Weltneuheit von ek robotics

Weltneuheit von ek robotics

ID: 1988643

Transportroboter X MOVE vereint das Beste aus zwei Technologiewelten




(PresseBox) - Mit der Transportplattform X MOVE hat ek robotics ein Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) entwickelt, das in beiden Welten der automatisierten Transportsysteme zuhause ist. Als autonome mobile Plattform AMR gelingt mit X MOVE der schnelle Einstieg in die Transportrobotik, als virtuell geführtes Fahrzeug AGV wird X MOVE Teil eines komplexeren Systems. Eine Fähigkeit, die es so bisher noch nie gegeben hat.

In seiner Neuentwicklung bündelt ek robotics als weltweit erster Hersteller die entscheidenden Vorteile der beiden Technologiewelten in nur einer Transportplattform. Der X MOVE ist entweder als AGV oder als AMR einsetzbar. Als kompakte Plattform konzipiert, kann der X MOVE mit verschiedenen Lastaufnahmemitteln ausgestattet werden – je nach Kundenbedarf und Transportlösung. Die Weltneuheit X MOVE ist in drei verschiedenen Varianten verfügbar: 300, 600 und 1200 – die Zahlen kennzeichnen hierbei die maximale Nutzlast in Kilogramm.

Bereit für die Standards der Zukunft

Der Transportroboter unterstützt die Schnittstelle VDA 5050 und erfüllt damit die Standards der Zukunft. Ziel dieser Norm ist es, dass alle Fahrerlosen Transportsysteme (FTS) innerhalb einer Produktion über eine einzige Flottenmanagement-Software gesteuert werden können, auch wenn die Fahrzeuge von unterschiedlichen Herstellern stammen.

Eine weitere Innovation macht den X MOVE noch effizienter: Je schneller ein Transportroboter durch Kurven fahren soll, desto weiter müssen die Sicherheitslaserscanner vorausschauend den Fahrweg absichern. Beim X MOVE werden die Schutzfelder der Sicherheitslaserscanner durch die sichere Erfassung der Geschwindigkeits- und Lenkwinkelinformation dynamisch aktiviert. Ergebnis: Der X MOVE erreicht nicht nur auf einer gradlinigen Strecke seine maximale Geschwindigkeit, sondern holt auch in Kurven das Optimum heraus.

Auf der LogiMAT 2022 präsentierte ek robotics ihre jüngste Entwicklung zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Mit dem X MOVE erweitert ek robotics ihr ohnehin schon umfangreiches Portfolio und bekräftigt den Anspruch, für jedes Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung anbieten zu können.



ek robotics ist der weltweit führende Hersteller und Systemintegrator von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An fünf Standorten in Europa (Rosengarten, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien), schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 250 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss ihrer weltweiten Kunden. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in Design, Entwicklung, Fertigung, Integration, schlüsselfertiger Lieferung und Support über den gesamten Lebenszyklus von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) gehört ek robotics zur technischen Elite in dieser schnell wachsenden Zukunftsbranche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ek robotics ist der weltweit führende Hersteller und Systemintegrator von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An fünf Standorten in Europa (Rosengarten, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien), schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 250 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss ihrer weltweiten Kunden. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in Design, Entwicklung, Fertigung, Integration, schlüsselfertiger Lieferung und Support über den gesamten Lebenszyklus von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) gehört ek robotics zur technischen Elite in dieser schnell wachsenden Zukunftsbranche.



drucken  als PDF  an Freund senden  Logistics&Distribution in Hamburg: Besuchen Sie CIM am Messestand E24 in Halle EG Die Digitale Poststelle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988643
Anzahl Zeichen: 3196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Grützmacher
Stadt:

Rosengarten / Nenndorf


Telefon: +49 (4181) 92892-32

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltneuheit von ek robotics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ek robotics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierung in der Möbelproduktion ...

Wie kann ein traditionsreicher Möbelhersteller seine Intralogistik zukunftssicher machen? Die Alfons Venjakob GmbH & Co. KG zeigt, wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) selbst in einem Produktionsumfeld mit variierenden Lastgrößen und engen Fa ...

ek robotics auf der LogiMAT 2025 ...

Vom 11. bis 13. März 2025 präsentiert sich die ek robotics GmbH auf der LogiMAT in Stuttgart als etablierter FTS-Hersteller mit jahrzehntelanger Expertise in der Transportrobotik. In Halle 8, Stand B05, erwarten die Besucher praxisnahe Automatisier ...

Alle Meldungen von ek robotics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z