Nachhaltigkeit in Schulungen
Große Herausforderungen und gesteigerter Bedarf

(PresseBox) - Bei den durchaus komplexen Aspekten zum Thema ESG gibt es in der Beratung einen gesteigerten Schulungsbedarf. Einerseits gilt es mögliche Fallstricke in der Beratungspraxis zu erkennen, andererseits bietet das Thema Nachhaltigkeit neben enormen vertrieblichen Chancen auch die Möglichkeit die Reputation unserer Branchen zu steigern. Insbesondere das „Denken in langen Zeiträumen“ ist eng verbunden mit dem Nachhaltigkeitsbegriff – und wer könnte das besser vertreten als die Versicherungsbranche, deren Kernkompetenz (gerade im Vorsorgebereich) es schon immer war, Produkte und Dienstleistungen mit generationenübergreifenden Charakter zu entwickeln? Im Rahmen von Vorträgen und Seminaren schafft es die Akademie des IVFP auf einzigartige Weise diese beiden Aspekte miteinander zu verbinden.
Gerade für Versicherungsgesellschaften ist es eine große Herausforderung, ihre Mitarbeiter:innen und Geschäftspartner:innen fachlich korrekt und flächendeckend auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten. Durch jahrelange Erfahrung im Schulungsbereich ist die Akademie des IVFP mit der Erstellung neuer und individueller Konzepte bestens vertraut. Dies bildet den Grundstock für eine erfolgreiche Umsetzung der Nachhaltigkeitsthemen in der Praxis. Unter Anleitung und Durchführung der IVFP-Expert:innen wird folgend eine maßgeschneiderte Schulungs-Lösung entwickelt. Die eigene Ausrichtung, die Haltung zum Thema Nachhaltigkeit und das gewünschte Ergebnis unterscheidet sich hier von Anbieter zu Anbieter. Ziel ist immer ein maximaler Wissenstransfer verbunden mit praxisorientierten Maßnahmen. Dabei profitieren die Gesellschaften und deren Teilnehmer:innen vom weitreichenden Know-how der IVFP-Referenten.
In der ivfp.de/akademie/ erhalten Sie eine Überblick bestehender Angebote und Kontaktmöglichkeiten. Offizieller Ansprechpartner und Nachhaltigkeits-Experte des IVFP ist Partner und Prokurist Andreas Kick. Informieren Sie sich im IVFP-Nachhaltigkeits-Blog über weitere wichtige Themen und Bereiche!
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Datum: 14.06.2022 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987529
Anzahl Zeichen: 3144
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gloria GreinerAndreas KickJudith Zeitler
Stadt:
Altenstadt/WN
Telefon: +49 (9602) 944928-0+49 (9602) 944928-0096029449280
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit in Schulungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).