Innerbetriebliche Paketlogistik digitalisieren

Innerbetriebliche Paketlogistik digitalisieren

ID: 1987875

Mit einer Software von COSYS machen Sie Ihre Paketlogistik transparent undübersichtlich




(PresseBox) - Je nach Unternehmensgröße und Paketaufkommen stellt die Paketlogistik Unternehmen vor unterschiedliche Herausforderungen. In vielen Unternehmen gibt es daher eigenes Personal und eigene Räumlichkeiten speziell für die Paketlogistik. Pakete werden zentral angenommen und abgeholt oder weiter im Unternehmen verteilt. Problematisch wird es allerdings, sobald ein Paket verloren geht. Dann ist eine saubere Dokumentation gefragt, um nachzuweisen, wo sich das Paket befindet und es im besten Fall auch wieder zu finden.

An dieser Stelle knüpft die COSYS Software an und optimiert die Dokumentation Ihrer Paketlogistik. Dafür wird die App auf einem Smartphone oder ein MDE Gerät installiert und kann dann die Sendungsnummern der Paketdienste scannen. So wird die Paketverfolgung der KEP-Dienste (Kurier-Express-Paket-Dienste) intern fortgeschrieben und Sie haben alles im Überblick.

Die App für Ihre Paketlogistik besteht aus verschiedenen Modulen, die Sie passend zu Ihren Prozessen wählen können. Folgende Module werden von unseren Kunden am häufigsten genutzt:

Sammelannahme: Übernahme von Paketen vom Paketdienst (mit Abgleich der angelieferten Menge)

Zuordnung: Zuordnung der Pakete zu den Empfängern

Selbstabholung: Abholung der Pakete mit Unterschrift

Verladung: Verladung der Pakete z. B. auf ein Fahrzeug für die Auslieferung

Auslieferung: Auslieferung der Pakete (auch abstellen ist möglich)

Darüber hinaus gibt es auch noch weitere Module, die den Prozess ergänzen. Die Software verfügt über viele praktische Funktionen, die den Mitarbeitern der Paketlogistik die tägliche Arbeit erleichtern. Dazu gehören z. B. folgende Funktionen:

Überprüfung der Eingaben durch Barcodescanning zur Minimierung der Fehlerquote

Automatische E-Mail/SMS/WhatsApp Benachrichtigungen

Digitale Erfassung von Unterschriften als Ausliefernachweis

Fotoerfassung zur Dokumentation von Schäden oder Lieferscheinen



Für den Import der wichtigen Empfängerdaten gibt es viele verschieden Wege von Dateiimport bis hin zu einer Anbindung an das Active Directory

Durch die Erfassung der gesamten Prozesskette mit der COSYS App entsteht eine lückenlose Paketverfolgung

Wir als COSYS bieten zusätzlich zu dem großen Funktionsumfang der Software eine maximale Flexibilität des Systems, das dahintersteht. So sind wir unabhängig vom Gerätetypen und Hersteller des Geräts, auf dem die App installiert wird. Lediglich in Sachen Betriebssystem ist die Auswahl auf Android und iOS Geräte beschränkt. Dank des COSYS Mobile Performance Scanning Plug-in werden selbst aus Smartphones leistungsfähige Barcodescanner, indem die Kamera zum Scannen genutzt wird. Ein besonders empfehlenswertes Gerät für die Postlogistik ist das EDA52 von Honeywell. Das EDA52 hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis und ist ein MDE mit integrierter Scan Engine. Es punktet gegenüber Smartphones vor allem durch ein ergonomischeres Scannen, ein robusteres Design und die Verfügbarkeit von verschiedenem Zubehör für den professionellen Einsatz.

Ebenso flexibel wie bei der Hardware ist die Installation/Nutzung der Backendkomponenten. Diese können entweder lokal auf einem Windows oder Linux Server installiert werden oder Sie greifen einfach über die COSYS Cloud auf das System zu und benötigen keine eigenen IT-Ressourcen für eine Serverbereitstellung, Wartungsarbeiten oder Ähnliches.

Egal ob Sie unsere Software für die Postlogistik in der Cloud oder On Premise nutzen, haben Sie erst einmal Ihre Zugangsdaten ist der COSYS WebDesk für Sie die zentrale Verwaltungs- und Nachverfolgungsoberfläche. Als webbasierte Backend Oberfläche visualisiert Ihnen der WebDesk alle Daten, die in der Datenbank des Systems gesammelt werden. Somit können Sie im WebDesk die Benutzer, -rollen und -rechte für das System verwalten, Stammdaten wie Empfänger oder Absender ändern oder hinzufügen und alle Pakete nachverfolgen. Für die Nachverfolgung können Sie nach allen Feldern filtern und sortieren, die das System bietet. Also zum Beispiel nach Empfänger, Datum oder Sendungsnummer.

Wenn Sie nun Interesse daran haben zu erfahren, wie die COSYS Software auch Ihre Postlogistik optimieren kann oder falls einfach nur ein paar Fragen stellen möchten, nehmen Sie gerne den Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns über den Live Chat auf unserer Webseite, mit einer E-Mail an Vertrieb@cosys.de oder telefonisch unter +49 5062 900 0.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Inpixon tritt dem SAP-Partnerprogramm bei und bietet Location Intelligence für fortschrittliche RTLS-gestützte Industrieautomation Logistics&Distribution in Hamburg: Besuchen Sie CIM am Messestand E24 in Halle EG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2022 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987875
Anzahl Zeichen: 5889

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Kassel


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innerbetriebliche Paketlogistik digitalisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z