Battery Packs dichten, vergießen und kleben mit Material und Maschine von RAMPF

Battery Packs dichten, vergießen und kleben mit Material und Maschine von RAMPF

ID: 1987550

Dichtungsschäume, Elektrogießharze und Prozessautomatisierung für ultraschnelle Produktionen auf der Battery Show Europe 2022




(PresseBox) - Maximale Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit sowie effiziente Herstellungsprozesse von Battery Packs – dafür sorgen Dichtungsschäume, Elektrogießharze und vollautomatisierte Produktionsanlagen von RAMPF. Besuchen Sie uns auf der Battery Show Europe 2022 vom 28. bis 30. Juni in Stuttgart – Halle 8 / Stand 8-A32!

Battery Packs abdichten – mit Dichtungsschäumen von RAMPF Polymer Solutions

Flüssige bis hochthixotrope sowie kompakte Dichtungen auf Basis von Polyurethan und Silikon schützen maximal und dauerhaft vor Feuchtigkeit, Staub und chemischen Einflüssen.

Speziell für Battery Packs entwickelte Polyurethanschäume:

RAKU® PUR 32-3296 und RAKU® PUR 32-3250-60 (Weichschäume) vereinen eine sehr gute Chemikalienbeständigkeit, eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit und eine hohe (Dauer-)Temperaturbeständigkeit. Außerdem punkten sie mit einer geringen Wasseraufnahme und schnellen Aushärtung.

RAKU® PUR 34-4036 (Hartschaum) kombiniert einen guten Flammschutz, eine sehr niedrige Viskosität sowie ein niedriges Schaumgewicht. Ebenso hat der Schaum eine sehr gute Chemikalienbeständigkeit sowie ausgezeichnete Haftungseigenschaften.

Speziell für Battery Packs entwickelte Silikondichtungen:

RAKU® SIL 37-1210 Silikonschaum zeichnet sich durch einen breiten Temperatureinsatzbereich, hohen Flammschutz, eine hervorragende mechanische Festigkeit sowie exzellente Dichtigkeit gegen wässrige Medien aus.

RAKU® SIL 37-1001 Kompaktdichtung mit hoher Dauertemperaturbeständigkeit, sehr guter Chemikalienbeständigkeit und schneller Aushärtezeit im Ofen.

Temperaturmanagement von Battery Packs mit Elektrogießharzen & Gap Filler von RAMPF Polymer Solutions

Polyurethan-, Epoxid- und Silikonsysteme stehen für den zuverlässigen und effizienten Schutz vor chemischen Substanzen und Umwelteinflüssen wie Wärme, Kälte und Nässe. Darüber hinaus gewährleisten sie ein optimales Wärmemanagement (Thermal Management) sowie eine hohe thermische Beständigkeit (Thermal Endurance).



Thermal Management: RAKU® Gap Filler und Vergusssysteme auf Basis von Silikon punkten mit herausragenden Wärmeleitfähigkeiten von bis zu > 1,7 W/m·K, geringen Shore Härten, hohen Dauertemperaturbeständigkeiten sowie einer guten Verarbeitbarkeit und schnellen Aushärtung.

Thermal Endurance: Polyurethan- und Epoxidharze (RAKU® POX) punkten mit Wärmebeständigkeiten bis zu 180 °C, Wärmeleitfähigkeiten bis zu 1,5 W/m·K sowie sehr guten Chemikalienbeständigkeiten und Schockbeständigkeiten.

Automatisierte Produktionsanlagen für hochpräzise und ultraschnelle Prozesse von RAMPF Production Systems

Maßgeschneiderte, schlüsselfertige und hochautomatisierte Produktionsanlagen mit integrierter Dosiertechnik zum Dichten, Vergießen und Kleben sorgen für die hochpräzise und ultraschnelle Herstellung von Battery Packs.

Für führende OEM und Zulieferer hat RAMPF Production Systems in den folgenden Bereichen hochkomplexe Anlagen mit integrierter dynamischer bzw. statischer Mischtechnik konzipiert und produziert:

Dichten von Batteriegehäusen – Auftragen von Dichtraupen auf Deckel oder Gehäuse

Kleben von Batteriegehäusen – Strukturelle Verklebungen mit notwendiger Oberflächenaktivierung für kontrollierte Adhäsion und Fügewerkzeugen

Vergießen / Auftragen von Gap Filler – Prozesssicherer Verguss hochgefüllter und abrasiver Materialien unter Atmosphäre

Die Anlagen beinhalten unter anderem folgende Automatisierungslösungen:

Handling & Robotik

Bauteiltransport und Steuerungstechnik

Erfassung aller Prozessparameter mit MES-Anbindung

Werkzeug- und Vorrichtungsbau

Materialvorbehandlung und Wärmebehandlung

Bildverarbeitung und Sensorik

Berührungslose Messtechnik

Automatisieren auf engstem Raum: RAMPF Multifunktionszelle MC

Die universell nach Kundenwunsch planbare Multifunktionszelle MC von RAMPF Production Systems steht für Serienfertigung im Baukastensystem bei minimalem Raumbedarf.

Auf Basis des modularen Konzeptes und verschiedener Zellgrößen kann die MC mit Dosiertechnik, Kleinrobotik, Linearachsen sowie Transportbändern und Rundschalt- oder Schiebetischen ausgestattet werden.

Die Integration individueller Anwendungen zum Fügen, Montieren und Prüfen erweitert die Multifunktionszelle zum platzsparenden Automatisierungskonzept, das als Stand-alone-Lösung oder Fertigungslinie angeboten wird.

Besuchen Sie RAMPF Production Systems & RAMPF Polymer Solutions auf der Battery Show 2022 in Stuttgart – Halle 8 / Stand 8-A32!

Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.

Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites.

RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.
Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites.
RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Mercedes-Benz und ACS: Rheinmetall stellt die neue Luftlande-Fahrzeugfamilie Caracal auf der Fachmesse Eurosatory 2022 vor Lassen Sie sich den nächsten Diesel-#Betrug nicht gefallen / Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht / Alle Infos zum Skandal gibt es hier zum Nachlesen:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2022 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987550
Anzahl Zeichen: 6065

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Schicker
Stadt:

Grafenberg


Telefon: +49 (7123) 9342-0

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Battery Packs dichten, vergießen und kleben mit Material und Maschine von RAMPF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Holding GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das ist der Hammer– RAMPF auf der IAAPA 2023! ...

Spektakuläre Exponate aus leistungsstarken Polyurethan-, Silikon- und Epoxidsystemen: RAMPF Group, Inc. präsentiert sein breites Leistungsspektrum für Themenparks und den Spezialwerkzeugbau auf der IAAPA 2023, der globalen Konferenz und Fachmesse ...

Alle Meldungen von RAMPF Holding GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z