Kleben fürs Leben 2022: Wie geklebte Solar-Straßenbeläge lokalen Strom erzeugen

Kleben fürs Leben 2022: Wie geklebte Solar-Straßenbeläge lokalen Strom erzeugen

ID: 1989921


Wenn Autos selbstständig fahren, aus Treibhausgas eine Matratze wird und alten Möbeln ein zweites Leben geschenkt wird, sind Klebstoffe im Einsatz. Diese und weitere spannende Geschichten gibt es in der neuen Ausgabe des Magazins „Kleben fürs Leben“.



Die neue Ausgabe der „Kleben fürs Leben“ ist erschienen. Foto: IVKDie neue Ausgabe der „Kleben fürs Leben“ ist erschienen. Foto: IVK

(firmenpresse) - Das Magazin „Kleben fürs Leben“ des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK) informiert jährlich über die vielfältigen und faszinierenden Einsatzmöglichkeiten der Klebtechnik. In der aktuellen Printausgabe wird einmal mehr die Innovationskraft der Klebstoffindustrie in den Bereichen Lifestyle, Technologie, Wissenschaft, Wohnen und Alltag verdeutlicht: Geklebte Photovoltaik-Straßenbeläge liefern lokalen Solar-Strom. Beim Ausbau des 5G-Netzes sind Klebstoffe Unterstützer und Enabler. Und biobasierte Klebrohstoffe rücken immer stärker in den Fokus.

Neben der einmal im Jahr erscheinenden Print-Ausgabe gibt es auch das Online-Magazin „Kleben fürs Leben“ online unter: https://www.klebstoffe.com/kleben-fuers-leben/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören rund 150 Klebstoff-, Klebeband-, Dichtstoff- und Klebrohstoffhersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der größte und im Hinblick auf das angebotene Serviceportfolio gleichzeitig der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 17.000 Mitarbeiter/-innen.



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)klebstoffe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Xinhua Silk Road: E. Chinas Stadt Binzhou fördert die Zusammenarbeit mit multinationalen Unternehmen mit einzigartigen Vorteilen TATA CHEMICALS EUROPE ERÖFFNET DIE GRÖSSTE KOHLENSTOFFABSCHEIDUNGSANLAGE GROSSBRITANNIENS
Bereitgestellt von Benutzer: Klebstoffe
Datum: 24.06.2022 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989921
Anzahl Zeichen: 1018

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schloesser
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 02116793110

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleben fürs Leben 2022: Wie geklebte Solar-Straßenbeläge lokalen Strom erzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Klebstoffe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die TKB informiert ... ...

TKB-Merkblatt 17 "Raumklima - Auswirkung des Raumklimas auf Bodenbeläge und Verlegewerkstoffe während der Verlegung und Nutzung" Das von der TKB gemeinsam mit dem BVPF herausgegebene TKB-Merkblatt 17 "Raumklima - Auswirkung des Ra ...

Smart mit Klebstoffen - Das vernetzte Zuhause ...

Smart-Home-Technologien sind längst kein Nischenprodukt mehr. Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 46 Prozent der deutschen Haushalte mindestens eine Smart-Home-Anwendung. Besonders beliebt sind smarte Lampen und Leu ...

Alle Meldungen von Industrieverband Klebstoffe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z