Smart Textiles International Conference inmotion2022
Wie aus F&E-Ansätzen smarte textilbasierte Produkte werden
Vom 21. - 23. September 2022 findet die internationale Smart-Textiles-Konferenz InMotion2022 in Weimar und online statt. Experten aus ganz Europa stellen dort neue technologische Entwicklungen von Smart Textiles und Konzepte für den erfolgreichen Weg in die Serienproduktion vor. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Lösungen für die Bereiche Automotive, Luftfahrt und persönliche Schutzausrüstung.

(firmenpresse) - Fachvorträge - Diskussionen - Workshops
21.9. - Tag 1: Vom F&E-Projekt zur Serienproduktion
Durch strukturierte europäische Zusammenarbeit zu mehr Wertschöpfung - Smart Textiles als Innovationsmotor für Hightech-Industrien
22.9. - Tag 2: Automotive, Luftfahrt, persönliche Schutzausrüstungen
Fachvorträge und Diskussionen zu neuen Entwicklungsergebnissen und Smart-Textiles-Projekten
23. 9. - Tag 3: Praxisorientierte Workshops
Gestalten Sie mit Experten smarte Lösungen zum Anfassen und Mitnehmen
Die Konferenzteilnahme ist vor Ort und online möglich. Tag 1 und 2 der Konferenz werden gestreamt, auch Fragen bzw. Beiträge zu den Diskussionen sind über die Chatfunktion möglich.
Matchmaking
Über eine Matchmaking-Plattform, die das European Enterprise Network organisiert hat, können Interessenten bereits im Vorfeld Geschäftskontakte anbahnen. Die Plattform steht vom 1. Juni - 30. September zur Verfügung. So können Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern aus aller Welt online vorbereitet oder geführt und im September auf der InMotion2022 in Weimar vertieft werden.
Ausstellung
Parallel zur Konferenz im congress centrum weimarhalle wird es eine Ausstellung zu Smart Textiles geben, die von Unternehmen und Forschungsinstituten genutzt werden kann.
Weimar erleben
Neben dem wissenschaftlichen Programm, gibt es auch ein Come-Together am Abend und Möglichkeiten die Kulturstadt Weimar zu entdecken, die schon Goethe, Schiller und die Bauhaus-Gründer fasziniert hat. Dafür werden ein geführter Stadtspaziergang "Auf den Spuren von Weimarer Klassik und Moderne" und eine Führung durch das 2019 eröffnete Bauhaus-Museum angeboten. Weimar ist Kulturstadt Europas und auf jeden Fall eine Reise wert.
Die Konferenz findet in deutscher und englischer Sprache statt (Simultanübersetzung).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im SmartTex-Netzwerk arbeiten Produzenten, Entwickler und Wissenschaftler eng zusammen, um vorhandene Kompetenzen zu bündeln und aus F&E-Projekten marktfähige Smart Textiles zu machen.
Koordinationsbüro des SmartTex-Netzwerkes ist die richter+partner GmbH, die regelmäßig branchenübergreifende Workshops und Symposien organisiert, um die Kommunikation zwischen den Unternehmen und zwischen Industrie und Wissenschaft zu fördern und interdisziplinäre Kooperationen anzubahnen.
SmartTex-Netzwerk
c/o richter + partner GmbH
Goetheplatz 5
99423 Weimar
info(at)smarttex-netzwerk.de
Fon: +49 3643 202098
Fax: +49 3643 202088
www.info(at)smarttex-netzwerk.de
www.richter-partner-weimar.de
www.inmotion2022.com
SmartTex-Netzwerk
c/o richter + partner GmbH
Goetheplatz 5
99423 Weimar
Franka Kilian
kilian(at)smarttex-netzwerk.de
Fon: +49 3643 202098
Datum: 21.06.2022 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988881
Anzahl Zeichen: 2448
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franka Kilian
Stadt:
Weimar
Telefon: 03643 202098
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2022
Anmerkungen:
Bitte Belegexemplar kilian@smarttex-netzwerk.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Textiles International Conference inmotion2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SmartTex Netzwerk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).