Asseco zeigt intelligentes ERP für Fertiger auf dem CBA Aachen 2022

Asseco zeigt intelligentes ERP für Fertiger auf dem CBA Aachen 2022

ID: 1987774

"Digitale Lösungen für Produktion und Logistik"



(firmenpresse) - Karlsruhe, 15.06.2022 - Vernetzt, intelligent und hochflexibel - so soll die Fabrik der Zukunft aussehen. Doch damit smarte Maschinen in der täglichen Praxis ihre Stärken tatsächlich ausspielen können, müssen sie sauber und effizient mit vor- und nachgelagerten Geschäftssystemen zusammenarbeiten. Wie wichtig gerade in diesem Kontext passgenau auf Industrie-4.0-Szenarien ausgelegte Business-Lösungen sind, diskutieren Branchenexperten am Mittwoch, den 22. Juni beim CBA - Congress on Business Applications Aachen 2022 im Cluster Smart Logistik auf dem Campus der RWTH Aachen. Mit im Ausstellerforum dabei ist auch die Asseco Solutions, die unter anderem ihre Unterstützungsmöglichkeiten für die smarte Fabrik - inklusive KI-gestützter ERP-Funktionen für Lageroptimierung und Prozessautomatisierung - präsentiert.



Mit Version 7 ist die Asseco-Lösung APplus standardmäßig in der Lage, Fertigungsunternehmen mithilfe verschiedener Zusatzmodule durch modernste künstliche Intelligenz zu unterstützen. Die Grundlage hierfür bildet ein innovatives neuronales Netz, das die Asseco Solutions auf Basis ihrer KI-Expertise entwickelt hat und das je nach Aufgabe passgenau für den Anwendungszweck des Kunden trainiert werden kann.



Speziell für den Fertigungskontext macht Asseco beispielsweise durch seine intelligente Bestandsanalyse unter Einbeziehung von Marktindizes und Trends eine effiziente Lagerhaltung möglich - gerade in Zeiten der derzeitigen Materialengpässe ist dies für viele Fertiger unabdingbar. Die Lösung untersucht hierfür das bestehende Artikel- und Materialsortiment und entwickelt mittels KI-gestütztem Clustering einen entsprechenden Plan für die Lageroptimierung. Damit können die notwendigen Bestände ganz nach Bedarf vorgehalten werden, ohne unnötig Kapital und Lagerfläche zu binden.



Zudem bietet APplus die Möglichkeit, Anwender in bestimmten Bereichen bereits heute vollständig autonom in ihren täglichen Aufgaben zu unterstützen. Die Grundlage hierfür bildet innovatives Process Mining, mit dessen Hilfe Routineprozesse erkannt und in der Folge per Klick automatisiert werden können. Damit erreichen Anwender die nächste Entwicklungsstufe des ERP: die Automatisierung der administrativen Prozesse, die Mitarbeiter entlastet und so dem Fachkräftemangel entgegenwirkt.





Weitere Informationen



Zu diesen und weiteren Funktionalitäten für die Fabrik von morgen informieren die Experten am Asseco-Stand im Ausstellerforum auf dem CBA Aachen. Eine Terminvereinbarung für interessierte Fachbesucher ist hier möglich.



Diese Pressemitteilung ist unter www.applus-erp.de und www.phronesis.de abrufbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Asseco Solutions
Seit knapp 30 Jahren bietet die Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe modernste ERP-Technologien für den gehobenen Mittelstand. Ihre webbasierte ERP-Lösung APplus verbindet CRM, DMS, PLM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow mit klassischem ERP und deckt so alle wesentlichen Stufen moderner Wertschöpfungsketten integriert ab. Derzeit setzen mehr als 1.800 Kunden auf APplus. Mit zahlreichen akademischen Kooperationen legt Asseco einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und agiert so als einer der Vorreiter für Digitalisierung und zukunftsweisende Technologien wie Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz. Für eine bestmögliche Betreuung seiner Kunden beschäftigt das Unternehmen insgesamt über 900 Mitarbeiter an mehr als 20 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien sowie Italien und Guatemala. Als Teil der europaweiten Asseco-Gruppe mit über 30.300 Mitarbeitern bietet Asseco seinen Kunden eine ideale Kombination aus lokalem Fokus und globaler Handlungsfähigkeit.



PresseKontakt / Agentur:

phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
info(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Kehrseite der digitalen Medaille - Informationssicherheit als Herausforderung für KMU Neue High-Speed 5G Mobilfunk Module
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.06.2022 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987774
Anzahl Zeichen: 2973

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Miotto
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721/91432-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asseco zeigt intelligentes ERP für Fertiger auf dem CBA Aachen 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asseco Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Change Ahead": Den Wandel als Chance begreifen ...

Karlsruhe, 06.06.2025 - "Chancen nutzen. Innovation leben. Gemeinsam wachsen." - so lautete das Motto des diesjährigen Asseco-Kundentags, der am 5. Juni in seiner Schweizer Ausgabe in den Räumlichkeiten des Asseco-Kunden Thermoplan in Weg ...

Alle Meldungen von Asseco Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z