Neue Heizung nicht auf die lange Bank schieben: Tipps für den Heizungstausch

Neue Heizung nicht auf die lange Bank schieben: Tipps für den Heizungstausch

ID: 1989740

Ist die eigene Heizung veraltet, sollte nicht zu lange gewartet werden: Solange sie noch läuft, können Hausbesitzer in Ruhe und mit ausführlicher Planung die neue Heizung finden, die zur eigenen Immobilie passt und durch Effizienz die Nebenkosten reduziert. Insbesondere die Einbindung erneuerbarer Energien lohnt sich und das Heizungssystem ist nachhaltig für die Zukunft aufgestellt.




(firmenpresse) - Die Heiztechnik in vielen deutschen Kellern ist schon in die Jahre gekommen: 70 Prozent der Ölheizungen und 60 Prozent der Gasheizungen sind älter als 20 Jahre und gelten als energetisch ineffizient. Das geht aus einer Erhebung des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks hervor. Angesichts der steigenden Kosten für Gas und Öl lohnt es sich in vielen Fällen, auf eine neue Heizung umzusteigen. Aufschluss darüber, ob die eigene Heizung noch effizient läuft, gibt das seit 2015 vergebene Energielabel: Ab Energieeffizienzklasse C gilt die Heizung als ineffizient und überholt – ab einem Alter von 30 Jahren greift sogar in vielen Fällen eine gesetzliche Austauschpflicht.
Ist die eigene Heizung veraltet, sollte nicht zu lange gewartet werden: Solange sie noch läuft, können Hausbesitzer in Ruhe und mit ausführlicher Planung die neue Heizung finden, die zur eigenen Immobilie passt und durch Effizienz die Nebenkosten reduziert. Insbesondere die Einbindung erneuerbarer Energien lohnt sich und das Heizungssystem ist nachhaltig für die Zukunft aufgestellt.

Gründe, die alte Gas- oder Ölheizung auszutauschen

Effizienz ist das Schlüsselwort bei den Gründen für einen Heizungstausch. Durch den technologischen Fortschritt holen moderne Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik das Maximum aus dem Energieträger heraus. Sie haben einen weitaus geringeren Verbrauch als alte Heizkessel. Neben dem ökologischen Aspekt macht sich das auch finanziell bemerkbar. Je effizienter die neue Heizung arbeitet, desto geringer die Heizkosten. Je teurer die fossilen Energien wie Gas und Öl werden, desto höher die Einsparung durch den geringeren Verbrauch.
Ein weiterer Grund: Investitionskosten können durch die Beantragung staatlicher Förderung reduziert werden. Voraussetzung ist, dass die neue Heizung erneuerbare Energien nutzt oder einbindet. Das lohnt sich insbesondere, wenn eine alte Ölheizung komplett ersetzt wird. In diesem Fall werden zusätzliche 10 Prozentpunkte Austauschprämie gewährt. Je nach Konstellation kann die maximale Förderhöhe 50 % der Investitionskosten betragen, bei Biomasseheizungen, die besondere Feinstaub-Grenzwerte einhalten, sogar 55 %. Ausgeschlossen von staatlichen Zuschüssen ist der Einbau einer neuen Ölheizung.



Einbindung erneuerbarer Energien prüfen

Eine neue Heizung bietet die Chance, der Gas- oder Ölheizung ganz den Rücken zu kehren oder aber den Verbrauch fossiler Brennstoffe durch regenerative Energie zu reduzieren. Für gedämmte Gebäude mit niedrigem Wärmebedarf bietet eine Wärmepumpe eine gute Option, Gebäude ganz ohne fossile Brennstoffe zu beheizen. Eine Alternative mit geringem Verbrauch bietet die moderne Öl- oder Gas-Brennwerttechnik in Kombination mit erneuerbarer Energie (zum Beispiel mit einer solarthermischen Anlage). Diese Konstellation eignet sich auch für nicht gedämmte Gebäude bzw. wenn das Heizsystem hohe Vorlauftemperaturen benötigt.

Hausbesitzer sollten bei funktionierender alter Heizung planen und rechtzeitig bestellen

Sobald die Entscheidung gefallen ist, sollten Hausbesitzer nicht lange warten: Die Nachfrage nach neuen Heizungen trifft auf corona- und krisenbedingten Materialmangel, so dass die Lieferzeiten momentan lang sind. Die neue Heizung sollte baldmöglichst bestellt werden, damit sie bis zum Herbst und vor Beginn der neuen Heizperiode eingebaut werden kann. Für einen stressfreien Heizungstausch empfiehlt es sich aktuell mehr denn je, die alte Heizung auszutauschen, bevor sie defekt ist, damit eventuelle Lieferengpässe nicht zu kalten Füßen führen.

Neue Heizung inklusive Planung bei Haustechnikshop Selfio

Eine große Auswahl an modernen Heizungen bietet der Haustechnikshop Selfio. Das Sortiment umfasst effiziente Öl- und Gas-Brennwertheizungen sowie Wärmepumpen und Solarthermie bekannter Markenhersteller für den Heizungstausch oder für den Neubau. Das Besondere bei dem Haustechnikshop: Die Heizungsexperten bieten einen umfassenden Planungsservice und können Heizungsprojekte von Beginn an begleiten. Die Mitarbeiter von Selfio stehen Kunden beratend zur Seite und unterstützen Hausbesitzer nicht nur, die effiziente neue Heizung passend zu ihren Anforderungen zu finden, sondern auch darin, diese mit möglichst geringen Investitionskosten umzusetzen.
Weitere Informationen zu modernen Öl- und Gas-Brennwertheizungen sowie Wärmepumpen und energieeffizienten Fußbodenheizungssystemen für verschiedenste Einbausituationen sind erhältlich unter Heizung bei Haustechnikshop Selfio.

Bad Honnef, im Juni 2022

Bildnachweis: Fotolia
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Selfio GmbH ist ein Anbieter hochwertiger Produkte aus den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf dem Vertrieb von Fußbodenheizungen, Wohnungslüftungsanlagen, solarthermischen Anlagen sowie Gas- und Ölheizungen, Wärmepumpen, Kaminöfen, Schornsteinen, Sanitärprodukten und Pumpen an Heimwerker und Selberbauer. Basierend auf langjähriger Erfahrung in der Heizungs- und Lüftungsindustrie bietet Selfio professionelle Unterstützung sowohl bei Neubau als auch bei Sanierung. Sämtliche Produkte werden direkt und hauptsächlich online vertrieben. Gleichzeitig bietet Selfio den Kunden kostenlose Beratung und umfassenden Service mit genauen Anleitungen, um ihnen das Heimwerkern zu erleichtern.



PresseKontakt / Agentur:

3U HOLDING AG
Mandy Ebisch
Frauenbergstr. 31-33
D-35039 Marburg
+49 64 21 99 91 457
presse(at)selfio.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Monstermäßige Zeugnisüberraschungen Wie effizient ist Unterbodenheizung?
Bereitgestellt von Benutzer: Selfio-GmbH
Datum: 23.06.2022 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989740
Anzahl Zeichen: 5154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Ebisch
Stadt:

Bad Honnef


Telefon: +49 64 21 99 91 457

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Heizung nicht auf die lange Bank schieben: Tipps für den Heizungstausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Selfio GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Balkonkraftwerke jetzt endlich auch für Mieter ...

Gestern hat der Bundestag das „Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien ...

Alle Meldungen von Selfio GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z