Anta®Shield: Der phytogene Champion für sicheres Schweinefutter

Anta®Shield: Der phytogene Champion für sicheres Schweinefutter

ID: 1987594

Afrikanische Schweinepest (ASP) ist zu einer großen Bedrohung für die Schweineindustrie geworden. Prävention ist der Schlüssel zur Kontrolle der Krankheit. Doch die Maßnahmen müssen umfassend sein und dürfen keinen Übertragungsweg auslassen. Dr. Eckel Animal Nutrition stellt nun ein neues Produkt vor, welches das Risiko einer Übertragung über das Futter angeht.



(firmenpresse) - ASP-Prävention: Auch das Futter schützen
Die Ausbreitung des ASP-Virus stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Schweineproduktion dar; bei Ausbruch einer Infektion drohen große Verluste. Bislang wurden Fälle auf fünf Kontinenten und in 35 Ländern gemeldet, und das Virus breitet sich weiter aus. Die Übertragung erfolgt auf verschiedene Weise, etwa über infizierte Tiere, Anlagen und Geräte, Produktionsmitarbeiter oder die Verfütterung von Speiseresten. Eine weitere Möglichkeit schließlich kann die Übertragung über Futtermittel sein. So bleibt das Virus in einigen Futtermitteln bis zu 30 Tage lang stabil und kann über Mehl- und pelletiertes Mischfutter oder auch bestimmte Zusatzstoffe übertragen werden. Eine Lücke in den bestehenden Biosicherheitsmaßnahmen, die es zu schließen gilt. Zu diesem Zweck wurde Anta®Shield entwickelt, die neueste phytogene Innovation von Dr. Eckel Animal Nutrition.
Hohe Effektivität dank Synergieeffekt
Anta®Shield basiert auf hochwirksamen Phytogenen und enthält bioaktive Inhaltsstoffe aus Pflanzen, die schon seit Tausenden von Jahren genau zu dem Zweck kultiviert werden, Lebensmittel vor Krankheitserregern zu schützen. Vice President Dr. Bernhard Eckel erklärt, wie es zur Entwicklung des neuen Produkts kam: »Wir bei Dr. Eckel haben jahrzehntelange Erfahrung mit phytogenen Wirkstoffen. Ihre antibakterielle Wirkung ist schon vielfach nachgewiesen worden. Die Vermutung, dass sie auch antivirale Eigenschaften haben könnten, ist dagegen noch verhältnismäßig neu. Für die Entwicklung von Anta®Shield haben wir auf Pflanzenstoffe gesetzt, die die Biomembranen gram-positiver Bakterien destabilisieren. Unsere Versuche lassen den Schluss zu, dass diese Stoffe ebenso auf die äußere Glykoproteinhülle des ASP-Virus wirken können.«
Dabei zeigten die getesteten Pflanzenextrakte jeweils eine größere Wirksamkeit als die organische Säurebehandlung der Vergleichsgruppe. Die beste Wirkung wurde jedoch mit einer speziellen Kombination verschiedener Extrakte erzielt. »Erst durch den Synergieeffekt der ausgewählten Wirkstoffe wird das optimale Ergebnis erreicht«, stellt Bernhard Eckel fest. Das war die Geburtsstunde von Anta®Shield.


Inaktivierung nach nur drei Tagen
Für die Versuche, die in einem Speziallabor in Vietnam durchgeführt wurden, wurde Schweinefutter mit aktivem Virus infiziert. Mittels PCR-Analyse wurde die Viruslast nach einem, drei und sieben Tagen ermittelt. Nach drei Tagen war in den Tests praktisch keine Virus-DNA mehr nachweisbar. Zudem zeigten Untersuchungen der Zellkulturen, dass bereits nach 24 Stunden in den mit Anta®Shield behandelten Proben eine 100-mal niedrigere Infektiosität festgestellt wurde. In der Praxis bedeutet das eine erhebliche Verringerung des Infektionsrisikos durch Futtermittel. Das Produkt wurde inzwischen als Komplex zur Verringerung der Konzentration des ASP-Virus in Futtermitteln beim Europäischen Patent- und Markenamt angemeldet.
?
Natürlich das Futter schützen
Anta®Shield von Dr. Eckel basiert zu 100% auf natürlichen Inhaltsstoffen und ist selbst bei niedrigen Dosierungen hochwirksam. Seine hochaktiven Pflanzenstoffe wirken nachweislich gegen ASP-Viren in Futtermitteln. »Mit Anta®Shield können Landwirte das Futter ihrer Tiere besser schützen«, fasst Bernhard Eckel zusammen, »und das ist ein wichtiger Baustein im Rahmen der ASP-Prävention.«
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Andrea Dietrich
PR & Communication Manager
press(at)dr-eckel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erdbeeren: DIE SÜSSESTEN FRÜCHTE FRESSEN NUR DIE GROSSEN TIERE Niederlande: Landwirte protestieren gegen Green Deal. Gibt es einen neuen Bauernkrieg?
Bereitgestellt von Benutzer: pressedr-eckel
Datum: 14.06.2022 - 23:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987594
Anzahl Zeichen: 3861

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Dietrich
Stadt:

Niederzissen


Telefon: 02636974948

Kategorie:

Land- und Forstwirtschaft


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anta®Shield: Der phytogene Champion für sicheres Schweinefutter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Eckel-Geschäftsführung wächst ...

Dr. Eckel Animal Nutrition erweitert seine Geschäftsführung. Ab sofort ist Dr. Viktor Eckel als neuer Geschäftsführer Produkte & Innovation neben Gründerin Dr. Antje Eckel Teil der Unternehmensleitung. Diese strategische Entscheidung ist ein ...

Neuer Head of Global Sales für Dr. Eckel Animal Nutrition ...

Zum 1. März hat Dr. Alexey Dronov die internationale Vertriebsleitung bei Dr. Eckel Animal Nutrition übernommen. Bei dem Branchenpionier aus Rheinland-Pfalz gilt sein besonderer Fokus den phytogenen Produktlösungen, für die das Unternehmen bekann ...

Alle Meldungen von Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z