Zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen
ID: 1989701
Versorgungssicherheit ist gewährleistet, Endkunden müssen mit keiner direkten Einschränkung rechnen
Die Alarmstufe hat, wie die Ende März ausgerufene Frühwarnstufe, für die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Schwäbisch keine direkten Einschränkungen zur Folge, sie dient der weiteren Vorbereitung auf ein mögliches Gasknappheitsszenario.
Erst bei der dritten Stufe des Notfallplans ist mit einer Verminderung der Gaslieferung zu rechnen. Privathaushalte gehören dann jedoch zur Gruppe der geschützten Kunde und sind damit die letzte Instanz, bei der im Notfall Gasflüsse reduziert werden. Es wird alles unternommen, um die geschützten Kunden weiter sicher zu versorgen.
„Wir müssen jetzt auf die Entscheidung der Bundesnetzagentur warten, ob es in den nächsten Tagen oder Wochen auf Basis der heute ausgerufenen Alarmstufe zu Anpassungen oder Änderungen rund um die Gasversorgung kommen wird“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Gebhard Gentner.
Die Alarmstufe wurde aufgrund der seit Mitte Juni bestehenden Kürzung der Gaslieferung von Russland nach Deutschland sowie dem weiterhin hohen Preisniveau am Gasmarkt ausgerufen.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall stehen für über 50 Jahre zuverlässige und sichere Energieversorgung in Schwäbisch Hall und Umgebung. Aus dem im Jahr 1971 gegründeten Versorgungsunternehmen ist ein erfolgreicher Mittelständler mit über 650 Beschäftigten geworden, der durch sein Gestalten der Energiewende und durch vorausschauendes Handeln deutschlandweit als Pionier in der Energiewirtschaft anerkannt ist.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind da, wo man sie braucht. Und sie übernehmen Verantwortung: für die Menschen, für die Umwelt und für unser aller Ressourcen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall stehen für über 50 Jahre zuverlässige und sichere Energieversorgung in Schwäbisch Hall und Umgebung. Aus dem im Jahr 1971 gegründeten Versorgungsunternehmen ist ein erfolgreicher Mittelständler mit über 650 Beschäftigten geworden, der durch sein Gestalten der Energiewende und durch vorausschauendes Handeln deutschlandweit als Pionier in der Energiewirtschaft anerkannt ist.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind da, wo man sie braucht. Und sie übernehmen Verantwortung: für die Menschen, für die Umwelt und für unser aller Ressourcen.
Datum: 23.06.2022 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989701
Anzahl Zeichen: 2074
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Liedtke
Stadt:
Schwäbisch Hall
Telefon: +49 (791) 401-8127
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).