Multimediales Gesamtkunstwerk für alle Sinne

Multimediales Gesamtkunstwerk für alle Sinne

ID: 198952

Mannheim feiert 125. Geburtstag des Automobils



(firmenpresse) - Das Auto hat Geburtstag: Im Jahr 2011 wird es 125 Jahre alt. Dieses besondere Jubiläum feiert Mannheim, die Geburtsstadt des Automobils, mit der Uraufführung einer eigens für diesen Anlass komponierten "auto-symphonic". Das musikalisch-visuelle Gesamtkunstwerk ist eine Gemeinschaftsarbeit des Fotografen Horst Hamann und des Komponisten Marios Joannou Elia.

Einen Abend lang verwandelt sich die Friedrichsplatzanlage rund um den Wasserturm in eine gigantische Konzertarena: Am 10. September 2011 wird dort ein noch nie dagewesenes multimediales Ausnahmeevent aufgeführt - "auto-symphonic", eine Sinfonie für Autos, Orchester und Chor. "Es wird eine Veranstaltung auf internationalem Niveau, die nur einmal und nur in Mannheim stattfindet", betont m:con-Geschäftsführer Michel Maugé. Die Mannheimer Kongress- und Eventagentur m:con entwickelt und betreut das Projekt im Auftrag der Stadt Mannheim.

"Das Jubiläum ist eine einmalige Gelegenheit, die sich Mannheim nicht entgehen lassen darf", betont Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. Mannheim habe eine so enge Beziehung zum Automobil wie kaum eine andere Stadt auf der Welt: Hier erarbeitete Carl Benz 1886 die wegweisende Erfindung, von hier aus startete Bertha Benz ihre legendäre Autofahrt nach Pforzheim. "Die Bedeutung von Mannheim für das Automobil ist wenig bekannt", sagt Kurz, "wir wollen bewusst machen, dass eine der revolutionärsten Erfindungen der Weltgeschichte aus der Quadratestadt stammt."


Hochkarätige Künstler für einmaliges Ausnahmeevent

m:con ist es gelungen, den Fotografen Horst Hamann sowie den Komponisten Marios Joannou Elia als künstlerische Leiter zu gewinnen. Hamann, selbst gebürtiger Mannheimer, gelang mit vertikalen Fotografien von Paris und New York der internationale Durchbruch. Der aus Zypern stammende Marios Joannou Elia ist ein junger gefragter Komponist, dessen Werke bereits mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Seit Herbst 2009 arbeiten Hamann und Elia an der "Autosinfonie", einer großen Sinfonie für Orchester, Chor und Autos. Musik wird mit Bildern, Video, Laser, Gesangsstimmen, Sprache und Autogeräuschen zu einem multimedialen Gesamtkunstwerk verbunden. Für die Aufführung konnte das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg gewonnen werden, das als eines der besten Orchester Deutschlands gilt.



Die Geräusche der Autos "spielen" Mannheimer Jugendliche, die in einem von der Popakademie Baden-Württemberg durchgeführten Percussion-Workshop ein Jahr auf ihren Auftritt vorbereitet werden. "Auto-symphonic ist ein einzigartiges Kooperationsprojekt. Das interdisziplinäre Zusammenspiel der Künstlerinnen und Künstler verleiht der Veranstaltung eine neue Dimension und besondere Qualität. Dieses kulturelle Highlight der Spitzenklasse wird international Aufmerksamkeit erzielen", so Bürgermeister Michael Grötsch.

Mannheim schärft Profil als Stadt der Kunst und Kultur

Die Veranstaltung bildet den Höhe- und Schlusspunkt des vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium initiierten "Automobilsommers 2011", ein touristisches Programm, das von Erlebnisstadtführungen über Oldtimer-Events bis hin zum Blick hinter die Kulissen der großen Automobilfirmen reicht. Mit dem Kulturevent der "Autosinfonie" geht Mannheim einen Schritt weiter: "Im ,Automobilsommer 2011" kann sich Mannheim als eine Stadt, in der Mut zur Innovation seit jeher Tradition ist, national und international bestens präsentieren. Mit einem Ereignis dieser Qualität und Dimension hebt sich Mannheim klar hervor und schärft damit gleichzeitig ihr Profil als Stadt der Kunst und Kultur", betont Helmut Posch, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtmarketing Mannheim GmbH.

Umrahmt wird dieses Highlight von einem wissenschaftlichen internationalen Kongress in Zusammenarbeit mit dem VDI, VDE und VDA sowie einem Kunsthappening am Sonntag in den Quadraten, das in Zusammenarbeit mit dem deutschen Künstlerbund und dem Künstlerbund Rhein-Neckar entsteht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über m:con
m:con ist ein erfahrener Kongress-Organisator und Event-Produzent. Tagungen, Kongresse und Events plant und organisiert m:con im eigenen Congress Center Rosengarten sowie in Deutschland und dem benachbarten Europa. Die m:con-mannheim:congress GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Gesamtumsatz in Höhe von 20 Mio. Euro. Mit einem Umsatz von 13,9 Mio. Euro nimmt das Congress Center Rosengarten inzwischen eine Spitzenposition in der Branche ein.



PresseKontakt / Agentur:

Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Susanne Kling
Rheinuferstraße 9
67061
Ludwigshafen
s.kling(at)agentur-publik.de
0621-96360020
http://www.agentur-publik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Carneoo-Vermittlungsportal startet erfolgreich Die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn lädt ein zum traditionellen Bergbahnfest vom 13.-16. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198952
Anzahl Zeichen: 4143

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kling
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-963600-20

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multimediales Gesamtkunstwerk für alle Sinne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

m:con - mannheim:congress GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle Infosüber eine Web-App ...

Mannheim, 30. März 2012. Eine Informationsquelle mit hohem Mehrwert für Veranstaltungsbesucher bietet der Mobile Kongress Guide der m:con - mannheim:congress GmbH. Nach der erfolgreichen Premiere auf der Locations! Rhein-Neckar kommt die innovative ...

m:con unterstützt Stiftung"Water is Right" ...

Menschen weltweit Zugang zu Trinkwasser verschaffen - das ist das Ziel von Rolf Stahlhofen und seiner Stiftung "Water is Right". m:con unterstützt den bekannten Sänger aktiv mit der Vergabe von Wasserpatenschaften. Start der Kooperation i ...

Nachhaltiges Handeln von m:con ausgezeichnet ...

Mannheim, 30. November 2011. Die m:con - mannheim:congress GmbH ist "Sustainable Company powered by FAMAB". Im Rahmen der FAMAB-Jahrestagung, die am 24. November im Mannheimer Rosengarten stattfand, wurde m:con das Zertifikat für Nachhalti ...

Alle Meldungen von m:con - mannheim:congress GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z