Effiziente Einkopplung bei Materialbearbeitungssystemen
ID: 1988882
Faser-Assemblys mit quadratischem Strahlprofil

(PresseBox) - Mit ihrem quadratischen Faserkern sorgen sogenannte Square Fibers dafür, dass die Strahlen von Diodenlasern nahezu verlustfrei in Materialbearbeitungssysteme eingekoppelt werden. Die Laserleistung verteilt sich gleichmäßig über den gesamten Kernquerschnitt, sodass ohne zusätzliche Optiken ein homogenes Strahlprofil entsteht. Auf diese Weise lassen sich kostengünstig höchste Ausgangsleistungen erreichen.
Für maßgeschneiderte Assemblys versieht LASER COMPONENTS solche Fasern mit Steckverbindern wie D80, SMA oder SMA High Power. Beim D80-Stecker sorgt ein im eigenen Haus entwickeltes Verfahren dafür, dass alle Fasern optimal zur Verdrehnase des Steckers ausgerichtet sind, um Energieverluste durch Verkanten zu vermeiden. Bei allen Assemblys setzt der Hersteller auf präzise Handarbeit und garantiert durch umfangreiche Kontrollmessungen eine gleichbleibend hohe Qualität.
Weitere Informationen
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Datum: 21.06.2022 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988882
Anzahl Zeichen: 1798
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:
Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-85
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Einkopplung bei Materialbearbeitungssystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).