Laborbefunde richtig interpretieren

Laborbefunde richtig interpretieren

ID: 198839

Laborbefunde und ihre klinischen Interpretationen
Aktuelle CD-ROM mit Suchfunktion zu Methoden der Laboruntersuchung, Diagnosestrategien, Differenzialdiagnosen.



Die neue Software - Labormedizin und ihre klinischen InterpretationenDie neue Software - Labormedizin und ihre klinischen Interpretationen

(firmenpresse) - „Laborbefunde und ihre klinischen Interpretationen“ ist ein umfassendes Labor-Nachschlagewerk für die medizinische Bewertung, welches das gesamte Spektrum der Laboratoriumsmedizin sukzessive ergänzt und aktualisiert. Die Software bietet Ihnen alle Inhalte schnell und unkompliziert zur Bestätigung einer klinischen Diagnose, Verlaufsbeurteilung oder Therapieüberwachung. Die Parameter werden transparent dargestellt und die Labortests für jeden praktizierenden Arzt verständlich interpretiert. Das gängige Format einer kurzen Darstellung der wesentlichen Inhalte als Zusammenfassung, gefolgt von einer ausführlichen Abhandlung, hat in der vorliegenden Software erstmals Anwendung gefunden. Namhafte Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben ihr Wissen über Untersuchungen im Blut, Harn, Liquor und anderen Körperflüssigkeiten in zahlreichen Tabellen, medizinischen Beurteilungen und klinischen Interpretationen weitergegeben.

Über den Herausgeber
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Pranav Sinha studierte Medizin (FU Berlin) und Biochemie (Glasgow University, Schottland) und ist seit 2002 als Vorstand am Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik (IMCL) des LKH Klagenfurt in Österreich tätig. Das IMCL zählt zu den größten Labors Österreichs und bietet eine sehr umfassende Angebotspalette aus dem Bereich der Laboratoriumsmedizin – nicht nur für das LKH-Klagenfurt, sondern auch für andere Krankenhäuser Kärntens und externe Einsender, wie z. B. Arztpraxen. Am Institut steht daher das gesamte medizinische Laboruntersuchungsspektrum (außer Blutbank) für stationäre und ambulante Patienten zur Verfügung.

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Pranav Sinha (Hrsg.)
unter Mitarbeit von Julia Poland und Gerda Ziervogel
Laborbefunde und ihre klinische Interpretationen
CD-ROM mit Suchfunktion; 1642 S.; zahlr. Abb. und Tab.
118,00 EUR (D), 121,30 € (A), 205,00 CHF, (alle Preisangaben in der Schweiz sind unverb. Preisempfehlungen)


ISBN 978-3-941964-27-3

Erhältlich bei
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstraße 1, D-72336 Balingen
Tel.: ++49 (0)7433 952-0, Fax: ++49 (0)7433 952-777
kundencenter@spitta.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ziel des Spitta Verlages ist die publizistische Beratung und Unterstützung von Ärzten und Zahnärzten sowie aller, die im human- und zahnmedizinischen Bereich Verantwortung tragen. Die medizinischen und zahnmedizinischen Produkte vermitteln ihnen Fachwissen und unterstützen den Fortschritt.

Oberste Maxime bei der Entwicklung der Fachbücher und Fachinformationen ist die optimale Anwendung im Praxisalltag. Alle Spitta-Werke eignen sich zum schnellen Nachschlagen während der Sprechstunde und zur individuellen Fortbildung zu Hause.

Spitta verlegt eine breite Palette an Loseblattwerken, Organisationsmitteln und elektronischen Medien in den Bereichen Zahnmedizin und Medizin. Hinzu kommen Fachbücher, speziell im Bereich Sportwissenschaft und Trainingslehre. Neben Zahnärzten und Ärzten aller Disziplinen werden unsere hochwertigen Fachinformationen auch von Apothekern und sonstigen Leistungserbringern im Gesundheitswesen geschätzt. Der Kongress Kalender Medizin bietet diesen Zielgruppen darüber hinaus aktuelle Informationen zur fachspezifischen Weiterbildung.



Leseranfragen:

Christian Koch
Dipl.-Kaufmann (FH)
Produktmanager Medizin

Spitta Verlag GmbH & Co.KG
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
Fon 07433 / 952 - 433
Fax 07433 / 952 - 381
christian.koch(at)spitta.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Finest Medicalmarketing – Spezialmarketing und Design für Ärzte und Arztpraxen  mit neuem Internetauftritt und neuen Paketen Lichtschutz-ABC für Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: kochc
Datum: 11.05.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198839
Anzahl Zeichen: 2410

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Koch
Stadt:

Balingen


Telefon: 07433 952 433

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laborbefunde richtig interpretieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitta Verlag GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehrbuch der Manuellen Medizin ...

Die beiden Autoren, Dr. med. Hans-Peter Bischoff, ein Schüler Karl Sells und langjähriger Ausbildungsleiter am Dr.-Karl-Sell-Ärzteseminar, und Dr. med. Horst Moll beschreiben die umfangreichen Möglichkeiten der Manuellen Medizin bei Funktionsstö ...

Lernpaket für den Sportunterricht ...

„Fit im Schulsport – Optimales Sportwissen für das Sportprofil“ und „Arbeitsheft Fit im Schulsport – Optimales Sportwissen für das Sportprofil “ bilden ein Lehr- und Lernpaket für Sportlehrer und Schüler. Die beiden Bücher orientiere ...

Alle Meldungen von Spitta Verlag GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z