TÜV NORD Akademie informiert in Fachtagung über erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern

TÜV NORD Akademie informiert in Fachtagung über erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten

ID: 1987614

Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat gestalten ohne auf Ihre Rechte zu verzichten.




(PresseBox) - Die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten wirft in der täglichen Praxis regelmäßig Fragen auf. Auf ihrer Fachtagung „Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten“ am 21. September 2022 klärt die TÜV NORD Akademie die wichtigsten Fragen zu Rechten, Pflichten und Mitbestimmung des Betriebsrates. Teilnehmende, die in ihrem Arbeitsalltag mit dem Betriebrat zusammen arbeiten, erhalten wichtige Informationen, praktische Beispiele und Anregungen, die den gegenseitigen Umgang erleichtern und eine faire, rechtsichere Kommunikation auf Augenhöhe ermöglichen. Grundlage bilden aktuelle Entscheidungen und die gesetzlichen Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht.

Gesetzgebung im Blick behalten

In vielen Unternehmen läuft die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsrat gut, ist die Erfahrung von Martin H. Falke, Fachanwalt fu?r Arbeitsrecht und Moderator der Fachtagung. Der Partner der Wirtschaftskanzlei Squire Patton Boggs bera?t und vertritt seit vielen Jahren Arbeitgeber, Vorsta?nde und Gescha?ftsfu?hrer zu sa?mtlichen Themen des deutschen Arbeitsrechts. Er wird über die aktuellsten Änderungen der Rechtsprechung referieren, die im Blick behalten werden sollten und einen Ausblick geben. „Gerade im Hinblick auf das mobile Arbeiten, Arbeitszeiten und das Thema befristete Verträge wird sich noch einiges tun.“

Im Gespräch bleiben

Es gibt viele Bereiche, die Arbeitgeber ohne Zustimmung des Betriebsrates nicht entscheiden dürfen, wie z. B. im Zusammenhang mit Kündigungen. Michael H. Korinth, Richter am Arbeitsgericht Berlin, erläutert in seinem Vortrag, was im Vorfeld alles falsch gemacht werden kann.

Für eine konstruktive gemeinsamen Umsetzung im Unternehmen – nicht nur bei diesem Thema – ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsrat entscheidend, weiß Falke. Voraussetzung ist, dass die eigenen sowie die Rechte und Pflichten des Partners bewusst sind und jeder seine Interessen vertritt, ohne in die Zuständigkeiten des anderen einzugreifen.



Sollten die Gespräche einmal festgefahren sein, würde es helfen, sich das Ziel zu verdeutlichen und nach einer Auszeit erneut das Gespräch zu suchen. In den Vorträgen zum Betriebsrats- und Konflikmanagement erhalten Teilnehmende praktische Tipps. Ebenfalls interessant ist die Frage zur Vergütung des Betriebsrats, die auf der Fachtagung behandelt wird.

„Mit all den vermittelten Inhalten direkt aus der Praxis heraus helfen unsere Fachtagungen erfahrungsgemäß sehr gut dabei, erfolgeiche Strategien für den eigenen Arbeitsalltag zu entwickeln“, fasst Oliver Wolter, verantwortlich für Produktentwicklung bei der TÜV NORD Akademie, die Rückmeldungen ehemaliger Teilnehmender zusammen. Dazu tragen auch die Möglichkeit für den persönlichen Austausch und weiterführende Diskussionen mit den geladenen Experten bei, die individuelle Fragen gerne beantworten.

Weiterführende Informationen und Anmeldung unter https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/veranstaltung/details/akademie/erfolgreiche-zusammenarbeit-zwischen-arbeitgebern-und-betriebsraeten-fachtagung-fair-rechtssicher-und-auf-augenhoehe

Seit über 35 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen – digital und präsent.

Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.

www.tuevnordakademie.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 35 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen – digital und präsent.
Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.
www.tuevnordakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Motorsport studieren und an der legendären Nordschleife erleben Das sind die Gewinner der Queb HR Innovation Awards 2022:stafftastic&Hettich Group
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987614
Anzahl Zeichen: 4256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Falke-Hory
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (511) 99861981

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD Akademie informiert in Fachtagung über erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Akademie GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV NORD Akademie GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z