Saskia gibt Impulse zu Innovation und Digitalisierung bei Zukunftswerkstatt

Saskia gibt Impulse zu Innovation und Digitalisierung bei Zukunftswerkstatt

ID: 1987892

(PresseBox) - Wie machen sich Wirtschaftsregionen zukunftsfähig? Die Wirtschaftsförderung Paderborn hat gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes am 14. Juni die Zukunftswerkstatt veranstaltet, um über dieses Thema zu sprechen. Vaira wurde als erfolgreiches Jungunternehmen im Bereich der Digitalisierung eingeladen. Unsere CFO Saskia te Marveld war für uns beim Event und nahm an der Podiumsdiskussion teil.

Vielfalt macht attraktiv

Sie sprach über unseren Erfolgsweg, gab Einblicke in die Bedeutung einer nachhaltigen Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit etablierter Unternehmen und stattete Gründerinnen und Gründer mit hilfreichen Tipps für den Start aus. All das ist wichtig, da die wirtschaftliche Bedeutung eines Standorts sich unter anderem anhand der vorherrschenden Unternehmensvielfalt messen lässt.

Auch Tradition braucht Digitalisierung

Auf der einen Seite sind es die etablierten, traditionsreichen Unternehmen, die eine wichtige Strahlkraft für eine attraktive Wirtschaftsregion haben und Talente anlocken. Diese Unternehmen müssen sich zukunftsfähig aufstellen, um weiterhin attraktiv zu bleiben. Wettbewerbsfähig bleibt am Markt aber nur, wer eine konsequente und zeitgemäße Digitalisierung seiner Prozesse vornimmt. An dieser Stelle setzen wir mit unserer Digitalisierungsplattform Vaira an und geben Unternehmen die notwendigen Werkzeuge, um ihre digitale Transformation zu meistern.

Innovationen und deren Förderung als Standortfaktor

Auf der anderen Seite wird auch die Innovationskraft von Standorten immer wichtiger. Sowohl die Förderung als auch die Unterstützung bei der Gründung neuer Unternehmen ist ein wichtiges Anliegen von Städten und Wirtschaftsregionen, um im Wettstreit der Wirtschaftsstandorte zu punkten. Aus der Sicht einer Gründerin konnte Saskia auch hier wichtige Einblicke liefern und Ideen einbringen. Denn: Hilfestellungen und Offenheit seitens Behörden und lokalen Unternehmen spielen eine zentrale Rolle, um kreative Ideen gedeihen zu lassen.



Das Rahmenprogramm der Zukunftswerkstatt

Gerahmt wurde die Diskussion von einer kleinen Messe für Startups aus der Region, auf der sie sich und ihre Ideen präsentieren konnten. Auch weitere Vorträge und ein Workshop zum Game Thinking waren im Angebot, die Einblicke in die Jungunternehmerkultur und deren Wachstum brachten. Draußen wartete zudem ein Doppeldeckerbus als besonderes Highlight: dieser war museumsartig ausgestattet mit einigen Exponaten, die unter dem Titel »Artefakte aus der Zukunft« das Thema der Innovation aufgriffen.

Wissen weitergeben und Gutes tun

Es ist ein schönes Gefühl, die eigenen Erfahrungen an eine neue Generation von jungen Gründerinnen und Gründern weitergeben zu können. Auch unsere Expertise als junges Unternehmen, das den Weg der Gründung in der Region erfolgreich gegangen ist, wird wertgeschätzt. Wir hoffen, dass Saskias Podiumsbeitrag allen beteiligten Startups, Unternehmen und Verantwortlichen für Förderungen weiterhilft, um den Standort OWL noch attraktiver zu gestalten. Und wir wünschen allen Kreativen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WEKA stellt die branchenweit erste Multicloud-Datenplattform für KI und Workloads der nächsten Generation vor Gruppenmitglied MAC launcht die collana pay App: der erste multi-PSP- und multi-zahlartenfähige Payment Service für  E-Commerce Händler
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2022 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987892
Anzahl Zeichen: 3514

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Bienkowski
Stadt:

Paderborn


Telefon: 052512847067

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saskia gibt Impulse zu Innovation und Digitalisierung bei Zukunftswerkstatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vaira UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GF Piping Systems und Vaira digitalisieren Baustellen ...

Durch die technische Kooperation von GF Piping Systems und Vaira wird die Erfassung von Schweißdaten per Smartphone möglich gemacht und teil-automatisiert. Im Fokus der Zusammenarbeit steht zudem die prozessuale Erschließung der bereits etablierte ...

Vaira gemeinsam mit Georg Fischer auf der IFAT 2022 ...

Anfang Juni fand in München die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft (kurz: die IFAT 2022) statt. Nach dem Besuch bei Georg Fischer Omicron in Italien stand für Max damit die nächste Etappe seiner Reise auf dem ...

Alle Meldungen von Vaira UG (haftungsbeschränkt)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z