WAS FRAUEN VON HEUTE WOLLEN: NICHT TÄGLICH AN VERHÜTUNG DENKEN MÜSSEN
ID: 198758
50 Jahre Pille hat die gesellschaftliche Rolle der Frau verändert und damit die Anforderungen an die Verhütung: Einfache Anwendung liegt im Trend
Erika Berger: Hormonelle Verhütung hat Frauen das Tor in eine neue Welt geöffnet.
Mit der Pille verschwand die Angst der Frauen vor einer ungewollten Schwangerschaft und mit ihr unverrückbar geglaubte gesellschaftliche Schranken: Freie Liebe, alternative Lebensformen jenseits von Ehe und Kleinfamilie gehören ebenso zu den Auswirkungen der hormonellen Verhütung wie die wachsenden Unabhängigkeit von Frauen. Frauen von heute haben ganz unterschiedliche Lebensentwürfe, die vor 50 Jahren undenkbar gewesen wären: Sie studieren, machen Karriere, gehen auf Weltreise und managen nebenbei die Familie. []
Peter Wippermann: Frauen gehört die Welt von morgen
Noch einen Schritt weiter geht Professor Peter Wippermann vom Trendbüro in Hamburg, der den gesellschaftlichen Einfluss von Frauen noch lange nicht als ausgeschöpft erachtet. Schon heute sind Frauen besser ausgebildet als Männer und dieser Trend setzt sich weiter fort. Er gehe davon aus, dass sich Frauen deshalb in immer mehr gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereichen behaupten und an die Spitze setzen werden. []
Wer viel um die Ohren hat, will nicht täglich an Verhütung denken müssen
Der starke gesellschaftliche Wandel wirkt sich natürlich auch auf die heute gängigen hormonellen Verhütungsmittel aus. Den hohen Dosierungen der Pioniertage folgten sukzessive immer besser verträgliche und niedriger dosierte Präparate. Heute gelte es, zeitgemäße Darreichungsformen zu finden, die sich einfach in die Lebenswirklichkeit moderner Frauen integrieren lassen. []
Den vollständigen Pressetext mit weiteren Informationen und Statements finden Sie in anhängendem pdf zum download.
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/was-frauen-von-heute-wollen-nicht-taeglich-an-verhuetung-denken-muessen-35672
=== Pressekontakt ===
Frau Sandra Peter
EMail: sandra.peter@essex.de
=== Agenturkontakt ===
Frau Sandra Gernsheimer
EMail: sandra.gernsheimer@mslworldwide.com
Telefon: 069-6612456-8320
=== WAS FRAUEN VON HEUTE WOLLEN: NICHT TÄGLICH AN VERHÜTUNG DENKEN MÜSSEN (Dokument) ===
50 Jahre Pille hat die gesellschaftliche Rolle der Frau von Grund auf geändert und damit die Anforderungen an hormonelle Verhütung: Einfache Anwendung liegt im Trend
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/was-frauen-von-heute-wollen-nicht-taeglich-an-verhuetung-denken-muessen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
-
Sandra Peter
-
sandra.peter(at)essex.de
-
-
Datum: 11.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198758
Anzahl Zeichen: 3458
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Sandra Peter
Telefon: -
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAS FRAUEN VON HEUTE WOLLEN: NICHT TÄGLICH AN VERHÜTUNG DENKEN MÜSSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).