Aus CADFEM Medical wird Simq

Aus CADFEM Medical wird Simq

ID: 1989405

Mit einem strategischen Rebranding will CADFEM Medical sich zukünftig unter dem Namen Simq eigenständig als Lösungsanbieter und Technologiepartner mit seiner skalierbaren SaaS-Plattform auf dem wachsenden Markt für in-silico Medizin behaupten.



(PresseBox) - Nachdem dem Unternehmen zu Beginn des Jahres der Abschluss einer insgesamt 4,1 Mio. Euro umfassenden Finanzierungsrunde gelungen ist, geht CADFEM Medical mit einem umfassenden Rebranding der Marke den nächsten konsequenten Schritt in die Zukunft als einer der Pioniere der in-silico Technologie. Trotz der auch im Rahmen der Finanzierung bestärkten Verbindung zur Firmengruppe CADFEM International, wird CADFEM Medical zukünftig seine Eigenständigkeit auch im Markenauftritt durch die Umbenennung zu Simq dokumentieren.

Als Mission Statement arbeitet Simq damit zukünftig an der Wahrnehmung als Solutionpartner und fokussiert sich in der Unternehmenskommunikation bewusst auf sein Ziel, Medizinprodukteherstellern und innovativen Startups mit seiner SaaS-Plattform die in-silico Technologie besser und einfacher zugänglich zu machen und damit den medizinischen Fortschritt aktiv voranzutreiben.

„Mit unserem neuen Namen und unserem Brand-Design machen wir uns unabhängiger und zeichnen ein klareres Bild für unsere Kunden“, erklärt Jan Hertwig, CEO der Simq GmbH. „Unser ganzes innovatives Know-how konzentriert sich auf die Anwendung der numerischen Simulation in der Medizin. Unser USP ist die Kombination aus physikbasierten biomechanischen Modellen und AI/ML. Damit ermöglichen wir Medizinprodukteherstellern, ihre Produkte, Diagnosen und Therapien zu personalisieren – also für jeden einzelnen Patienten zu optimieren. Das Q im neuen Markennamen steht für unsere hohen Qualitätsansprüche. Als stilisierte Lupe versinnbildlicht es dabei sowohl in der Wortmarke als auch im zugehörigen Logo die detaillierteren Einblicke und den Informationsgewinn für Medizinproduktehersteller und andere Unternehmen aus Medizin und Gesundheitsfürsorge durch Computer-Simulation.“

Simq setzt damit fort, was CADFEM Medical bereits 2014 begonnen hat: den Aufbau einer SaaS-Plattform für die Computermodellierung und Simulation auf Basis der seit Jahren stetig weiterentwickelten in-silico Technologien. Ihre Hauptaufgabe besteht dabei in der Unterstützung der Entwicklung von Medizinprodukten, mit denen Hersteller wettbewerbsfähig und innovativ bleiben sowie Diagnosen und Behandlungen für Patienten auf Grundlage von schnell verfügbaren objektiven Daten aus digitalen Patienten optimieren.



Neben dem neuen Namen und dem mit ihm verbundenen Design beinhaltet das Rebranding eine umfassende Überarbeitung des Unternehmensauftritts. Mit neuer Website und komplett erneuertem Corporate Design vollzieht CADFEM Medical den konsequenten Übergang zu Simq.

„Das Rebranding ist für uns eine symbolische Neuerfindung“, betont Herr Hertwig. „Wir bleiben unseren Zielen treu und übernehmen bewährte Strukturen, widmen uns unserer Vision jedoch mit neuer Energie und Überzeugung.“

 

Simq ist ein zertifizierter Simulationsdienstleister und Softwarehersteller im Bereich Medizin- und Medizintechnik und zählt zu den Pionieren der in silico Medizin. Produkte und Dienstleistungen von Simq ermöglichen es Herstellern von Medizinprodukten, Ärzten und medizinischem Personal, numerische Simulation praktisch anzuwenden und für eine effektivere und sicherere Patientenversorgung einzusetzen.

Das Unternehmen entwickelt plattformbasiert Softwarelösungen, die auf medizinische Anforderungen wie z. B. die virtuelle Prüfung der Festigkeit patientenspezifischer Implantate vor der Produktion zugeschnitten sind. Simq tritt als eigenständiger Hersteller von Medizinprodukten oder als Medizinprodukte-Lieferant im Rahmen von sogenannten OEM-Lösungen am Markt auf. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens zählen auch klassische Engineering-Services, wie z. B. die Auftragsberechnung. Daneben betreibt Simq eine intensive, produktgetriebene Forschungsarbeit zusammen mit medizinischen Einrichtungen, Universitäten und Herstellern, um Lösungen für eine präzisere simulationsbasierte Diagnose und Therapie zu schaffen. Simq engagiert sich im Rahmen der Avicenna Alliance für eine Normierung und breitere Anwendung der in silico Medizin, um damit eine sichere, erschwingliche und kosteneffektive Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Simq ist ein zertifizierter Simulationsdienstleister und Softwarehersteller im Bereich Medizin- und Medizintechnik und zählt zu den Pionieren der in silico Medizin. Produkte und Dienstleistungen von Simq ermöglichen es Herstellern von Medizinprodukten, Ärzten und medizinischem Personal, numerische Simulation praktisch anzuwenden und für eine effektivere und sicherere Patientenversorgung einzusetzen.
Das Unternehmen entwickelt plattformbasiert Softwarelösungen, die auf medizinische Anforderungen wie z. B. die virtuelle Prüfung der Festigkeit patientenspezifischer Implantate vor der Produktion zugeschnitten sind. Simq tritt als eigenständiger Hersteller von Medizinprodukten oder als Medizinprodukte-Lieferant im Rahmen von sogenannten OEM-Lösungen am Markt auf. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens zählen auch klassische Engineering-Services, wie z. B. die Auftragsberechnung. Daneben betreibt Simq eine intensive, produktgetriebene Forschungsarbeit zusammen mit medizinischen Einrichtungen, Universitäten und Herstellern, um Lösungen für eine präzisere simulationsbasierte Diagnose und Therapie zu schaffen. Simq engagiert sich im Rahmen der Avicenna Alliance für eine Normierung und breitere Anwendung der in silico Medizin, um damit eine sichere, erschwingliche und kosteneffektive Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ambulante Langzeit-Blutdruckmessung mit dem ABPMpro Impftermine in der Woche vom 27. Juni bis 3. Juli 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2022 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989405
Anzahl Zeichen: 4536

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Maier
Stadt:

Grafing



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus CADFEM Medical wird Simq"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Simq GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Simq GmbH verkauft drei Produkte an die KLS Martin Group ...

Grafing, 14.07.2025 - Die Simq GmbH, ein Spezialist für innovative Simulationstechnologien in der Medizintechnik, gibt heute den Verkauf der exklusiven Nutzungsrechte für den Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) für drei ihrer Sc ...

Alle Meldungen von Simq GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z