Ehrenamtskarte boomt in der Region

Ehrenamtskarte boomt in der Region

ID: 1989736

Bereits 129 Neuanträge seit letzter Woche bei der Region eingegangen




(PresseBox) - Vor einer Woche hat Regionspräsident Steffen Krach zusammen mit Ministerpräsident Stephan Weil das 365 Euro-Ticket für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte in Niedersachsen vorgeschlagen – seitdem werden täglich neue Anträge auf die Ehrenamtskarte gestellt. Allein in der Region Hannover sind binnen einer Woche 129 Anträge eingegangen. „Das zeigt nicht nur, wie viele Menschen sich ehrenamtlich engagieren und sich für andere einsetzen. Sondern auch, wie groß das Interesse an der Nutzung eines guten und günstigen ÖPNV ist – das ist ein starkes Signal“, so Steffen Krach.  

Sollte die Regionsversammlung dem Vorschlag zustimmen, das 365-Euro-Tickets für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte einzuführen, könnte der GVH das Projekt schon zum 1. September 2022 und damit pünktlich zum Ablauf des durch den Bund geförderten 9-Euro-Tickets umsetzen.

Aktuell sind in der Region Hannover rund 1.500 aktive Ehrenamtskarten vergeben, davon rund 700 an Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Hannover, der Rest an Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Umland. Insgesamt engagieren sich rund 300.000 Menschen in der Region Hannover ehrenamtlich. Die Ehrenamtskarte kann jeder beantragen, der eine freiwillige gemeinwohlorientierte Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr ausübt und dessen Engagement zum Zeitpunkt der Beantragung der Karte seit mindestens drei Jahren oder jeweils seit Bestehen der Organisation besteht.

Hintergrundinformationen zur Ehrenamtskarte:

Die landesweit gültige Ehrenamtskarte wurde 2007 unter dem Motto „Ehrenamt ist Gold wert“ eingeführt, seit 2010 existiert eine länderübergreifende Karte für Niedersachsen und Bremen. In Niedersachsen gibt es derzeit mehr als 9.500 aktive Ehrenamtskarten. Fast alle Kommunen beteiligen sich, die Ehrenamtskarte ist weitestgehend flächendeckend verfügbar. Landesweit werden mehr als 2.300 Vergünstigungen geboten, beispielsweise bei Eintrittspreisen in Museen und Bädern. Weitere Informationen unter: https://www.freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nationaler Bildungsbericht 2022: Unterbrochene Bildungsbiografien bei Menschen mit Migrationshintergrund besonders häufig (FOTO) Wirtschaftsausschuss empfiehlt Förderung des Projektes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2022 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989736
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Wendt
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616-22720

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehrenamtskarte boomt in der Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort ...

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nu ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z