Sparda-Bank Nürnberg schafft Verwahrentgelt und Negativzinsen ab

Sparda-Bank Nürnberg schafft Verwahrentgelt und Negativzinsen ab

ID: 1988173

Zum 1. Juli 2022 ist das Verwahrentgelt auf Girokontoguthaben passé- Auch Negativzinsen auf Tagesgeldkonten werden abgeschafft



Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg eG (Bildquelle: Sparda-Bank Nürnberg eG)Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg eG (Bildquelle: Sparda-Bank Nürnberg eG)

(firmenpresse) - Nach Jahren der Negativzinsen läutet die Sparda-Bank Nürnberg als eine der ersten Banken in Deutschland die lang ersehnte Trendwende ein: Sie schafft Verwahrentgelte auf Girokonten und Negativzinsen auf Tagesgeldkonten vollständig ab. Damit reagiert sie deutlich offensiver auf positive Entwicklungen an den Zinsmärkten als viele andere Banken, die nur ihre Freibetragsgrenzen erhöhen, aber weiterhin Verwahrentgelt von ihren Kunden verlangen.



"Wir haben stets betont, dass wir Zinsen an unsere Mitglieder weitergeben, sobald die Zinsmärkte dies zulassen. Dieses Versprechen lösen wir nun ein", betont Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg. "Die Ankündigung der EZB, ihre Anleihekäufe und damit ihre lockere Geldpolitik zum 1. Juli zu beenden, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Wir müssen als Bank zwar immer noch Zinsen auf Guthaben bei der EZB zahlen, allerdings ist der Zinsmarkt insgesamt in Bewegung."



Die Bank führte erst zum 1. April 2022 Verwahrentgelte und Negativzinsen ein. Die ersten Abbuchungen sollten mit der Quartalsabrechnung Ende Juni erfolgen. Trotz Zustimmung der Kunden findet nun in Hinblick auf die vollständige Abschaffung von Verwahrentgelten und Negativzinsen keine Berechnung statt. "Wir haben durch die Abschaffung des Verwahrentgelts erneut bewiesen, dass wir als Genossenschaftsbank im Interesse unserer Mitglieder handeln", betont Stefan Schindler.



Manche Kunden haben in der Vergangenheit Guthaben auf unterschiedliche Banken aufgeteilt, um Verwahrentgelt zu vermeiden. Oder sie haben es sich sogar in bar auszahlen lassen und verstauen es jetzt in Bankschließfächern. Die Sparda-Bank erwartet, dass durch den vollständigen Wegfall von Verwahrentgelten und Negativzinsen Guthaben zurückfließt oder neu angelegt wird.



Die Abschaffung von Verwahrentgelten gilt nicht nur für den Kundenbestand. Wer ein klimaneutrales Girokonto bei der Sparda-Bank eröffnet, kann sich sicher sein, kein Verwahrentgelt zu bezahlen. Stefan Schindler: "Für Kunden anderer Banken könnte das sicher ein guter Anreiz sein, die Kontoverbindung möglichst bald zur Sparda-Bank zu verlegen, zumal wir zum 1. Juli zusätzlich für Bestandskunden und Neukunden einen Bonus für Einzahlungen auf Tagesgeldkonten und Zinsen auf Termingelder einführen."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Daten und Fakten zur Sparda-Bank Nürnberg
Die 1930 gegründete Sparda-Bank Nürnberg eG ist die größte genossenschaftliche Bank in Nordbayern und mittlerweile mit 15 Filialen und 9 SB-Centern in der gesamten Region vertreten. Heute ist die Sparda-Bank Nürnberg eG eine Direktbank mit Filialen; das heißt, sie verbindet die Vorteile einer Direktbank (günstige Konditionen und einfache Abwicklung) mit den Vorteilen einer Filialbank (qualifizierte und persönliche Beratung). Als eines der ersten Unternehmen der Branche ist die Genossenschaftsbank seit 2021 klimaneutral. Die Sparda-Bank Nürnberg hat insgesamt über 200.000 Mitglieder. Viele der neuen Mitglieder gehen auf Empfehlung zufriedener Sparda-Kunden zur Sparda-Bank Nürnberg. Die Bilanzsumme der Bank betrug 2021 rund 4,9 Milliarden Euro.



PresseKontakt / Agentur:

KONTEXT public relations GmbH
Janine Wölfel
Melli-Beese-Str. 19
90768 Fürth
info(at)kontext.com
0911/97478-0
http://www.kontext.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Epische Kursrallye voraus - Bahnbrechende Übernahme. Börsenprofis setzen auf Uran. Warren Buffett und Bill Gates steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NX Dr. Reuter Investor Relations: Fandifi Technologies – Interview mit David Vinokurov- Teil 2
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2022 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988173
Anzahl Zeichen: 2564

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Büttner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911/2477-321

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparda-Bank Nürnberg schafft Verwahrentgelt und Negativzinsen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sparda-Bank Nürnberg eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sparda-Wohnstudie: Erwerb von Wohneigentum ist attraktiv ...

Die Immobilienpreise in Nordbayern steigen in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent leicht an, dennoch bleibt der Erwerb von Wohneigentum in der Region attraktiv. Das geht aus der bundesweiten Studie "Wohnen in Deutschland 2025" h ...

Stiftung Warentest: Sparda-Bank Nürnberg als Testsieger ...

Bezahlbarer Wohnraum ist in der Metropolregion Nürnberg und auch bundesweit knapp. Zur Realisierung der eigenen vier Wände sind erhebliche finanzielle Mittel nötig. Mit einer günstigen Immobilienfinanzierung lässt sich einiges an Geld sparen. Be ...

Alle Meldungen von Sparda-Bank Nürnberg eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z