatt, Fertigung und Entwicklung für Test und Validierung von automobilen E/E-Systemen aller Strom- und Spannungsbereiche sowie aller Bussysteme.
Datum: 14.06.2022 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987479
Anzahl Zeichen: 3895
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim Dormann
Stadt:
Böblingen
Telefon: 07031/6288-3501
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FlexConfig RBS 5.5 und FlexConfig Analyzer 4.3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STAR COOPERATION GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).