Globaler Preisanstieg trifft Johanniter-Projekte / "Wir können nicht mehr alle Menschen erreic

Globaler Preisanstieg trifft Johanniter-Projekte / "Wir können nicht mehr alle Menschen erreichen, wie wir es geplant haben" (FOTO)

ID: 1988178

(ots) -

Die Johanniter sind besorgt über die jüngsten Kürzungen von UN-Programmen wegen fehlender finanzieller Mittel. Auch die Johanniter können ihre Programme aufgrund der gestiegenen Nahrungsmittel-, Öl- und Gaspreise nicht mehr so umsetzen, wie es geplant war. "Wir können nicht mehr alle Menschen erreichen, dabei ist der Bedarf vor allem in Afrika und im Nahen Osten enorm angestiegen", sagt Holger Wagner, Leiter Programme bei der Johanniter-Auslandshilfe.

'Weniger für das gleiche Geld' ist für Millionen Menschen existenzbedrohend. Es bedeutet Hunger, die Ausbreitung von Krankheiten, keine Bildung und Dunkelheit. Viele Familien können sich kaum noch ernähren, ärztliche Behandlungen bezahlen, die Kinder in die Schule schicken oder die Energiekosten decken. "Es ist keine Frage mehr von Verzicht auf eine Sache wie Erdbeeren oder die Fahrt mit dem Auto. Millionen Menschen haben gar keine Wahl mehr", mahnt Wagner.

Beispiel Libanon: Preisanstieg um das Vierfache

Der Libanon durchläuft seit dem Zusammenbruch der Wirtschaft im Jahr 2019, der Explosion im Hafen von Beirut und dem Krieg in der Ukraine eine tiefe Krise. 75 Prozent der libanesischen Bevölkerung und 90 Prozent der rund 1,5 Millionen Flüchtlinge im Land leben mittlerweile in Armut. Die durch den Ukraine-Krieg stark gestiegenen Öl- und Nahrungsmittelpreise verschärfen ihre Lage. Denn der Libanon importiert über 90 Prozent seines Getreides aus der Ukraine und Russland. Durch die zerstörten Silos im Beiruter Hafen verfügt das Land zudem nur über geringe Getreidereserven.

"Die Preise für wichtige Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Öl oder Hefe sind bereits um das Vierfache gestiegen", berichtet Vijay Raghaven, Johanniter-Regionalbüroleiter im Nahen Osten. Die Johanniter unterstützen deshalb gemeinsam mit der libanesischen Organisation Naba'a 430 libanesische und Migrantenfamilien sowie Geflüchtete im Land mit Nahrungsmittelpaketen, Hygieneartikeln sowie Bargeld. "Mit dem Bargeldzuschuss können die Familien Schulgeld, Schulmaterialien, medizinische Behandlungen oder Mieten bezahlen", so Raghavan.



Beispiel Südsudan: Mit gleichem Geld weniger Menschen erreichen

Im Südsudan versorgen die Johanniter mit Unterstützung des World Food Programme (WFP) fast 150.000 Menschen über ein Zusatzernährungsprogramm. Der globale Preisanstieg wirkt sich aber auch hier auf die Programme der Johanniter aus. "Mit dem gleichen Geld, das wir für verschiedene Aktivitäten bereitgestellt hatten, können wir weniger beschaffen und somit weniger Menschen unterstützen", beschreibt Jana Jakubikova, Johanniter-Programmverantwortliche im Südsudan, die Situation. WFP kündigte diese Woche an, dass die Nahrungsmittelhilfen für 1,7 Millionen Menschen im Südsudan gekürzt werden müssen, da die finanziellen Mittel nicht mehr ausreichen. Zwei Drittel der Menschen im Südsudan sind jedoch dringend auf Hilfe angewiesen. Die Gefahr einer Hungersnot steigt.

Über die Johanniter-Auslandshilfe

Die humanitäre Hilfe im Ausland ist eine satzungsgemäße Aufgabe der Johanniter-Unfall-Hilfe. Sie wird durch die Johanniter-Auslandshilfe umgesetzt. In 11 Länderbüros und in Berlin arbeiten mehr als 280 internationale und lokale Mitarbeitende.

Hinweis an Redaktionen:

Holger Wagner, Leiter Programme in der Johanniter-Auslandshilfe, steht für Interviews zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an die Pressestelle.

Millionen Menschen weltweit sind dringend auf Unterstützung angewiesen. Deshalb rufen die Johanniter zu Spenden auf:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Stichwort: "Auslandshilfe"

IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00 (Bank für Sozialwirtschaft)

Pressekontakt:

Sandra Lorenz, Fachbereichsleitung Kommunikation Johanniter-Auslandshilfe
Telefon: 030 26997-356 / Mobil: 0172 563 87 40
Email: medien@johanniter.de
www.johanniter-auslandshilfe.de, Twitter/Facebook: @JohanniterInt

Original-Content von: Johanniter Unfall Hilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Company Bike erhält EcoVadis Silber-Medaille Zum Weltflüchtlingstag am 20.6.: Über 40 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit auf der Flucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2022 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988178
Anzahl Zeichen: 4246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globaler Preisanstieg trifft Johanniter-Projekte / "Wir können nicht mehr alle Menschen erreichen, wie wir es geplant haben" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johanniter Unfall Hilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Johanniter Unfall Hilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z