Rechtliche Grundlagen der Pressearbeit

Rechtliche Grundlagen der Pressearbeit

ID: 1987713

Neue Online-Fortbildungen zu Rechtsthemen




(PresseBox) - Öffentlichkeitsarbeit ist im digitalen Zeitalter immer komplexer geworden. Unternehmensnachrichten können zwar auf verschiedensten Online-Kanälen und Plattformen schneller bereitgestellt und verbreitet werden – aber von den Zielgruppen ebenso schnell kommentiert und ausgewertet werden. Neben der Beherrschung formalen Handwerkszeugs professioneller Pressearbeit ist es für Kommunikatoren daher unerlässlich, auch den rechtlichen Rahmen zu kennen. Denn die rechtlichen Vorgaben sind vielfältig und Verstöße können im Einzelfall folgenschwer sein.

Damit Kommunikationsverantwortliche mögliche rechtliche Fallstricke kennen und lernen, wie sie diese vermeiden, hat die MW Media Workshop GmbH weitere Rechtsthemen in ihr aktuelles Fortbildungsprogramm aufgenommen. Neben Klassikern wie „Medienrecht“, „Datenschutzrecht“ und „Urheberrecht“, erfahren Interessierte im neuen Webinar „Sicherer Umgang mit Presseanfragen“ alles über den Umfang und die Grenzen der Auskunftspflicht. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden lernen, wie sie rechtlich sicher mit Journalisten kommunizieren. Im neuen Webinar „Persönlichkeitsschutz im Netz“ erhalten Interessierte einen Überblick zu den rechtlichen Möglichkeiten bei Fake News und erfahren, wie sie auf negative Kommentare oder direkte Angriffe im Netz professionell reagieren.

Alle Informationen zu den Webinaren rund um Rechtsgrundlagen finden Fortbildungsinteressierte auf der Website des Seminaranbieters.

Über das Fortbildungsprogramm der MW Media Workshop GmbH:

Die MW Media Workshop GmbH ist ein zertifizierter Bildungsanbieter und zählt in der Kommunikationsbranche seit 2001 zu den führenden Anbietern beruflicher Weiterbildung. Das praxisnahe Seminarprogramm ist speziell entwickelt für Fachleute aus den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, PR sowie Unternehmenskommunikation. Ein hoher Praxisanteil, kleine Teilnehmergruppen und kontinuierliche Evaluation sichern die Qualität der Seminare und den Lernerfolg. Neben den offenen Seminaren und Webinaren werden auch maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen, Trainings und Coachings für die Kunden konzipiert. Die Referenten der Zertifikatskurse sind externe und unabhängige Experten, die ihr Wissen mit Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag, langjähriger Trainererfahrung und zeitgemäßer Methodik vermitteln. Bis heute haben über 16.500 Kommunikationsfachleute und Führungskräfte aller Branchen an den offenen Veranstaltungen und Inhouse-Schulungen teilgenommen. Die Zertifizierung der GmbH erfolgte durch den Weiterbildung Hamburg e.V. mit der Vergabe des Prüfsiegels "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung".



Das komplette Seminarprogramm:

https://www.media-workshop.de

Die Anmeldung zum Seminar-Newsletter:

https://www.media-workshop.de/#newsletter

Das Fortbildungsprogramm zum Download:

https://www.media-workshop.de/seminare/#termine

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Fortbildungsprogramm der MW Media Workshop GmbH:
Die MW Media Workshop GmbH ist ein zertifizierter Bildungsanbieter und zählt in der Kommunikationsbranche seit 2001 zu den führenden Anbietern beruflicher Weiterbildung. Das praxisnahe Seminarprogramm ist speziell entwickelt für Fachleute aus den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, PR sowie Unternehmenskommunikation. Ein hoher Praxisanteil, kleine Teilnehmergruppen und kontinuierliche Evaluation sichern die Qualität der Seminare und den Lernerfolg. Neben den offenen Seminaren und Webinaren werden auch maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen, Trainings und Coachings für die Kunden konzipiert. Die Referenten der Zertifikatskurse sind externe und unabhängige Experten, die ihr Wissen mit Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag, langjähriger Trainererfahrung und zeitgemäßer Methodik vermitteln. Bis heute haben über 16.500 Kommunikationsfachleute und Führungskräfte aller Branchen an den offenen Veranstaltungen und Inhouse-Schulungen teilgenommen. Die Zertifizierung der GmbH erfolgte durch den Weiterbildung Hamburg e.V. mit der Vergabe des Prüfsiegels "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung".
Das komplette Seminarprogramm:
https://www.media-workshop.de
Die Anmeldung zum Seminar-Newsletter:
https://www.media-workshop.de/#newsletter
Das Fortbildungsprogramm zum Download:
https://www.media-workshop.de/seminare/#termine



drucken  als PDF  an Freund senden  Bridgetek stellt neue Sensoren und Aktoren vor, um die IoT-Implementierung für Unternehmen zu vereinfachen connect conference - Gipfeltreffen der Telekommunikationsbranche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2022 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987713
Anzahl Zeichen: 3337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole von Aspern
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtliche Grundlagen der Pressearbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MW MEDIA WORKSHOP GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Jobportal für die PR geht online ...

Qualifiziertes Personal ist rar, doch freie Stellen gibt es wie Sand am Meer. Es ist längst nicht mehr so, dass sich Unternehmen ihre neuen Mitarbeitenden einfach aussuchen können. Heute ist es genau umgekehrt: Gut ausgebildete Jobsuchende können ...

Alle Meldungen von MW MEDIA WORKSHOP GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z